Scheinwerfer ausbauen/wechseln
Nabend zusammen,
möchte an meinem Passat 99er Baujahr die Front-Scheinwerfer wechseln, kann mir jmd. vorab einen Tipp geben, ob die einfach nur verschraubt sind und ob man die dann einfach -ohne abnehmen der Stoßstange- raus nehmen kann, oder ist es ein größerer Aufwand?
Wäre schön, wenn ich einen Tipp bekommen könnte!
Vielen Dank im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Wieso fragste hier um dann noch mal zu den Legasthenikern von VW zu gehen?
Beim 3BG muss man die Stossi abnehmen, beim 3B nicht.
23 Antworten
Bassa, mal ehrlicht. Du bist jetzt zu zwei 🙂 gefahren und hast schon über eine Woche hier im Forum verbracht um die Scheinwerfer auszubauen ohne den Stoßfänger zu demontieren.
Ich kanns gut verstehen, dass du mit so wenig wie möglich Aufwand die SW tauschen willst, aber ist der Aufwand, den du bisher betrieben hast, die Sache wert? Ich meine, wenn es keinen anderen Weg geben würde, den hast du aber auf jeden Fall...
Die Stoßstange hast du in nicht mal 10-15 mins runter. Die paar Schrauben mehr sind schnell raus und wieder rein. Allein ist das auch zu schaffen. Hab nicht nur einmal bei einem VW einen Stoßfänger abgeschraubt.
Soll nicht böse gemeint sein, nur ein kleiner Rat von mir 🙂
Und denk doch auch einfach mal an die Spritkosten, die du verfährst wenn du zum 🙂 fährst und nachfragst...
@Onkel
die editier Funktion ist noch da und an der selben Stelle wie immer, nur man sieht nix 🙁
Ich hab die aber gerade doch gefunden 😁
hi männers, will am we meine scheinwerfer tauschen, die heute endlich gekommen sind , nun meine frage: wie bekomme ich dieses ding raus wo der motor eingesetzt wird ?? ich kann ihn nach ,links und rechts drehen ,aber raus will das ding nicht wer hat erfahrung oder tipps ? gruss frank
Ps; beim Vw passat
hallo
super simple sache,wenn es ein passat 3b ist,
ausbau scheinwerfer vorn rechts (beifahrerseite):
-ansaugkanal (schwarzer flacher plastikkanal) ausbauen,da sind nur die beiden schrauben am schlossträger zu lösen,dann hinten am luftfilterkasten nach oben ziehen und nach hinten rausziehen
-zugfeder hinten am blinker aushängen,erklärt sich wenn mann es sieht von allein
-eine schraube seitlich wo der blinker war und die beiden schrauben oben auf dem scheinwerfer unter den runden schwarzen abdeckungen lösen schraubengrösse torx 20
-dann die anschlüsse hinten noch ausklipsen und den scheinwerfer zuerst am blinker richtung stoßstange ziehen und dann erst die seite am kühlergrill rausziehen
ausbau scheinwerfer vorn links(fahrerseite):
-blinker zugfeder aushängen
-die 3 schrauben lösen
-anschlüsse ausklipsen
wenn sie nicht raus gehen machste was falsch,gehen raus ohne zu drücken oder ähnliches😉
Edit:mach ma die grosse schwarze gummikappe ab,dann siehst du einen weissen knubbel,das ist das provisorische gestänge für den leuchtweitenmotor.
die schwarze kappe,wo später der motor eingesteckt wird,drehen und dann den weissen knubbel innen aushängen,dann das provisorische gestänge rausziehen und den motor umgedreht wieder einsetzen😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
super simple sache,wenn es ein passat 3b ist,
Habe mir den Thread jetzt durchgesehen und bin ein bisschen verwirrt, was für den 3B und was für den 3BG geschrieben wurde. Kann mir noch mal ganz kurz jemand sagen, wie man beim 3BG vorgeht? Speziell: Stoßfänger vorne ab oder nicht?
Ähnliche Themen
3BG= Stoßstange ab
4x Schrauben Stoßfänger Radhaus (1x nach oben, 3x nach vorn)
2x Grill oben außen
Schlossentriegelung durch Öffnung oben aushaken (Vorsicht das du alle Teile hast (kleinen Splint und Schelle)
Grill nach oben weg ziehen (unten mehrfach geclips und jeweils an der Seite und oben)
3x Schrauben Unterboden
4x Schrauben Stoßstange am Grill
Stoßstange nach vorn abziehen, (Vorsicht mit Kabel für Nebelscheinwerfer)
3x Schrauben das Frontträgers vor dem Kühler
je 1x Schraube für Abweiser Kühler Richtung Scheinwerfen
Stopfen oben abnehmen 1x Schraube
Links Ansaugweg raus nehmen 1x Schraube
Rechts Abdeckung Behälter abnehmen 1x Schraube
2x Schraube Scheinwerfer oben
Das fummeligste ist eben der Haken für die Motorhaubenentriegellung, da habe ich mit einer Klemmpinzette alles gehalten und mit großem Schraubenzieher den Bügel wieder reingeclipst.
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Prima, und Danke auch für die schnelle und ausführliche Anleitung.
....die du sofort gefunden hättest,wenn du in die FAQ geschaut hättest🙄🙄🙄
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
....die du sofort gefunden hättest,wenn du in die FAQ geschaut hättest🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Prima, und Danke auch für die schnelle und ausführliche Anleitung.MFG
Pah! Da benutzt man schon mal die SuFu und dann gibt's noch obendrein eine Watsch'n 😉 Ich schreib mir das hinter die Ohren: SuFu
undFAQ...