Scheibenwischerarme lackieren?
Mahlzeit
Ich habe da mal ein etwas anderes Anliegen. Nicht gerade ein Problem aber doch nervig.
Der rechte Wischerarm meines Corsa sieht reichlich bescheiden aus. Nicht mehr richtig schwarz, eher so gräulich gesprenkelt.
Ich würde den gern lackieren, nur mit Spraydose.
Meine Frage ist jetzt .... muss ich da groß grundieren oder reicht es aus, den alten Lack anzuschleifen bzw. anzurauen?
Mag für die meisten hier ne Lappalie sein, aber mich stört es (optisch).
34 Antworten
Danke für den Hinweis. Dafür liegt hier ein Abzieher. Die waren ja schon öfter runter.
Das mit den 20 Nm wusste ich allerdings nicht. Hab immer einfach "nur festgezogen"
Benutzt die Werke vermutlich auch nicht, die werden auch nur festziehen, haben ja den Drehmoment im Arm..🤣
Gefühl ersetzt den Drehmomentschlüssel. 👍🏼
Bei so einfachen Verbindungen auch das Mittel (meiner) Wahl.
... ich fahre 1x mal im Jahr zum Drehmoment-Arm-und-Hand Kalibrierlabor 😉
Nach fast 40 jahren Schraubenqälen habe ich mir mal eine DrehMoSchlü gekauft weil ich ihn für Appel&Ei bei 3% geschossen habe. ... nun dürfen die Radbolzen den mal sehen - weil er da ist 😁
Ähnliche Themen
Es gibt Teile am Auto, da sollte man einen Drehmomentschlüssel benutzen. Z.b. bei Zylinderkopfschrauben oder an Pleuellagerschalen, aber sicher nicht am Wischerarm.
Seit ich meine Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel fest ziehe, bekomme ich sie viel leichter wieder auf...😆
DAS kann ich nachvollziehen. Ganz besonders nachdem mal ein Reifenhändler die Radmuttern festgeballert hat.
Die machen das ja zu gern mit dem Schlagschrauber. Und ich habe auf dem Radschlüssel "rumgetreten" bis ich sie wieder los hatte.
Aber die Wischerarme werde ich dennoch von Hand anziehen 😉
Zitat:
@Dual-Sport schrieb am 12. August 2025 um 15:18:08 Uhr:
Seit ich meine Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel fest ziehe, bekomme ich sie viel leichter wieder auf...😆
😁
So, ich bin ja nicht zu feige auch einen Fehlschlag zuzugeben. Denn genau den hab ich mir heute geleistet. So alles in allem sehen die Wischerarme eigentlich gut aus. Aber die Optik täuscht. Die sind komplett rauh geworden.
Nun, ich habe mit lackieren so gut wie keine Erfahrung. Nur wenn es mal so Just for Fun irgendwas war. Ne Tabakdose silber gesprüht, für Kleinteile. Aber jetzt geht's um den Corsa, da möchte ich keinen Murks.
Kann das sein dass es schlicht zu warm war und das enthaltene Lösungsmittel deshalb zu schnell verschwunden ist? Sprich, zu schnell getrocknet.
Nun darf ich also morgen nochmal "ein wenig" schleifen und wahrscheinlich nach lackieren. Eigentlich war s heute, im Vergleich zu gestern, ja nicht soooo warm.
Aber vielleicht doch noch ZU warm? Ich kann ja nur aus Fehlern lernen, wenn ich weiß was der Fehler war.
Bin ganz Ohr .... Auge für Hinweise.
Jap, habe ich. Aber auch matt dürfte doch nicht rauh werden?
Dennoch... Ich werde wohl mal los fahren und ne andere holen.
Es sei denn ich nehme doch Hochglanz, die habe ich hier auch noch. Aber eigentlich wollte ich das nicht.
Also das ist eine glänzende steht ja high gloss drauf. Warum es matt wurde wüsste ich jetzt auch gerne :)
Urg... Spectrum... hast du die Dose etwa beim "Action" gekauft ?
Das Zeug ist die schlimmste Plörre, die ich je in den Fingern hatte. Kaum Farbpigmente und so gut wie kein Lösungsmittel. Trocknet auch beschissen, wobei das bei den aktuellen Temperaturen evtl. nicht so auffällt.