Scheinwerfer aufbereitung was haltet ihr davon?
Hallo Leute,
ich hab bei youtube ein Clip gefunden zur aufbereitung von Scheinwerfern
----}} VIDEO CLIP
was haltet ihr davon?
habt ihr sonst noch welche Tipps oder sonst für mich wie man das sonst machen könnte?
Gruß
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Mit Schleifpaste( Festol 9000 oder 3M ) ,Poliermaschine mit Schaumstoffpadca. 1000-1100 Umdrehungen und viel Wasser kann man sich auch die Schleiferei mit Papier sparen.
Dran denken das Auto großflächig ab decken die Schleifpolitur und das Wasser ergibt spritzen dir das ganze Auto voll
Noch einfacher geht es aber mit ColorMaticguckst du hier http://www.youtube.com/watch?v=ab54m4CVtLg
danke...es gibt soviele möglichkeiten da wird man leicht verwirrt 🙁🙁
Habe es bei meinem Scheibenfritzen um die ecke vor einem Jahr machen lassen, 60€ für beide Scheinwerfer TIP TOP bis jetzt und für das Geld würde ich mir erstens nicht son Kopp machen was jetzt richtig ist und zweitens schon garnicht die Pfoten schmutzig machen. 😁
Wird sich bestimmt bei dir in der nähe auch jemand finden lassen, je nachdem wo, fängt das sogar schon bei 40€ für beide Scheinis an😉
Zitat:
Original geschrieben von AdKo225
Habe es bei meinem Scheibenfritzen um die ecke vor einem Jahr machen lassen, 60€ für beide Scheinwerfer TIP TOP bis jetzt und für das Geld würde ich mir erstens nicht son Kopp machen was jetzt richtig ist und zweitens schon garnicht die Pfoten schmutzig machen. 😁
Wird sich bestimmt bei dir in der nähe auch jemand finden lassen, je nachdem wo, fängt das sogar schon bei 40€ für beide Scheinis an😉
ich bin in WIEN zuhause ich weiß nicht ob es bei uns sowas gibt
Frag einfach eine Lackiererei oder wie gesagt eine Firma, die Scheiben einklebt oder Foliert usw...
Die können das inder Regel alle, denn das ist simpelste arbeit. Da geben die es einem Praktikanten und der macht das schnell!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Frag einfach eine Lackiererei oder wie gesagt eine Firma, die Scheiben einklebt oder Foliert usw...
Die können das inder Regel alle, denn das ist simpelste arbeit. Da geben die es einem Praktikanten und der macht das schnell!
hast recht da müsste ich mal fragen, nur hoffentlich kein praktikant hehe
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Mit Schleifpaste( Festol 9000 oder 3M ) ,Poliermaschine mit Schaumstoffpadca. 1000-1100 Umdrehungen und viel Wasser kann man sich auch die Schleiferei mit Papier sparen.
Dran denken das Auto großflächig ab decken die Schleifpolitur und das Wasser ergibt spritzen dir das ganze Auto voll
Noch einfacher geht es aber mit ColorMaticguckst du hier http://www.youtube.com/watch?v=ab54m4CVtLg
Das Set von Colormatic habe ich an meinem A6 auch benutzt.Hat erstmal alles auch soweit geklappt wie beschrieben aber als ich zum Schluß den Klarlack aufgetragen habe, war ich enttäuscht.Meine Scheinwerfer sind jetzt zwar nicht mehr vergilbt, habe aber eine Pfirsichhaut, was den SW wieder matt macht.
Ich kann dazu auch mal Bilder hochladen wenn ihr Interesse habt.
Zitat:
Original geschrieben von der_henni
Das Set von Colormatic habe ich an meinem A6 auch benutzt.Hat erstmal alles auch soweit geklappt wie beschrieben aber als ich zum Schluß den Klarlack aufgetragen habe, war ich enttäuscht.Meine Scheinwerfer sind jetzt zwar nicht mehr vergilbt, habe aber eine Pfirsichhaut, was den SW wieder matt macht.Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Mit Schleifpaste( Festol 9000 oder 3M ) ,Poliermaschine mit Schaumstoffpadca. 1000-1100 Umdrehungen und viel Wasser kann man sich auch die Schleiferei mit Papier sparen.
Dran denken das Auto großflächig ab decken die Schleifpolitur und das Wasser ergibt spritzen dir das ganze Auto voll
Noch einfacher geht es aber mit ColorMaticguckst du hier http://www.youtube.com/watch?v=ab54m4CVtLg
Ich kann dazu auch mal Bilder hochladen wenn ihr Interesse habt.
Genau das Zeug ist das einzig wahre. Ich habe es bei meinem S6 im letzten Sommer gemacht. Das Ergebniss wahr genial und das einzig wahre ist nur den Scheinwerfer zu lackieren . Polieren ist schrott und hält nicht lange an. Ich schwöre auf das zeug aber es muss eben auch richtig verarbeitet werden
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Genau das Zeug ist das einzig wahre. Ich habe es bei meinem S6 im letzten Sommer gemacht. Das Ergebniss wahr genial und das einzig wahre ist nur den Scheinwerfer zu lackieren . Polieren ist schrott und hält nicht lange an. Ich schwöre auf das zeug aber es muss eben auch richtig verarbeitet werdenZitat:
Original geschrieben von der_henni
Das Set von Colormatic habe ich an meinem A6 auch benutzt.Hat erstmal alles auch soweit geklappt wie beschrieben aber als ich zum Schluß den Klarlack aufgetragen habe, war ich enttäuscht.Meine Scheinwerfer sind jetzt zwar nicht mehr vergilbt, habe aber eine Pfirsichhaut, was den SW wieder matt macht.
Ich kann dazu auch mal Bilder hochladen wenn ihr Interesse habt.
Dann habe ich den Klarlack wohl falsch angewendet 😮
Zitat:
Original geschrieben von der_henni
Dann habe ich den Klarlack wohl falsch angewendet 😮Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Genau das Zeug ist das einzig wahre. Ich habe es bei meinem S6 im letzten Sommer gemacht. Das Ergebniss wahr genial und das einzig wahre ist nur den Scheinwerfer zu lackieren . Polieren ist schrott und hält nicht lange an. Ich schwöre auf das zeug aber es muss eben auch richtig verarbeitet werden
Wie hast du es gemacht?
Genau nach Anleitung...
Du hast auch nen Acrylglas Scheinwerfer? Also Kunststoff? Also ich habe bis 3000 Körnung geschliffen. Alter Lack vom Scheinwerfer gut runtergeschliffen?
Ja ich habe richtig lange geschliefen.Erst mit dem 800er Körnung die Vergilbung runter geschliffen, dann mit 2000er glatt geschliffen.Dann war der SW nur noch matt.Und dann halt den Reiniger, Haftgrung eine dünne Schicht und dann den Klarlack drüber.
Ich überlege jetzt wie ich den Klarlack polieren kann.Also Politur habe ich schon probiert, kannste vergessen.Könnte das vielleicht mit 3000er Körnung funktionieren?Ganz vorsichtig nass schleifen?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
ich bin in WIEN zuhause ich weiß nicht ob es bei uns sowas gibtZitat:
Original geschrieben von AdKo225
Habe es bei meinem Scheibenfritzen um die ecke vor einem Jahr machen lassen, 60€ für beide Scheinwerfer TIP TOP bis jetzt und für das Geld würde ich mir erstens nicht son Kopp machen was jetzt richtig ist und zweitens schon garnicht die Pfoten schmutzig machen. 😁
Wird sich bestimmt bei dir in der nähe auch jemand finden lassen, je nachdem wo, fängt das sogar schon bei 40€ für beide Scheinis an😉
Also ich hab mir sagen lassen das das Prinzip oder Verfahren eigentlich aus Österreich/Schweiz die Ecke rum Herkommt weil ihr da viel mit Streusalz usw Kontakt habt.
Und das es das bei euch schon länger gibt und viel verbreiterter ist als bei uns in Deutschland.
Polieren ist schrott und hält nicht lange an. Ich schwöre auf das zeug aber es muss eben auch richtig verarbeitet werdenAlso kann ich nicht bestättigen meine Scheinis wurden auch zu erst Poliert und dann mit UV-Schutz 2K Klarlack lackiert und sehen immer noch wie neu aus.
Nur Polieren ist klar das das nicht von langer wirkung ist.
Zitat:
Original geschrieben von der_henni
Dann habe ich den Klarlack wohl falsch angewendet 😮Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Genau das Zeug ist das einzig wahre. Ich habe es bei meinem S6 im letzten Sommer gemacht. Das Ergebniss wahr genial und das einzig wahre ist nur den Scheinwerfer zu lackieren . Polieren ist schrott und hält nicht lange an. Ich schwöre auf das zeug aber es muss eben auch richtig verarbeitet werden
Bestimmt, denn wenn nach dem Lackieren Orangenhaut entsteht liegt immer an der Verabeitung.
Die Pfirsichhaut kannste aber mit 2000er Schleifpapier vorsichtig wegschleifen und anschließend wieder polieren