Scheinwerfer des Golf VI wieder Steinzeit - H4?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute gelesen in der Auto Straßenverkehr, dass der Golf angeblich (wie zuletzt der Golf III im Jahr 1991) wieder funzelige H4 - Scheinwerfer haben soll. Wenn das stimmt, ist das aber äußerst arm von VW und in der unteren Mittelklasse aktuell bei den europäischen Herstellern einmalig in negativer Hinsicht. Weiß jemand Genaueres?

Beste Antwort im Thema

Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:

Ich fahre seit 30 Jahren Auto - in den letzten Jahren auch viele Autos mit oder ohne Xenon - nicht nur den ein oder anderen im privaten Gebrauch sondern auch viele verschiedene Dienstwagen!

Ich habe bei den Autos mit Xenon festgestellt, dass es subjektiv tatsächlich besser ist als Halogen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass es in keinem Fall so viel besser war, dass es die 1000 Euro Mehrpreis gerechtferigt hat !!!

Wenn schon Xenon, dann muss es aber auch serienmäßig eingebaut sein.

Ältere Autofahrer kennen diese Entwicklung schon vom H 4 Licht.
Da war es das Gleiche. Teuere Extra und wenn eine Lampe kaputt ging kostete die in den 70ger Jahren rund 20.- DM ( das muss mal mal auf heutige Verdienste hochrechnen)
Heute ist das genau so:
Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.

Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli

198 weitere Antworten
198 Antworten

...so bin gestern mal mit den neuen Leuchtmitteln durch die Nacht gefahren 😉 Also die Aussleuchtung zur Seite hat sich enorm verbessert,nach vorne wurde auch besser aber nicht so dramatisch wie zur seite.
Mein Fazit also: Die Philips X-treme Power sind auf alle fälle sehr zu empfehlen und verbessern die Sicht noch etwas!

Bilder werde ich noch machen bei Dunkelheit 😉

greetz

hallo golf freunde,
wollte mir heute meinen neuen golf zusmmenstellen:kein xenon
alsso liebe vw`ler das ist unglaublich für ein auto mit extras von 32000 euros.
für dieses geld bekomme ich zb.einen 1er bmw 120d aut. mit xenon und gleichwertiger ausstattung.
es ist zum heulen.
grüßle

Darüber regen sich viele auf, ich finde es persönlich auch schade, dass Xenon noch nicht bestellbar ist. Aber kann ja jeder selbst entscheiden, ob er den Golf kauft oder nicht. Außerdem würde ich einen 1er nicht mit nem Golf vergleichen. Das Karosseriekonzept ist viel zu unterschiedlich - 1er = Lifestyle - Golf = Allrounder.

Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor


hallo golf freunde,
wollte mir heute meinen neuen golf zusmmenstellen:kein xenon
alsso liebe vw`ler das ist unglaublich für ein auto mit extras von 32000 euros.
für dieses geld bekomme ich zb.einen 1er bmw 120d aut. mit xenon und gleichwertiger ausstattung.
es ist zum heulen.
grüßle

ps:meine erfahrung bei den nachrüstlampen h7 gibt es nur eine richtig gute :white hammer h7 im 2er set 9 euro im baumarkt (tochter unternehmen von osram).

habe an meinem motorrad alle h7 durch .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor


wollte mir heute meinen neuen golf zusmmenstellen:kein xenon
alsso liebe vw`ler das ist unglaublich für ein auto mit extras von 32000 euros.
für dieses geld bekomme ich zb.einen 1er bmw 120d aut. mit xenon und gleichwertiger ausstattung.

Meine Erfahrung ist das ein vergleichbar ausgestatteter BMW 1 deutlich teurer ist, da die Extras dort durch die Bank teurer sind. Bei Basis-Ausstattung mag es noch einen Gleichstand geben, aber sobald man richtig loslegt...

Ich habe mal einen Highline 2.0 TDI und einen 120d konfiguriert:
Golf 2.0TDI: 31.894 EUR
BMW 120d: 36.060 EUR

Das der Golf teurer als der BMW wird, ist nur erklärbar damit, das Du beim BMW Optionen weglässt, die der Golf bereits serienmäßig hat.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor


wollte mir heute meinen neuen golf zusmmenstellen:kein xenon
alsso liebe vw`ler das ist unglaublich für ein auto mit extras von 32000 euros.
für dieses geld bekomme ich zb.einen 1er bmw 120d aut. mit xenon und gleichwertiger ausstattung.
Meine Erfahrung ist das ein vergleichbar ausgestatteter BMW 1 deutlich teurer ist, da die Extras dort durch die Bank teurer sind. Bei Basis-Ausstattung mag es noch einen Gleichstand geben, aber sobald man richtig loslegt...

Ich habe mal einen Highline 2.0 TDI und einen 120d konfiguriert:
Golf 2.0TDI: 31.894 EUR
BMW 120d: 36.060 EUR

Das der Golf teurer als der BMW wird, ist nur erklärbar damit, das Du beim BMW Optionen weglässt, die der Golf bereits serienmäßig hat.

hallo michael,

du hast recht,aber bei bmw bekommst du einen rabatt bis 20% und bei vw ????

Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor


hallo golf freunde,
wollte mir heute meinen neuen golf zusmmenstellen:kein xenon
alsso liebe vw`ler das ist unglaublich für ein auto mit extras von 32000 euros.
für dieses geld bekomme ich zb.einen 1er bmw 120d aut. mit xenon und gleichwertiger ausstattung.
es ist zum heulen.
grüßle

Wo ist denn dein Zwang, den Golf zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor


hallo golf freunde,
wollte mir heute meinen neuen golf zusmmenstellen:kein xenon
alsso liebe vw`ler das ist unglaublich für ein auto mit extras von 32000 euros.
für dieses geld bekomme ich zb.einen 1er bmw 120d aut. mit xenon und gleichwertiger ausstattung.
es ist zum heulen.
grüßle
Wo ist denn dein Zwang, den Golf zu kaufen?

hallo lehmann,

ich liebe den golf,habe in den vergangenen 20 jahren immer den gti gefahren.war auch immer zufrieden.

aber das mit dem xenon hat mich geärgert.

den neuen gti dsg würde ich gerne nehmen,aber meine lieben meinen ich spinne im rentenalter so ein zufahren.

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Wo ist denn dein Zwang, den Golf zu kaufen?

hallo lehmann,
ich liebe den golf,habe in den vergangenen 20 jahren immer den gti gefahren.war auch immer zufrieden.
aber das mit dem xenon hat mich geärgert.
den neuen gti dsg würde ich gerne nehmen,aber meine lieben meinen ich spinne im rentenalter so ein zufahren.
grüßle

...du solltest deinen Lieben den Wagen als Golf verkaufen, nicht als GTI... 😉 Was das Thema Xenon angeht; im Scirocco-Forum kocht ein ähnliches Thema. Das Problem hierbei wurde schon am Anfang des Threads kurz beleuchtet (ein Treppenwitz...); wenn gleich bei Marktstart alles spektakulär Neue verfügbar wäre, würde sich VW evtl. keinen Gefallen tun, die Leute müssen heiß auf Neuerungen sein. Ein weiter Aspekt liegt sicherlich darin begründet, das VW die Scheinwerfer sicher nicht selbst entwickelt - will sagen hier besteht eine Abhängigkeit oder besser noch Symbiose mit einem Zulieferer...vielleicht waren die einfach noch nicht so weit?!...

Hallo
weiß jemand ob diese Leuchtmittel in die Lampen
vom Golf VI passen ???

Mfg Sun

Nur mal ein paar Worte zu Xenonscheinwerfern allgemein, mir ist es auch nicht unbedingt verständlich, warum die zugelassen sind. Wenn mir nachts jemand mit Xeononscheinwerfern entgegenkommt, dann weiß ich auch vor Blendung nicht wo ich hingucken soll. Ich spreche hier nicht ausschließlich von nachgerüsteten, dass ist auch bei serienmäßigen Xeonscheinwerfern der Fall (Passat, BMW)

Ich find die Blendung schlimmer, als wenn mir so ein Spinner mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern entgegenkommt.

Ähnlich ist es, wenn ein Auto mit Xenonscheinerfwerm dicht hinter mir fährt, es hat fast den selben Blendeffekt, wie Fernlicht.

Die Reparaturkosten sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium, was man bedenken sollte. Fällt ein Scheinwerfer bzw die vorgeschriebene Reinigungsanlage aus, dann wirds richtig teuer. Ein H7/H4 Leuchtmittel ist schnell gewechselt (Autos wo man den ganzen Motorraum zerlegen muß, um an die Leuchtmittel ranzukommen mal außen vor 😁 )

Allerdings ist es nur meine Meinung ohne jemanden sein Xeonlicht schlecht zu reden. Mich regt es auch auf, wenn mir ständig Autos entgegenkommen, bei denen nur ein Abblendlicht funtioniert, der Staat sollte das Mitführen eines Ersatzkastens zur Pflicht machen (ist in anderen Ländern schon längst so), und wenn solche Leute wiederholt mit kaputtem Licht erwischt werden , sollte es richtig viele Punkte hageln.

Auch (mit Absicht) falsch eingestellte Scheinwerfer sind schlimm, oder die Leute die mit Ihrem falsch eingestellten eBay Klarglasnebelscheinwerfern (die meistens nicht zulässig sind, da in der Regel der von der StvO vorgeschriebene Mechanismus zur Höheneinstellung nicht vorhanden ist) nachts Eichhörnchen in Baumkronen ausleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von sun-tsu


Hallo
weiß jemand ob diese Leuchtmittel in die Lampen
vom Golf VI passen ???

Mfg Sun

Hättest du den Thread gelesen, würdest du wissen, dass die fürs Abblendlicht und Standlicht passen!

Zitat:

Original geschrieben von OneAndOnly


Nur mal ein paar Worte zu Xenonscheinwerfern allgemein, mir ist es auch nicht unbedingt verständlich, warum die zugelassen sind. Wenn mir nachts jemand mit Xeononscheinwerfern entgegenkommt, dann weiß ich auch vor Blendung nicht wo ich hingucken soll. Ich spreche hier nicht ausschließlich von nachgerüsteten, dass ist auch bei serienmäßigen Xeonscheinwerfern der Fall (Passat, BMW)

Ich find die Blendung schlimmer, als wenn mir so ein Spinner mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern entgegenkommt.

Ähnlich ist es, wenn ein Auto mit Xenonscheinerfwerm dicht hinter mir fährt, es hat fast den selben Blendeffekt, wie Fernlicht.

Die Reparaturkosten sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium, was man bedenken sollte. Fällt ein Scheinwerfer bzw die vorgeschriebene Reinigungsanlage aus, dann wirds richtig teuer. Ein H7/H4 Leuchtmittel ist schnell gewechselt (Autos wo man den ganzen Motorraum zerlegen muß, um an die Leuchtmittel ranzukommen mal außen vor 😁 )
...

Sorry, aber was Du schreibst ist Unsinn. Nachdem hier ja mehrfach über Blendung geklagt wurde, habe ich noch einmal bewusst darauf geachtet. Xenons blenden nicht mehr als andere Lampen, sie haben halt eine andere Lichtfarbe. Und wenn sie blenden, sind sie falsch eingestellt.

Auch bei den Reparaturkosten liegst Du daneben. Normal halten Xenonbrenner außerordentlich lange (bei mir schon mehr als 7 Jahre) und wenn Sie kaputt gehen, kosten Sie so um die 80 Euro. Der Austausch ist nicht viel komplizierter als bei normalen Lampen.

Wenn die Blendung so schlimm ist wie von Dir geschildert, wäre vieleicht ein Besuch beim Augenarzt angebracht.

80 € ... bei welchem Modell? Ich habe mal beim A4 350€ für einen XENON-Wechsel bezahlt ;-(

Kein Grund gleich grantig zu werden, wenn ich sie als blendend empfinde, dann ist es halt so. Es ist unangenehm, und wie du in anderen Beiträgen lesen kannst, steh ich nicht allein mit diesem Empfinden da. Es ist nicht nur die reine Lichtfarbe, die anders ist. Xenon ist ein Gas, gängige Leuchtmittel haben einen Glühfaden.

Beim Glühfaden ist irgendwann ein Maximun an Leuchtkraft ausgereizt und sie werden nie die Helligkeit von richtigen Xenonscheinwerfern erreichen. Mehr Helligkeit = größere Blendung.

Ein Bekannter musste bei seinem Passat einen Scheinwerfer reparieren lassen, die Kosten beliefen sich auf fast 200€, weit entfernt von deinem angepeilten 80€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen