1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Scheibenwischerdüsen

Scheibenwischerdüsen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

kann es sein, dass der 4f lediglich "normale" Wischwasserdüsen hat, keine Fächerdüsen???

Habe meine Wischanlage heute benutzt und es kamen nur vier dünne Wasserstrahlen. Hätte geglaubt, dass das Fzg. mit Fächerdüsen ausgestattet ist.

Danke für eure Antworten.

Gruß

50 Antworten

weiss niemand eine antwort???

Kommt schon!

Hallo Lt.,
 
bei mir sind es 6 Wasserstrahlen - 3 auf jeder Seite. BJ 04/07
 
Was mir auffällt ist, dass ich bei dem Auto die Scheibenreinigung seither erst 1x gebraucht habe. 😕 Vielleicht liegts an der Nano Versiegelung?
 
===> Vielleicht noch einen Frage an die Gemeinde:
 
Ich habe TFL mit "Nordlicht"-Codierung. Werden die Scheinwerfer dann auch mit abgesprüht oder nur noch wenn die Xenons brennen?
 
Danke für Eure Infos schon mal vorab.
 
Grüße
Jens.

OOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHH

ich hab Mod 06 bzw. 11/05 und han "nur" 4 Wasserstrahle. Auch keine Fächerdüse, leider.....

Gruß Alex

an die Spezialisten hier:
wäre/ist es möglich die Düsen mit denen vom Golf oder Passat zu tauschen?
 
Gruß Jupp

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Ich habe TFL mit "Nordlicht"-Codierung. Werden die Scheinwerfer dann auch mit abgesprüht oder nur noch wenn die Xenons brennen?
 

 Nur wenn die Xenons brennen und ein wenig länger gesprüht wird, spritzt auch die SWRA ab.

Mein Dicker Bj 02/06 hat nur 2 Strahl-Düsen. Das hatte mich damals auch sehr verwundert da selbst Golf und Co. die IMHO besseren Fächerdüsen besitzen.

MfG.

Die Tatsache, dass der 4F nur die "normalen" Waschdüsen hat und keine Fächerdüsen, finde ich auch eher schlecht. Ist in Sachen Reinigungswirkung kein Vergleich zum meinem vorherigen E60 mit Fächerdüsen (obwohl ich auch Nano-Versiegelung habe, man braucht die Reinigung aber trotzdem manchmal).

Habe mir auch schon vorgenommen, mal mit den Passat-Düsen zu experimentieren.

Die 4F-Düsen habe ich schon mehrmals einstellen müssen, verstellen sich bei mir aber auf der Beifahrerseite immer wieder von alleine...😠

Beide Punkte sind bei mir auch so. Was sind denn diese Fächerdüsen?

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac



bei mir sind es 6 Wasserstrahlen - 3 auf jeder Seite. BJ 04/07
 
Was mir auffällt ist, dass ich bei dem Auto die Scheibenreinigung seither erst 1x gebraucht habe. 😕 Vielleicht liegts an der Nano Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von leutnant


weiss niemand eine antwort???

Kommt schon!

Hallo,

meiner ist 10/05 und hat die Fächerdüsen verbaut.

Leider habe ich és auf eine unschöne Art und weise erfahren, da diese komplett verstopft waren ( Kalk und "Schlam" ) mußten neue rein, selbst gründliches reinigen mit Essig etc brachte leider nichs mehr ;-(

Aber man ist ja lernfähig:
Immer schön beim Scheibenreiniger darauf achten, ob dieser auch für Fächerdüsen geeignet ist!!!

bis Danny denn

Zitat:

Original geschrieben von day2704 


 
...
Immer schön beim Scheibenreiniger darauf achten, ob dieser auch für Fächerdüsen geeignet ist!!!
... 

Es gibt Scheibenreiniger, der extra für Fächerdüsen ist? Das habe ich ja noch nie gehört. Also, in meinen Golf schütte ich immer das billigste Zeug rein, was ich bekommen kann und den Audi habe ich noch nicht aufgefüllt; aber auch da kommt dann der gleiche billige Stoff rein.

.. Es gibt Scheibenreiniger, der extra für Fächerdüsen ist? Das habe ich ja noch nie gehört. Also, in meinen Golf schütte ich immer das billigste Zeug rein, was ich bekommen kann und den Audi habe ich noch nicht aufgefüllt; aber auch da kommt dann der gleiche billige Stoff rein.
 hatte ich auch bis dato nicht gewußt, da diese aber nicht mehr zu säubern waren mußte ich neue kaufen.

Stück beheizbar kostet 13,40€ plus 14,70 einbau ;-(

Bis Danny denn

Zitat:

Original geschrieben von JuppJullasch

Zitat:

Original geschrieben von JuppJullasch



Zitat:

Original geschrieben von day2704 


 
...
Immer schön beim Scheibenreiniger darauf achten, ob dieser auch für Fächerdüsen geeignet ist!!!
... 
Es gibt Scheibenreiniger, der extra für Fächerdüsen ist? Das habe ich ja noch nie gehört. Also, in meinen Golf schütte ich immer das billigste Zeug rein, was ich bekommen kann und den Audi habe ich noch nicht aufgefüllt; aber auch da kommt dann der gleiche billige Stoff rein.
 

Dann laß dir mal was richtiges für die Reinig.anlage schenken und vergleiche!Mit dem Billigzeug braucht man x-mal mehr und sieht immer noch nichts.Einmal mit Baumarktbrühe nach Österreich zum Skifahren-das war eine Katastrophe! (Winterreiniger +Frostschutz )

Alex.

das kann ich so nicht sagen. Ich finde die Reinigungswirkung ziemlich gut. Mein Mischungsverhältnis ist aber auch 1:4. 
Ich habe auch schon teures "Zeug" benutzt, aber das war - meiner Meinung nach - weder besser noch schlechter als der billige Reiniger.
 

Meine erfahrungen sind das das bilig zeugs einem auf die Zeit die Scheibenwaschdüsen sowie das innenleben zerfrisst, das zeugs is so scharf das ist ned normal. Auch für den Lack nicht gerade super.

Ich "spaar" normal auch, aber da kipp ich dann doch den 10l Konzentrats Kanister von Audi rein für 11€.

BTT:

Ich finds auch bitter das der 4f keine fächerdüsen nicht hat.

@HH-IC 2

Fächerdüsen versprühen fast schon einen feinen Nebel auch deine Scheibe, ich finde das Fächerdüsen wesentlich besser reinigen als diese Strahteile. Sie zersteuben es einfach nur, aber mit einem gewissen vorteil halt.

Und dann von 2 auf 3 Strahl pro Seite umzurüsten is ja auch scwach von Audi.

Gruß Alex

Dass da nur 2 Strahl-Düsen verbaut sind, ist mir gestern erst bewusst aufgefallen.
Besteht eine Umrüstmöglichkeit auf Fächerdüsen beim 4F? (evtl neueres Bj oder Fremdmarke)
Sind die Düsen beim 4F grundsätzlich beheizt?

Deine Antwort