scheibenwischwasserbehälter...
weiß jemand ob es einen größeren scheibenwischbehälter für den astra gibt? passt ein andere von anderen fahrzeugen? finde den der serie im astra ist viiiiiiieell zu klein das dingen musste ja im winter fast jeden tag nachfüllen!
33 Antworten
Hi!
Ich nehme "Rain-Ex" und das hält bei mir nun schon über 4 Monate. Ist so ne gelbe Flasche, gibt's bei ATU (pfui), oder auch Karstadt usw. Preis weiß ich nicht mehr, war aber so um die 10,-
Jetzt vorm Winter werde ich es nochmal neu auftragen, aber ansonsten bin ich voll zufrieden damit. Ein Freund von mir benutzt das Zeux schon seit Jahren. Angeblich kann sich sogar Frost und Eis nicht mehr richtig auf der Scheibe halten - ich werd's ja merken...
ok, drauf-schmier-zeug ist teuer und setzt die gummis zu das es schmiert... man mischt also bessere sicht mit schlechterer sicht... scheint sich echt zu lohnen 🙂
wischwasserbehälter vergrößern ist wohl auch nicht allzu einfach... kein platz im motorraum und wahrscheinlich ned ma passende stecker für die pumpe.
wie wär's mit wöchentlich oder auch alle 2 wochen ein bisschen zeit nehmen und in aller ruhe ölstand, kühlwasser, scheibenputze und reifenluftdruck prüfen, vielleicht noch die frontscheibe von innen reinigen und die wischergummis säubern. die vom salz blind gewordenen scheinwerfer reinigen ist auch sinnvoll
ps:
das die wischergummis schmieren dürfte auch der grund sein das die scheibenputze schneller aufgebraucht wird 🙄
noch ne lösung:
ach, am besten frontscheibe raus und die freie sicht genießen, macht ja nur probleme das dingen... kannste sogar die scheibenwischer cleanen.
für AB-fahrt dann noch die heckklappe auf machen um den vollen durchfluss zu gewähren... musste aber verstärken sonst klappt die wieder zu. in der stadt halt gummistiefel tragen.
oder n konverter für wischwasserbehälter -> 1,5L flasche bauen, loch in die motorhaube sägen und das krasse tuningteil oben raus schauen lassen 😁
Hmm, ich habe meine Scheiben vor dem Auftragen von Rain-Ex penibelst saubergemacht. Erst Ajax und dann nochmal mit Spiritus drüber. Und neue Wischer hab ich mir auch gegönnt. Dann das Rain-Ex nach Anleitung draufgepladdert - da schmiert anschließend so überhaupt garnix.
Im Gegenteil: Wenn man den Wischer überhaupt mal braucht, ist das Wischbild streifenfrei 1A. War den ganzen Sommer hindurch so. Jetzt bin ich mal auf den Winter und die Salzwasser-Schlacht gespannt...
ich hätte da eine lösung.
bei vorhandenem sportluftfilter würde es gehen, wenn der resonanzbehälter ausgebaut ist, an seiner stelle einen größeren behälter in den radlauf zu verpflanzen.
da könnte man einen länglichen reinpflanzen 😉
also bei opel gehen 2,3 liter rein laut handbuch! find das ein bischen mager zum vergleich bei vw gehen 5 liter rein!
also mal rein theologisch betrachtet, könnte man doch auch den resonsnzbehälter vom luftfilter trennen, und da dann wasser reinfüllen, einen passenden gummistopfen rauf, n loch für schlauch und pumpe rein und dann kann es doch losgehen, oder ?
und wie willste die anschlüsse dichtbekommen? außerdem ist da ein riesen loch drin... beim fahren schwebbert das doch...
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
einen passenden gummistopfen rauf, n loch für schlauch und pumpe rein und dann kann es doch losgehen, oder ?
nun zitiere ich mich hier schon selbst 😁
wozu braucht man denn nen größeren wischwasserbehälter... 🙄 wenn der gefüllt ist dann ist das doch nur unnötiges gewicht, oder bimmel...? 😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
wozu braucht man denn nen größeren wischwasserbehälter... 🙄 wenn der gefüllt ist dann ist das doch nur unnötiges gewicht, oder bimmel...? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
sag ich doch 🙄
man dann bohrt ihr halt in den wischwasserbehälter n loch ... muss ich denn hier an alles alleine denken ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
also 18 - 25 € für so n reib-ein-und-wisch-nie-wieder-schnodder würde ich nich zahlen ... da nehm ich lieber das für 7,95 ... PERLWAY nennt sich das und wirkt ab 50 km/h ...
bei orkan wirkt es auch im stand 😁zugegeben, das zeug setzt sich im scheibenwischergummi fest und lässt ihn schmieren, wenn man ihn mal braucht, außerdem hält das nichh ewig, sondern ist nach 2 wochen dauerregen auch wieder ab ...
ihr müsst schon VOR und NACHteile beachten 😉
KORREKTUR !!!
das zeug kost nur 4,95 🙂 nicht wie oben geschrieben 7,95
ich finde, das ist n wichtiger beitrag ... 3 € sind an manch nem imbiss schon n döner ... öder 2 billigdöner mit gammelfleisch ... jedenfalls viel geld 😁