Scheibenwischersystem vorne

VW Touran 1 (1T)

Kann wir jemand erklären warum beim neuen Touran das Wischsystem geändert wurde???<img width="15" height="22" src="/images/smilies/confused.gif" alt="" />😕😕
 
Und der Beifahrer jetzt nur noch eine 60 %ige freie Sicht nach vorne hat!!!
Ich halte das für einen GROßEN Rückschritt!!!!!!
Solche Änderungen kennt man leider nicht von VW 😠😠

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 96106touran


Ich halte das für einen GROßEN Rückschritt!!!!!!

Wie unschwer an deiner Schrift zu erkennnen ist 😉

Gegenfrage, aus welchem Grund sollte der Beifahrer mehr als 60% sehen ???

Gruß

Afralu

Hallo

Ist glaube das das a. aus kostengründen und b. wegen problemen mit dem Regensensor gemacht worden ist.

Habe im Alten auch die gegenlauf Wischer gehabt und jetzt im neuen die gleichlauf Wischer. Hast sicher recht ist nicht sehr schön für den Beifahrer , aber so ein großes Problem nun auch wieder nicht.

Meine Meinung.

Gruß Dirk

Aber trotzdem bin ich stolz ein Deutsches Auto zu fahren, und bevor ich auf eine Reisschüssel wechsle laufe ich lieber!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 96106touran


Aber trotzdem bin ich stolz ein Deutsches Auto zu fahren

...mit Sitzgestellen aus Polen, Steuergeräten aus Australien, Relais aus dem Kongo, Heckleuchten aus Tschechien und und und... ja nee, is klar! 😉

Zitat:

und bevor ich auf eine Reisschüssel wechsle laufe ich lieber!!!!!

Da fällt mir doch spontan das Zitat von Kurt Tucholsky ein: "Deutsche! Kauft Deutsche Bananen!" 🙄

Ich bin froh es mir leisten zu können, keinen "Deutschen" fahren zu müssen. Bei mir heißt es eher "Seitdem ich eine Reisschüssel fahre, muss ich nicht mehr laufen" 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

 
Ich bin froh es mir leisten zu können, keinen "Deutschen" fahren zu müssen. Bei mir heißt es eher "Seitdem ich eine Reisschüssel fahre, muss ich nicht mehr laufen" 😁

 
😁😁😁
...und trägt eine deutsche Armbanduhr, hat einen deutschen Videorecorder / TV und ißt garantiert NIE Pizza...
 
meint Fraro

Zur Frage "Scheibenwischersystem vorne"😁as nennt man Entfeinerung 
und das heißt Einsparung.
und zu deiner Aussage wegen "Reisschüssel": Ob man stolz sein kann ein deutsches Auto
zu fahren ist schon längst Vergangenheit zumindest in der Klasse in der wir uns bewegen.
vielleicht ist es in der Oberklasse noch ein bisschen anders.
Wenn man noch weiter Entfeinert wird  man Bald Stolz sein ein ausländisches Fabrikat 
sein eigen zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von timnik


Wenn man noch weiter Entfeinert wird  man Bald Stolz sein ein ausländisches Fabrikat sein eigen zu nennen.

Das kann man zu Recht heute schon sein 😉

Ich finde den Aspekt mit dem Regensensor interessant.
Es kann doch schon sein, da der Regensensor oben in der Mitte sitzt,
die gegenläufigen Wischer den Bereich nicht korrekt gereinigt haben
und der Wischer wie unaufhörlich arbeitete, das noch Tropfen drauf waren.
Um das zu ändern, kann ich mir vorstellen, müsste entweder der Sensor
weiter nach unten, was stören würde, oder halt die gleichläufigen Wischer
rein, um den Bereich höher zu wischen.
Ich entsinne mich auch, dass andere Hersteller solch einen Sensor im unteren
Feld der Scheibe anbringen...dort wird immer komplett gewischt...

Leute, seid froh, dass ihr die nurmalen (gleichlaufenden) Scheibenwischer habt. Mein Touran (gegenläufige Wischer) war vor 2 Wochen beim 60000 km - Service und, - ich kann es immer noch nicht glauben -, die Scheibenwischer waren nicht vorrätig.
Der "freundliche" will sich melden, sobald sie verfügbar sind. Wie gesagt, dass ist jetzt über 2 Wochen her.
Wenn das der Service eines deutschen Qualitätsprodukts ist, wird mein nächstes Auto garantiert ein Japaner

Zitat:

Original geschrieben von tom25869


Leute, seid froh, dass ihr die nurmalen (gleichlaufenden) Scheibenwischer habt.

Deine Meinung würdest Du aber schnell ändern wenn Du diese plötzlich hättest! Das Wichfeld bei den gegenläufigen ist einfach viel besser und auch angenehmer im Empfinden für dem Fahrer als das ständige hin und her! Das mit der Beschaffung dieser Scheinwischer-Blätter verstehe ich nicht, denn die gibt es ja schon fast bei jeder Tanke.

Gruss Tiill

Es geht mir auch nicht um das Wischergebnis, was zweifellos super ist. Es geht mir nur um die Vorgehensweise meines VW_Händlers

Zitat:

Original geschrieben von tom25869


Es geht mir nur um die Vorgehensweise meines VW_Händlers

Aber da kann weder das Auto, noch das Wischsystem und schon gar nicht die Wischerblätter etwas dafür. In solch einem Fall würde ich zum nächsten Teiledealer fahren und einfach welche kaufen.

Gruß

Afralu

Was ich jetzt auch gemacht habe, für fast die Hälfte des VW-Preises !

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von timnik


Wenn man noch weiter Entfeinert wird  man Bald Stolz sein ein ausländisches Fabrikat sein eigen zu nennen.
Das kann man zu Recht heute schon sein 😉

Warum glaubt ihr den, machen die deutschen Hersteller das?

Weil die anderen Hersteller diesen Aufwand gar nicht erst betreiben! VW und auch die anderen Hersteller haben schon seit Golf I Zeiten immer wieder Standarts gesetzt, die entweder niemand bemerkt hat, oder die nicht nötig waren - nur teuer.
Mittlerweile haben die Hersteller erkannt, daß viele dieser Standarts nicht notwendig sind und ändern diese.

Bestes Beispiel ist Amerika, wo die Fahrzeuge deutlich schlichter ausgestattet sind, was z.B. Spiegeleinstellungen, Haptik, Spaltmaße, ... angeht.
Dort ist ein Jetta oder Passat sowas von overdressed - und damit teuer - daß sie dort mittlerweile richtig abgespeckt werden.

Hat nichts mit der Ausstattung zu tun, sondern einfach nur mit der länderspezifischen Auffassung von Qualität!

Und wer auf Japaner und Co. umsteigt, tut daß wegen dem Preis / Qualität, nicht, weil da keine Entfeinerungen ablaufen. <- das wurde nämlich schon bei der Entwicklung getan.

Andreas 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen