Scheibenwischerarme, Muttern überdreht -.- ??!
Hallo zusammen,
wollte heute meine neuen Wischerdüsen vom Astra G einbauen ! Leichter gesagt als getan.. ohne die Scheibenwischerarme zu demontieren und die Verkleidung komplett zu entnehmen, schien mir das nicht zu funktionieren, weil ich auch die Schläuche von den Düsen um keinen Preis der Welt abgezogen bekommen habe 😠 die sitzen sowas von fest drauf !! Jetzt wollte ich die Scheibenwischerarme abmontieren und habe sehr warscheinlich dabei die Muttern die unter diesen Plastikkappen liegen überdreht, weil abbekommen habe ich die Wischerarme nicht -.-" war eben schon in der Werkstatt, die meinten, dass man die Muttern nur noch vorsichtig aufsägen könnte, damit das Gestänge heil bleibt.. jetzt meine Frage, muss die Werkstatt das ganze Gestänge tauschen 😰 oder kriegt man die Muttern nochmal so ab und macht einfach neue drauf ?? Normal wischen tun die Scheibenwischer noch, hat sich nix geändert zu vorher. Aber die Muttern sind halt völlig überdreht -.- "
zudem liegen jetzt noch meine schönen Wischerdüsen hier und weiß nicht wie ich die alten von den Schläuchen gezogen bekomme 😠 die sind so fest !! Das sieht auch so aus, als wenn die Düsen nochmal von einer Art "Klammer" gehalten werden, die will ich natürlich nicht abbrechen 🙄 die lassen sich nämlich auch nicht lösen..
56 Antworten
Nee, die Rastnasen siehst du nur von unter der Verkleidung quasi. Du musst die dann auch in Richtung Aussparungsmittelpunkt reindrucken und das geht halt nur, wenn du die Verkleidung umdrehen kannst -.-
EDIT: Wobei ich glaube, dass es doch entgegen dem Aussparungsmittelpunkt zu drücken ist, jedoch muss die Verkleidung so oder so umgedreht werden und dafür müssen vorher die Wischer ab.
Tja, dann werde ich wohl auf ewig die alten Wischerdüsen drinnen lassen müssen -.-" weil ein komplett neues Wischergestänge lasse ich mir bestimmt nicht einbauen, nur wegen zwei überdrehten Muttern ! Funktioniert ja noch alles so wie vorher und locker ist auch nix, von daher Glück und Pech zugleich gehabt würde ich sagen !!
Hallo.
Ich würde mich schon mal darum kümmern das da wieder eine Mutter drauf kommt.
Denn ohne Anpressdruck lösen sich irgend wann die Wischerarme.
Ich habe schon einige Wischerarme gelöst, aber eine dabei Mutter überdrehen?
Wie geht das?
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.Ich würde mich schon mal darum kümmern das da wieder eine Mutter drauf kommt.
Denn ohne Anpressdruck lösen sich irgend wann die Wischerarme.
Ich habe schon einige Wischerarme gelöst, aber eine dabei Mutter überdrehen?
Wie geht das?
Die Muttern sind ja beide noch drauf !! Tja.. indem man in die falsche Richtung dreht, würde ich sagen -.-" die eine Richtung, da hatte die Nuss bei mir gar nicht erst gepackt, ist quasi "durchgedreht" und die andere Richtung war halt dann die Falsche, nämlich die wo man festdreht und ich habe dann überdreht.... 🙄
Ähnliche Themen
Ich möcht ja jetzt nicht klugscheißen, aber man weiß doch, in welche Richtung man was fest dreht und in welche wieder los macht -.-
Ich habe doch gerade gesagt, in die eine Richtung hat die Nuss erst gar nicht gepackt, was weiß ich warum 😕 und die andere war dann die Richtung wo's fest geht.. -.-" dachte vorher nur, das vielleicht die Muttern ab Werk so dermaßen festgeknallt sind, dass man erstmal kräftiger drehen muss 🙄 ?!
hallo daniel
hast du aber auch ein pech was?
ok hör zu
hast du , zwischen mutter und arm etwas platz für einen schraubendreher oder was ähnlichem?
dann würde ich da den schraubendreher ansetzen und auf die mutter druck nach oben geben und mit dem 13er schlüssel dehen um über den tot punkt deines Gewindes zu kommen ( oder abzieher 3 bein) ( ist nur ein versuch 50/50 das das so klappt)
andere alternative ist du sägst die mutter an und zwar so das du sie sprengen kanst mit einem meisel und hammer
anschliesend müsstes du das gewinde neu schneiden ( mit einem gewinde schneider) und vom schrott oder FOH eine neue mutter besorgen für beide
das wären meine vorschlage für dich
oder tausch der gestänge als ganzes ( schrottplatz)
mfg stefan
edit würde gerne mal bilder sehn 😎
Ich glaube nicht, das du da NIE mehr ranmusst!
Beim 2005er Corsa meiner Mutter war das Wischergestänge auch schon fest. Ein billiges Neuteil kostet ab 30€ im Netz. Und wechseln kann das jeder, auch ein Linkshänder wie ich. Dazu braucht es keine Werkstatt.
Wie jemand anderes schon schrieb - auch ich würde an deiner Stelle das Gestänge schnell erneuern. Wenn die Wischerarme sich lose rappeln, sind die schneller weg wie du gucken kannst und ich glaube nicht das du möchtest das die bei einem hinter dir fahrenden Auto in der Frontscheibe stecken.
Das mit dem Schraubendreher hat die Werkstatt heute auch schon versucht -.-" ohne Erfolg ! Unter der Mutter ist eigentlich kein Platz, weil da noch ne Unterlegscheibe drunter ist, so wie das aussieht ??! Die haben ja schon gesagt, Muttern "aufsägen", vorsichtig, sodass das Gestänge heil bleibt und dann mal weiter gucken....
"wegfliegen", oder lösen können sich die Wischerarme doch gar nicht mehr 😕 ! Egal wie man die Muttern dreht, sie drehen sich kein Stück nach oben oder unten !! Auf dem Punkt wo sie ja schon fest waren habe ich die quasi "totgedreht" und da stehen sie jetzt immer noch.. Da kann gar nix fliegen gehen..
ja ich versteh das daniel😉
die unterlegscheibe die muss weg!! um platz für den schraubendreher zubekommen!!!
um dem druck von der mutter zu nehmen muss die scheibe weg
edit Eisensäge oder Dremel hast du?
Eisensäge habe ich.. aber ehrlich gesagt habe ich schon genug kaputt gemacht !! Ich lasse das lieber jemand machen der Ahnung davon hat, alles andere wäre wieder nur "Selbstversuch" 🙄 bei meinem Pech lasse ich das lieber mal....
trotzdem danke für die zahlreichen Tipps 🙂
ja schon richtig das du jetzt, etwas skeptisch an deine fähigkeiten bist, versteh ich ja auch 🙄
aber mehr als woldcase ( neues gestänge ohne motor) wird es nicht werden glaub das mir😉
und da bist du immer noch billig , dann davon gekommen😉
Die Verkleidung muss übrigens immer ab, wenn du den Pollenfilter wechseln willst. Falls die Batterie schlapp macht, kriegst du die mit der Verkleidung auch nicht gewechselt -.- Und dann muss es ja fix gehen, wenn sie den Geist aufgibt (meistens im Winter). Da willst du dich nicht noch mit den Muttern rumplagen
Batterie wurde vor kurzem zufällig gewechselt 😉 und den Pollenfilter habe ich selber gewechselt !! Das hat auch mit anheben der Verkleidung geklappt ! Nix abmontieren.... 🙄 🙂
Kommt drauf an. Die Diesel Batterien sind größer - da musste wohl schrauben 🙁