Scheibenwisscher aufstellen, wie?

21 Antworten
VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen...

Ich habe nun seit 2 Monaten den GTI und letstes Wochenende war ich mein Auto waschen. Bevor ich mit dem Schwamm drüber konnte, musste ich ja die Scheibenwischer aufstellen. Hinten: Kein Problem! Vorne: Da geht nichts... Weiss jemand ob es da etwas spezielles gibt, die Scheibenwischer aufzustellen. Die schlagen ja an der Motorhaube an und man kann sie nur aufklappen wenn die Motorhaube offen ist. Kann ja nicht sein...

Bitte um Hilfe!

Danke

21 Antworten

Bedienungsanleitung lesen - gleich nach Abschalten der Zündung Wischhebel in Kurzwaschstellung.

In der Anleitung stehts drin: Zündung kurz ein und aus, Wischerhebel nach unten tippen (einmaliges wischen). Die Wischer fahren dann aus der Parkposition nach oben. Im Winter kann man damit das Festfrieren verhindern.

DANKE!!!

Man sollte doch meinen ein gewisser Grad an Intelligenz sei bei Neu Wagen Käufern vorhanden.

Die Anleitung liegt nicht als Ballast dabei!
Und noch mehr Datenschrott aufm Server.

gruß SirBIB

Klugscheisser...

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


Man sollte doch meinen ein gewisser Grad an Intelligenz sei bei Neu Wagen Käufern vorhanden.

Die Anleitung liegt nicht als Ballast dabei!
Und noch mehr Datenschrott aufm Server.

gruß SirBIB

1. Ich habe den GTI zum fahren, nicht zum lesen...

2. Ist es für mich interessanter Informationen im Forum auszutauschen...

3. Habe ich deinen Senf nötig? Wahrscheinlich hast du in deinem Leben sonst nichts zu tun und vergäudest deine Zeit mit klugscheissern... Deine Entscheidung.

Danke an All die anderen die nützliche Antworten gegeben haben.

Peace!

Ist ok

Nagut eigentlich nicht! Weil suche hätte dir auch geholfen.

Aber ich entschuldige mich trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von schnurzpiepegal


In der Anleitung stehts drin: Zündung kurz ein und aus, Wischerhebel nach unten tippen (einmaliges wischen). Die Wischer fahren dann aus der Parkposition nach oben. Im Winter kann man damit das Festfrieren verhindern.

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht. Welcher Ingenieur denkt sich sowas aus. Die fahren wohl nie deren eigene Entwicklungen...

Vielleicht bin ich da etwas zu empfindlich, aber es gibt an zu vielen Autos schon zuviel unpraktisches: Scheinwerfer an denen man selbst kaum noch Lampen wechseln kann.

Rückleuchten wo man zum simplen Lampenwechsel den ganzen Leuchtenkörper herausschrauben muss.

Hutablagen, die beim öffnen der Heckklappe nicht automatisch nach oben mitgezogen werden und so häufig im Weg sind.

Vordersitze, die man neu einstellen muss, wenn man sie einmal nach vorne klappte weil sie sich nicht die Einstellung "merken". usw. usw.

Einige Konstruktionen sind wirklich nutzungstechnische Krücken.

Ciao!

Re: Klugscheisser...

Zitat:

Original geschrieben von superstars


1. Ich habe den GTI zum fahren, nicht zum lesen...

2. Ist es für mich interessanter Informationen im Forum auszutauschen...

3. Habe ich deinen Senf nötig? Wahrscheinlich hast du in deinem Leben sonst nichts zu tun und vergäudest deine Zeit mit klugscheissern... Deine Entscheidung.

Danke an All die anderen die nützliche Antworten gegeben haben.

Peace!

Dazu fällt mir nur ein:

lieber "Andere arbeiten lassen" als selbst tätig zu werden. Passt aber zum Nickname.

Der Ton ist mit Verlaub gesagt:

....an Schnoddedrigkeit und Arroganz nicht zu toppen.....🙁

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Warum einfach, wenns auch kompliziert geht. Welcher Ingenieur denkt sich sowas aus. Die fahren wohl nie deren eigene Entwicklungen...
Vielleicht bin ich da etwas zu empfindlich, aber es gibt an zu vielen Autos schon zuviel unpraktisches: Scheinwerfer an denen man selbst kaum noch Lampen wechseln kann.
Rückleuchten wo man zum simplen Lampenwechsel den ganzen Leuchtenkörper herausschrauben muss.
Hutablagen, die beim öffnen der Heckklappe nicht automatisch nach oben mitgezogen werden und so häufig im Weg sind.
Vordersitze, die man neu einstellen muss, wenn man sie einmal nach vorne klappte weil sie sich nicht die Einstellung "merken". usw. usw.

Einige Konstruktionen sind wirklich nutzungstechnische Krücken.

Ciao!

Hinweis : Das dient dem Diebstahlschutz , ist doch auch einen

kleinen Aufwand wert , finde ich.

Ansonsten stimme ich den Leuten zu, die über diesen Threa den Kopf schüttel.

opaboris

Zitat:

Original geschrieben von superstars


Ich habe den GTI zum fahren, nicht zum lesen..

Lesen musst Du hier auch.Und wenn Du,anstatt hier auf Antworten zu warten,die Anleitung gelesen hättest,wärst Du schneller auf die Lösung gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Hinweis : Das dient dem Diebstahlschutz , ist doch auch einen
kleinen Aufwand wert , finde ich.
Ansonsten stimme ich den Leuten zu, die über diesen Threa den Kopf schüttel.
opaboris

Ach so! Dann dient das unmöglich machen eines Glühlampenwechsels auch dem Diebstahlschutz damit man mir die teuren Leuchtmittel nicht aus den Lampen stiehlt? Das ist natürlich ein schlagendes Argument für Fehlkonstruktionen. Muß man aber mögen...

Ciao!

ÖÖhm, schonmal die Lampen beim Golf V gewechselt ? Geht ganz einfach...

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Ach so! Dann dient das unmöglich machen eines Glühlampenwechsels auch dem Diebstahlschutz damit man mir die teuren Leuchtmittel nicht aus den Lampen stiehlt? Das ist natürlich ein schlagendes Argument für Fehlkonstruktionen. Muß man aber mögen...

Ciao!

Glaube es , oder nicht. Lampentausch ist eine ganz andere Sache , ich sprach von den Scheibenwischern.

opaboris

Deine Antwort