Scheinwerfer des Golf VI wieder Steinzeit - H4?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute gelesen in der Auto Straßenverkehr, dass der Golf angeblich (wie zuletzt der Golf III im Jahr 1991) wieder funzelige H4 - Scheinwerfer haben soll. Wenn das stimmt, ist das aber äußerst arm von VW und in der unteren Mittelklasse aktuell bei den europäischen Herstellern einmalig in negativer Hinsicht. Weiß jemand Genaueres?

Beste Antwort im Thema

Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:

Ich fahre seit 30 Jahren Auto - in den letzten Jahren auch viele Autos mit oder ohne Xenon - nicht nur den ein oder anderen im privaten Gebrauch sondern auch viele verschiedene Dienstwagen!

Ich habe bei den Autos mit Xenon festgestellt, dass es subjektiv tatsächlich besser ist als Halogen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass es in keinem Fall so viel besser war, dass es die 1000 Euro Mehrpreis gerechtferigt hat !!!

Wenn schon Xenon, dann muss es aber auch serienmäßig eingebaut sein.

Ältere Autofahrer kennen diese Entwicklung schon vom H 4 Licht.
Da war es das Gleiche. Teuere Extra und wenn eine Lampe kaputt ging kostete die in den 70ger Jahren rund 20.- DM ( das muss mal mal auf heutige Verdienste hochrechnen)
Heute ist das genau so:
Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.

Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


@xpla

Dann warte halt noch 3 Monate, dann sind sicherlich Xenonscheinwerfer bestellbar.

3 Monate warten und dann noch, sagen wir 2 Monate bis zur Lieferung, kann ich auch einen Mercedes mit neuem C220 nehmen (ich weiß, es wird jetzt wieder Kritik hageln, dass man die nicht vergleichen kann, möchte erinnern -> oberste Priorität ist Geräuschdämmung).

Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:

Ich fahre seit 30 Jahren Auto - in den letzten Jahren auch viele Autos mit oder ohne Xenon - nicht nur den ein oder anderen im privaten Gebrauch sondern auch viele verschiedene Dienstwagen!

Ich habe bei den Autos mit Xenon festgestellt, dass es subjektiv tatsächlich besser ist als Halogen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass es in keinem Fall so viel besser war, dass es die 1000 Euro Mehrpreis gerechtferigt hat !!!

Wenn schon Xenon, dann muss es aber auch serienmäßig eingebaut sein.

Ältere Autofahrer kennen diese Entwicklung schon vom H 4 Licht.
Da war es das Gleiche. Teuere Extra und wenn eine Lampe kaputt ging kostete die in den 70ger Jahren rund 20.- DM ( das muss mal mal auf heutige Verdienste hochrechnen)
Heute ist das genau so:
Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.

Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli

Hallo,

ich kann die Produktpolitik von VW hinsichtlich der Ausstattung mit Xenonscheinwerfern auch nur bedingt - nein, im Grunde gar nicht - nachvollziehen.
Wenn der Golf Premiumansprüche unter den Kompakten proklamiert und eine ernsthafte Konkurrenz zum A3 sein will, geht es heutzutage nicht ohne Xenon.
Dieses Feature ist mittlerweile für jeden Wagen der Kompatklasse, egal ob Astra, Focus, Auris etc. selbstverständlich als Sonderausstattung bestellbar.

Ich persönlich konnte meinen derzeitigen Wagen (Seat Leon 1) damals nur mit H7 bekommen, da für den Leon kein Xenon erhältlich war. Das ärgert mich bis heute,
weil die Lichtausbeute wahrlich besser sein könnte.
Der Golf VI ist qualitativ sicher gut gelungen und ich würde ihn mir im nächsten Jahr auch gern kaufen, allerdings wären fehlende Xenon-Scheinwerfer auch für mich ein
K.O.-Kriterium, insofern kann ich die Leute im Forum, die das ähnlich sehen, durchaus verstehen.

Mal im ernst: der Highline hat Alcantara-Sitze, eine Einparkhilfe (sogar im Frontbereich, welch Unsinn!), einen Geschwindigkeitsregler usw. serienmäßig. Viele Dinge, die
man als unsinnigen Schnick-Schnack bezeichnen könnte, aber auf Xenons wird verzichtet. Einfach unverständlich. Aber bis zum nächsten Jahr ist es noch etwas hin, vielleicht tut sich da ja noch was. Schön wäre es auch, wenn die elektr. FH hinten beim Fünftürer serienmäßig wären. Hierfür noch einen Aufpreis zu verlangen ist schon beinahe unverschämt.

Original geschrieben von Hobbit77
Hallo,

ich kann die Produktpolitik von VW hinsichtlich der Ausstattung mit Xenonscheinwerfern auch nur bedingt - nein, im Grunde gar nicht - nachvollziehen.
Wenn der Golf Premiumansprüche unter den Kompakten proklamiert und eine ernsthafte Konkurrenz zum A3 sein will, geht es heutzutage nicht ohne Xenon.
Dieses Feature ist mittlerweile für jeden Wagen der Kompatklasse, egal ob Astra, Focus, Auris etc. selbstverständlich als Sonderausstattung bestellbar.

Ich persönlich konnte meinen derzeitigen Wagen (Seat Leon 1) damals nur mit H7 bekommen, da für den Leon kein Xenon erhältlich war. Das ärgert mich bis heute,
weil die Lichtausbeute wahrlich besser sein könnte.
Der Golf VI ist qualitativ sicher gut gelungen und ich würde ihn mir im nächsten Jahr auch gern kaufen, allerdings wären fehlende Xenon-Scheinwerfer auch für mich ein
K.O.-Kriterium, insofern kann ich die Leute im Forum, die das ähnlich sehen, durchaus verstehen.

Mal im ernst: der Highline hat Alcantara-Sitze, eine Einparkhilfe (sogar im Frontbereich, welch Unsinn!), einen Geschwindigkeitsregler usw. serienmäßig. Viele Dinge, die
man als unsinnigen Schnick-Schnack bezeichnen könnte, aber auf Xenons wird verzichtet. Einfach unverständlich. Aber bis zum nächsten Jahr ist es noch etwas hin, vielleicht tut sich da ja noch was. Schön wäre es auch, wenn die elektr. FH hinten beim Fünftürer serienmäßig wären. Hierfür noch einen Aufpreis zu verlangen ist schon beinahe unverschämt.

Moin Moin,
entschuldige erst mal dafür das ich mich hier einmische. Ich komme aus dem Polo Forum, lese aber auch regelmäßig die anderen Foren von VW. Ich fahre auch einen VW. Ist aber `` nur `` ein Polo. Sondermodell United. Kleines schickes Auto. Reicht für mich. Ich habe bei meinem auch 5 Türen die ich unbedingt haben wollte ( wegen das ein - aussteigen ). Ist einfach bequemer. Man wird ja nicht jünger😁 aber finde es unverschämt daß das Auto nicht auch mit mechanischen FH angeboten wird. Ich brauche hinten keine elektrischen FH. Die Mehrkosten für elektrische hätte ich mir sparen können. In jedem Forum wird über Xenon gemeckert und das VW es einfach nicht gebacken bekommt. Verstehen tue ich es auch nicht 😕 Für den der es unbedingt haben will.
Meine Meinung zu Xenon. Es nervt dieses blaue Licht. Mir kommt nachts ein Auto mit diesen Scheinwerfern entgegen und ich weiß nicht mehr wo ich hingucken soll. Das Licht blendet total !!!!!!!!!!!!!!!
Auch wenn ich jetzt Prügel dafür bekomme. Xenon sollte man verbieten !!!!!!!!!!!!!! Ich sehe mit meinen normalen H4 Scheinwerfer alles und nerve nicht den Gegenverkehr mit Xenon.

Ähnliche Themen

In den meisten Fällen sind die Blender nicht die, die "ab Werk" mit Xenon unterwegs sind, sondern die, die sich irgendwas illegales reinbasteln... oder mit defekter Leuchtweitenregulierung unterwegs.

Ich persönlich brauche nicht unbedingt Xenon, denke aber auch dass man es in einem Auto mit diesem Anspruch möglichst bald zumindest anbieten sollte.

Zitat:

[...]

Original geschrieben von Hobbit77
[...]
Meine Meinung zu Xenon. Es nervt dieses blaue Licht. Mir kommt nachts ein Auto mit diesen Scheinwerfern entgegen und ich weiß nicht mehr wo ich hingucken soll. Das Licht blendet total !!!!!!!!!!!!!!!
Auch wenn ich jetzt Prügel dafür bekomme. Xenon sollte man verbieten !!!!!!!!!!!!!! Ich sehe mit meinen normalen H4 Scheinwerfer alles und nerve nicht den Gegenverkehr mit Xenon.

Volle Zustimmung. Mag sein, dass diejenigen, die Xenon haben, besser sehen, alle anderen aber blendet es, und daher ist es in meinen Augen gefährlich. Mir ist völlig unverständlich, wieso diese Scheinwerfer erlaubt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

[...]

Original geschrieben von Hobbit77
[...]
Meine Meinung zu Xenon. Es nervt dieses blaue Licht. Mir kommt nachts ein Auto mit diesen Scheinwerfern entgegen und ich weiß nicht mehr wo ich hingucken soll. Das Licht blendet total !!!!!!!!!!!!!!!
Auch wenn ich jetzt Prügel dafür bekomme. Xenon sollte man verbieten !!!!!!!!!!!!!! Ich sehe mit meinen normalen H4 Scheinwerfer alles und nerve nicht den Gegenverkehr mit Xenon.

Volle Zustimmung. Mag sein, dass diejenigen, die Xenon haben, besser sehen, alle anderen aber blendet es, und daher ist es in meinen Augen gefährlich. Mir ist völlig unverständlich, wieso diese Scheinwerfer erlaubt sind.

Wie Rheinostfriese sagte, meistens solche Xenon-Nachrüstsets ohne LWR oder was weiß ich was die alles zusammenpfuschen. Mich stört viel mehr schlecht eingestellte Halogenscheinwerfer die mir entgegenkommen als Xenon die ständig die LW regulieren und sich somit von Dauerblender schon mal gewaltig unterscheiden. Wenn wir schon dabei sind, stören Leute die ständig mit Nebelschlußleuchte fahren auch mehr als Xenon ...

Zitat:

Original geschrieben von xpla


Mich stört viel mehr schlecht eingestellte Halogenscheinwerfer die mir entgegenkommen als Xenon die ständig die LW regulieren und sich somit von Dauerblender schon mal gewaltig unterscheiden.

Auch die selbsttätige Leuchtweitenregelung bei Xenontechnik bedarf einer manuellen Grundeinstellung ab Werk, oder?

Moin,

also diejenigen, die sich über das Xenonlicht aufregen (weil es blendet und H4 ja soooooooooooo ausreichend ist), sind wohl noch nicht nachts mehrere 100 km BAB bei strömenden Regen gefahren, oder bei Schneetreiben.....da ist man nämlich auch über die Scheinwerder-Reinigungsanlage glücklich.

Sonst wären sie anderer Meinung.

Im Tuning-Zubehör gibt es übrigens leistungsgesteigerte Xenon-Brenner für noch mehr Helligkeit :-) .

Gruss

naja, eine SRA haben deutlich mehr, als xenon
wir auch 🙂
und bei schnee usw. schafft es in 80-90% der faelle auch der scheinwerfer selbst durch die eigenwaerme sich sauber und schneffrei zu schmelzen

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Moin,

also diejenigen, die sich über das Xenonlicht aufregen (weil es blendet und H4 ja soooooooooooo ausreichend ist), sind wohl noch nicht nachts mehrere 100 km BAB bei strömenden Regen gefahren, oder bei Schneetreiben

H4 reicht auch (mehr als aus), wenn man dafür sorgt, dass die Spannung auch an den SW ankommt. Ich habe in meinen Golf II eine ganz normale Relaisschaltung für die H4-HSW und ich kann nur sagen: ... da geht die Sonne wieder auf.

Ich verfolge die ganze Diskussion, da ich mir vorstellen könnte, mir eine Golf 6 als 3. Wagen zuzulegen (Die Frau will mit unserem Sohn einfach nicht in über 20 Jahre alten Autos rumfahren) und ich möchte nicht sagen, Xenon taugt nix, aber es kann unter Umständen arg blenden. Und den Aufpreis wärs mir pesönlich einfach nicht wert.

Bei Schneetreiben ist es sowieso

gaaaanz

wichtig, dass man die maximale Lichtleistung hat, um die maximale Selbstblendung zu erreichen...

Die Blenddiskussion ist eine Neiddiskussion, kenne ich schon aus dem Übergang von Bilux zu H4.

Zulässige Brenner leuchten heute kaum mehr blau (sehr zum Leidwesen mancher Xenon-Fahrer), da man die Lichtfarbe geändert hat.

Und wer denkt, Halogen ist fast genauso gut wie Xenon, sollte mal eine E-Klasse mit ILS (Intelligent Light System) fahren. Auf der Autobahn ist das so, als würde man bei normalen Scheinwerfern mit Fernlicht unterwegs sein.

es wäre sicherlich interessant festzustellen, wieviele der potentiellen xenon-käufer wirklich merken, dass die lichtausbeute wesentlich und einen immensen preisaufschlag rechtfertigend besser ist. imo kauft sich die masse der xenonbefürworter die dinger, weil´s einfach optisch was hermacht. würde hier aber wahrscheinlich nie jemand zugeben. 😉

grundsätzlich finde ich es allerdings auch nicht so toll, dass modellpolitik bedeutet, dass bestimmte extras wie z.b. eine hängerkupplung nicht verfügbar sind. ausstattungslinien, pakete, farben, innendesign usw, alles gut, aber wichtige und wünschenswerte extras sollten einfach ab modellstart vorhanden sein. bleiben wir mal beim beispiel xenon - vielleicht ab mitte 09 bestellbar, auslieferung ende 09. und dann? soll ich zweieinhalb jahre später den g7 kaufen oder was. ach nee, xenon kommt ja dann auch erst ein jahr später. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTIUli


Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:

.....

Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.

Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli

Hallo Uli

So sehe ich es auch, nach allerdings erst 21 Jahren Führerschein 😉. Hatte mir für 5 jahren ein Zafira mit Xenon gekauft und Wunderdinge erwartet. Weit gefehlt. Xenon ist nicht gleich Xenon. Mein Vater hat eine E-Klasse auch mit Xenon - Halleluja, das leuchtet so hell, da kann man eine Herz-OP machen. Die im Zafira sind nicht sonderlich stark. und nach 4 Jahren ging mir ein Zündmodul kaputt für schlappe EUR 350.- 😠  Der deutliche höhere Aufpreis hat sich überhaupt nicht gelohnt, ganz zu schweigen von dem sauteuren Ersatzteil.

Ich habe hier durch einige Beiträge auch manchmal den Eindruck, dass Xenon auch als Freifahrtschein für die Autobahn herhalten soll - linke Spur, hier komme ich mit meinen hellen Xenonfunzeln 😕

Ich habe aus Xenon gelernt und kaufe keine mehr, sicherlich nicht zu diesen Preisen und Ersatzteilkosten.

Beste Grüsse
Fischi34

@ Uli & Fischi34
ihr sprecht vielen aus der Seele!
genau meine Meinung!
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen