1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Scheibenwischerproblem (B6-Avant-quattro)

Scheibenwischerproblem (B6-Avant-quattro)

Audi A4 B5/8D

"Nervender Scheibenwischer"

Hallo "Gutes Neues" zusammen;

ich habe Probleme mit meinem Scheibenwischer auf der Fahrerseite. Bei höheren Geschwindigkeiten hört sich der Wechsel an, als würde jemand mit dem Hammer auf die Scheibe hauen.

Die Werkstatt meint, es liegt womöglich an dem blöden Plastikspoiler auf dem Wischer ( den mann auch nicht entfernen kann )

Wischerwechsel hat bisher nicht viel gebracht - nervt als weiterhin.

Für Ideen schon mal Danke !

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo, auch gutes neues,
habe das gleiche Problem, normalerweise ist es schon traurig, daß Audi dies nicht hinbekommt. Auf jeden Fall habe ich mir die Umrüstung auf Flexwischer vorgesehen (Wischerarme und Blätter). Hiermit dürfte das Problem (hoffentlich) behoben sein.
Habe einen B6 quattro avant, Mj 2004
Wäre mal interessant zu hören, ob noch mehr "Scheibenwischergeschädigte" dabei sind und ob es irgendwelche Maßnahmen hierzu gibt.
Normalerweise sollte Audi die Umrüstung zahlen!

Hast du schon mal nachgefragt was diese "Flexwischer + Wischerarme" kosten und ob es die für unseren B6 auch gibt ?

Hallo,
ich habe auch einen A4 B6 MJ 2004 EZ 5.11.2003 und ich habe ab Werk schon die Flexwischer drauf. Audi zahlt keine Umrüstung, denn alle Neuen haben die Wischer eh schon drauf, da haben diejenigen mit den alten Wischern laut Audi leider Pech gehabt. Kosten bei Freundlichen ca 86€ da die Wischerarme auch gewechselt werden müssen.

Cu Babsi

Hi Babsi,

ich habe meinen Diesel auch bei mtm von 180 PS auf 206 PS tunen lassen. Mir ist nach 8 Wochen das Motorsteuergerät abgesemmelt. Gott sei Dank habe ich bei mtm eine Versicherung abgeschlossen, die auch alles bezahlt hat. Falls Du diese noch nicht hast, ist das eine echte Empfehlung !

Bezogen auf die Wischerproblematik gehe ich davon aus, das du das Problem bei deinen neuen Flexwischern nicht hast ?!

Ich werde mal in meiner Werkstatt anfragen was die Umrüstung kostet.

Hallo,
die Versicherung habe ich.
Das Umrüsten kostet übrigens ca 86€
Cu Babsi

Es gibt von Audi wegen diesem Problem ein Umrüstkit-neue Wischerarme mit neuen Befestigungen.An den Wischern selber wird es in den wenigsten Fällen liegen.
Einfach den Händler fragen.

Tschau.

Wie sehen denn diese Flexwischer aus?

Ich hab zwar auch einen A4 MJ2004, aber noch im Juni/Juli ausgeliefert... Habe aber die Problematik nicht, zumindest nicht bis 190 km/h, und da wird ja für den ungetunten 130 PS TDI-PD eh die Luft dünne... ;-)

Wie sehen denn diese Flexwischer aus?

Ich hab zwar auch einen A4 MJ2004, aber noch im Juni/Juli ausgeliefert... Habe aber die Problematik nicht, zumindest nicht bis 190 km/h, und da wird ja für den ungetunten 130 PS TDI-PD eh die Luft dünne... ;-)Wie sehen denn diese Flexwischer aus?

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Audi zahlt keine Umrüstung, denn alle Neuen haben die Wischer eh schon drauf, da haben diejenigen mit den alten Wischern laut Audi leider Pech gehabt. Kosten bei Freundlichen ca 86€ da die Wischerarme auch gewechselt werden müssen.

oder man nervt seinen freundlichen so lange, bis der freiwillig die "alten" scheibenwischer gegen die flex wischer austauscht ... selbstverständlich kostenlos ... muss dazu allerdings auch anführen, dass die originalen zumindest bei meinem a4 12/02 absolut versagt haben, wenn es ums sauberwischen der scheibe ging ...

Zitat:

Original geschrieben von Teasy30


muss dazu allerdings auch anführen, dass die originalen zumindest bei meinem a4 12/02 absolut versagt haben, wenn es ums sauberwischen der scheibe ging ...

und gegen was hast Du die Originalen getauscht, ich habe versucht andere zu montieren (auch wieder Originale von Audi, ergebnis die schmieren genau gleich wie die Originalen. Bei Bosch kriegt man scheinbar keine für den B6/8E oder wurde ich da flasch beraten? Wenn ja wer hat die Nummer von den Boschwischern? Oder gibt sonst noch alternativen? Ich habe leider auch das Pech noch die Normalen Wischer zu haben obwohl MJ2004.

Gruss

es wurden die halter vom a4 cabrio montiert ... die wischer sind von swf ... bosch hat die (noch) nicht im sortiment ...

angeblich soll das die teilenummer sein (aus ETKA):

4B1 955 425A - Wischerblatt Fahrer- und Beifahrerseite (550 MM) ... kosten beim freundlichen ca. 30 teuro pro stück

Re: Scheibenwischerproblem (B6-Avant-quattro)

Zitat:

Original geschrieben von QMC


"Nervender Scheibenwischer"

Hallo "Gutes Neues" zusammen;

ich habe Probleme mit meinem Scheibenwischer auf der Fahrerseite. Bei höheren Geschwindigkeiten hört sich der Wechsel an, als würde jemand mit dem Hammer auf die Scheibe hauen.

Die Werkstatt meint, es liegt womöglich an dem blöden Plastikspoiler auf dem Wischer ( den mann auch nicht entfernen kann )

Wischerwechsel hat bisher nicht viel gebracht - nervt als weiterhin.

Für Ideen schon mal Danke !

Habe eine ganz einfache und kostengünstige alternative für ca. 9 euro, und auf der autobahn beim stärksten regen bei hohen geschwindigkeiten brauche ich überhaupt nicht die scheibenwischer einzuschalten weil der regen einfach abprallt.Mann muß DIESES PRODUKT ALLE 2 wochen auftragen.Dieses produkt gibt es bei ATU und heißT RAIN GARD eine schwarze flasche.

Ja und in der Stadt schmiert das Zeug nur so rum, man bekommt es nicht mehr ab und die Sicht ist zum Teufel. Ich habe sowas schon ausprobiert, bei Geschwindigkeit klasse sonst nur Schrott. Sie auch Autobildtest.
Cu Babsi

Also ich habe an meinem neuen A3 die Flexwischer... nur Rubbeln die beim Runterfahren...weiß da jemand nen Mittel dagegen?

Das haben die Dinger von neu an gemacht!

Außerdem bilden sich Schlieren beim "Runterrubbeln" *lach*

Ideen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen