Scheinwerfer beschlagen
Hi,
Da es mein erster Winter mit dem 204er ist (Bj 05/10) , 2 kurze Fragen an alle die schon einen Winter hinter sich haben.
1. ist dies im Winter normal
2. ist es noch im "Limit"
Thx schon mal
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Hast Du sie mal trocken gelegt oder sitzt Du das Problem nur aus?
Ja hab ich. Hab sie sogar mit 'nem Fön (hier auf Arbeit) bei uns in der Halle getrocknet. Hat genau einen Tag (gestern) gehalten. Genaugenommen eine Fahrt von Arbeit nach Haus.
Fragt sich nur wie die klimatischen Verhältnisse in eurer Halle waren, Lufttemperatur und rel. Luftfeuchtigkeit ... wobei wir beim alten Thema sind. Bin gespannt was der
sagt ...
Ich will noch mal das Wetter aufgreifen. Mittlerweile schneit es in "halb" Deutschland und Temperatur und Luftfeutigkeit dürften dort fast gleich sein, und nur meine Scheinwerfer beschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Ich will noch mal das Wetter aufgreifen. Mittlerweile schneit es in "halb" Deutschland und Temperatur und Luftfeutigkeit dürften dort fast gleich sein, und nur meine Scheinwerfer beschlagen?
Ich frage nochmals nach den klimatischen Verhältnisse in eurer Halle. Ich denke, Du hast das beschriebene mögliche Problem nicht richtig begriffen, ohne Dich anzugreifen!
Nicht nur die deinigen anscheinend...
War vor ner guten Std bei einem MB Händler in der Nähe.... Um n Bissl zu schauen ( in aller Ruhe im Flutlicht)
Ich kann dazu nur schreiben das die Gebrauchten (die auf dem Hof zur Besichtigung stehen) auch teilweise angelaufene Scheinwerfer und auch Nebler hatten!!!
Grüße
Ich fühle mich auch nicht angegriffen. Man kann ja nicht alles wissen.
Tja unsere Halle, keine Ahnung was Luftfeuchte betrifft. Aber ca Temp 15 C.
Zitat:
Original geschrieben von frank_foerster88
Nicht nur die deinigen anscheinend...
Ich kann dazu nur schreiben das die Gebrauchten (die auf dem Hof zur Besichtigung stehen) auch teilweise angelaufene Scheinwerfer und auch Nebler hatten!!!
Grüße
Danke für die Info. TEILWEISE ist für mich doch mal 'ne Ansage.
Da ich nicht denke das die teilweise unterschiedlichen Klimatischen Bedingungen ausgestzt waren.
Das ist gegenüber der derzeit herschenden Außenluft mit Minusgraden aus bauphysikalischer Sicht wohl zu feucht und zu warm. Das wundert mich dann nicht mit den beschagenen Scheinwerfern. Bin aber auf den Kommentar des gespannt. Bitte berichte!
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Das ist gegenüber der derzeit herschenden Außenluft mit Minusgraden aus bauphysikalischer Sicht wohl zu feucht und zu warm. Das wundert mich dann nicht mit den beschagenen Scheinwerfern. Bin aber auf den Kommentar desgespannt. Bitte berichte!
Würde mich auch BRENNEND interessieren obs den Scheinwerfern zu COOL geworden ist (sprich was MB dazu sagt/ schreibt)
Halt uns doch auch dem laufenden diesbezüglich ;-)