1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Scheibenwischerarme, Muttern überdreht -.- ??!

Scheibenwischerarme, Muttern überdreht -.- ??!

Opel Corsa C

Hallo zusammen,
wollte heute meine neuen Wischerdüsen vom Astra G einbauen ! Leichter gesagt als getan.. ohne die Scheibenwischerarme zu demontieren und die Verkleidung komplett zu entnehmen, schien mir das nicht zu funktionieren, weil ich auch die Schläuche von den Düsen um keinen Preis der Welt abgezogen bekommen habe :mad: die sitzen sowas von fest drauf !! Jetzt wollte ich die Scheibenwischerarme abmontieren und habe sehr warscheinlich dabei die Muttern die unter diesen Plastikkappen liegen überdreht, weil abbekommen habe ich die Wischerarme nicht -.-" war eben schon in der Werkstatt, die meinten, dass man die Muttern nur noch vorsichtig aufsägen könnte, damit das Gestänge heil bleibt.. jetzt meine Frage, muss die Werkstatt das ganze Gestänge tauschen :eek: oder kriegt man die Muttern nochmal so ab und macht einfach neue drauf ?? Normal wischen tun die Scheibenwischer noch, hat sich nix geändert zu vorher. Aber die Muttern sind halt völlig überdreht -.- "
zudem liegen jetzt noch meine schönen Wischerdüsen hier und weiß nicht wie ich die alten von den Schläuchen gezogen bekomme :mad: die sind so fest !! Das sieht auch so aus, als wenn die Düsen nochmal von einer Art "Klammer" gehalten werden, die will ich natürlich nicht abbrechen :rolleyes: die lassen sich nämlich auch nicht lösen..

Ähnliche Themen
56 Antworten

Den Spruch kennt jeder Mechaniker( zumindest die älteren) und hat rein garnichts mit brauner Gesinng zu tun .
Aber du hast anscheinend immer noch nicht verstanden das ein Rechtsgewinde auch rechts herum angezogen wird und andersrum gelöst wird .

Zitat:

Original geschrieben von andy45


Den Spruch kennt jeder Mechaniker( zumindest die älteren) und hat rein garnichts mit brauner Gesinng zu tun .
Aber du hast anscheinend immer noch nicht verstanden das ein Rechtsgewinde auch rechts herum angezogen wird und andersrum gelöst wird .

Darum geht es hier schon lange nicht mehr.... aber das scheint der ein oder andere, inklusive DIR noch nicht verstanden zu haben.. -.-" !?? Wenn du meine beiden Beiträge von heute Nachmittag mal gelesen hättest, wüsstest du was ich meine

:o

die Sache ist doch längst erledigt..

Einmal knuddeln und euch bitte wieder alle lieb haben! ;)

Soooo.. also, es musste tatsächlich ein neues Gestänge her.. naja, ging aber noch :)
von den Fächerdüsen bin ich allerdings etwas enttäuscht -.-" es kommt lediglich ein dünner Sprühnebel auf die Scheibe wenn ich die Dinger benutze, das meiste Wischwasser geht dabei auf die Plastikverkleidung :confused: bei den Punktdüsen kam wenigstens ein dicker Strahl :rolleyes: naja, werde die jetzt aber drinnen lassen, weil selbst lege ich da nicht mehr Hand dran an. Beim nächsten Werkstattbesuch kann ich die alten Düsen immer noch wieder zurückrüsten lassen, haben die mir angeboten ;)
und falls sich jetzt wieder der ein oder andere fragt, "sind die Dinger richtig eingebaut" ? JA !! Irgendwie einstellen lassen sich die Dinger ja auch nicht, naja.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Soooo.. also, es musste tatsächlich ein neues Gestänge her.. naja, ging aber noch :)

Hab ich dir vor 1,5 Seiten ja schon gesagt. - Du musst eindeutig ruhiger werden, vier Seiten um rauszufinden, das du ein neues Gestänge brauchtest...

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Hab ich dir vor 1,5 Seiten ja schon gesagt. - Du musst eindeutig ruhiger werden, vier Seiten um rauszufinden, das du ein neues Gestänge brauchtest...

Was muss ich, häh

:confused:

muss ich jetzt auch nicht verstehen, oder..

:rolleyes:

Ahaaaa.. die Fächerdüsen kann man ja doch einstellen ;) ! SuFu sei Dank, haha :p

Ja genau! Da gibts beim FOH n Werkzeug für!
Übrigens machts auch unheimlich viel aus, wie man die in die Verkleidung reinsetzt. Ich hab meine mit Sekundenkleber fixiert und die sprühen mega gut! Bis 3/4 der Scheibe, sogar auf der Autobahn bei 120km/h. Viele haben die damals, als es den Hype auf die Dinger war, nicht wirklich vernünftigt justiert bekommen -.-

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


Ja genau! Da gibts beim FOH n Werkzeug für!
Übrigens machts auch unheimlich viel aus, wie man die in die Verkleidung reinsetzt. Ich hab meine mit Sekundenkleber fixiert und die sprühen mega gut! Bis 3/4 der Scheibe, sogar auf der Autobahn bei 120km/h. Viele haben die damals, als es den Hype auf die Dinger war, nicht wirklich vernünftigt justiert bekommen -.-

Was soll das heißen

:confused:

die Werkstatt hat die jetzt genauso eingebaut wie die Punktdüsen.. also, auch genauso wieder festgeklipst mit diesem Plastikklip hinten. Die sprühen im Moment nur bis unter die Wischer -.-" der Strahl müsste eigentlich senkrecht stehen.... lasse ich noch einstellen..

Was haste bezahlt in der Werkstatt ?

Einstellwerkzeug hat i.d.R keine normale Werkstatt , kann man mit wenigen Hanggriffen selber bauen

Zitat:

R4MP schrieb


Ganz einfach ein 4mm Messingrohr und dort die Kerben einarbeiten. Mit nem Dremel mach ich so ein Teil in 5 Minuten! :)
so sieht es aus

Jo, ich weiß.. ;) habe ich gestern Abend schon alles durchstöbert ! Ich lasse es aber nächste Woche trotzdem schnell vom FOH machen :)
vielleicht wenn ich mal Langeweile habe, dann baue ich mir sowas mal ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen