Scheibenwischerarme lackieren?

Opel Corsa D

Mahlzeit

Ich habe da mal ein etwas anderes Anliegen. Nicht gerade ein Problem aber doch nervig.

Der rechte Wischerarm meines Corsa sieht reichlich bescheiden aus. Nicht mehr richtig schwarz, eher so gräulich gesprenkelt.

Ich würde den gern lackieren, nur mit Spraydose.

Meine Frage ist jetzt .... muss ich da groß grundieren oder reicht es aus, den alten Lack anzuschleifen bzw. anzurauen?

Mag für die meisten hier ne Lappalie sein, aber mich stört es (optisch).

34 Antworten

Habe ich auch gemacht, schleifvlies nehmen leicht matt anrauen schwarze farbdose (glänzend) kaufen irgendwo an die decke aufhängen und lackieren sieht perfekt aus hält auch lange. Nur mit dem schleifvlies in jede ecke schön reingehen. Kostenpunkt 7€

Ich täte da auch nicht grundieren. Würde ich vllt. machen wenn das H-Kennzeichen in greibarer Nähe rückt.

Wenn ich da jetzt grundieren müsste, würde ich da wahrscheinlich die Finger von lassen. Zuviel Aufwand für so ein kleines Teil. Aber so'n bisschen anschleifen sollte machbar sein.

H-Kennzeichen? Ooooch, das dauert noch ein bisschen 😂

Hallo Pingi, grundieren wäre natürlich besser, geht aber auch ohne. Wie oben steht - leicht anrauhen .

Aber ich würde keine 5€ Dose aus dem Baumarkt nehmen. Erstens hält die Farbe selten gut und zweitens hast du, wenn du Pech hast, noch ein schlechtes Spritzbild. Wenn du einmal mit ner vernünftigen Dose lackiert hast weißt du was ich meine.

Danach Ventil kopfüber leersprühen und du hast lange an der Dose.

Ähnliche Themen

@0950_APAL ja, wäre sicher besser erst zu grundieren. Was aber wiederum bedeutet, dass ich den "alten" Lack komplett abschleifen müsste. Dann grundieren.... trocknen lassen, ggf. schleifen.... lackieren, nochmal trocknen lassen und dann evtl nochmal nach lackieren.

Näää, too much. Dann würde mein Corsa stundenlang ohne Wischerarm(e) da stehen. Und das möchte ich eigentlich nicht, hier auf diesem Garagenhof. Da sind mir zu viele Deppen unterwegs und habe den Wagen auch nicht direkt im Blick.

Werde sicherlich beide lackieren müssen und tendiere auch eher zu mattschwarz als glänzend. Manchmal steht die Sonne so ungünstig.... und es reicht schon, dass die Windschutzscheibe durch diese Schräge so nervig spiegelt.

Mal gucken. Ich berichte.

wenn Du die wirklich "geschlossen" lackieren wolltest mußte die Arme eh ab.

Ich würde maximal sowas wie ein "feuchtes 600er" (oder feiner) drüberziehen, mit feuchten lappen abwischen und dann den Lack drauf.

Dachtest du dass ich die im montierten Zustand lackieren möchte? Das war schon klar. Obwohl.... so ne getönte Windschutzscheibe auch was hätte 😉

Es geht halt um die Dauer der ganzen Aktion. Kurz und schmerzlos oder laaaangwierig und umständlich.

So 1 - 1,5 Stunden wären kein Ding. Aber halt nicht länger. Die Dinger müssen ja auch noch wieder montiert werden. Möglichst in der richtigen Position *räusper

... das geht auch mit 2 Decken ... ma' nicht so zimperlich sein 😉

Und ziemlichen Verrenkungen hm?

Nein, ich nehme die schon ab. Vielleicht sinnvoll das im Zuge der "Intensivreinigung" zu machen. Hab eh so furchtbar viel Blätterzeugs in diesem Regenablauf. Dazu muss ja auch der ganze Kram demontiert werden.

du wärst schon lange fertig :) mach die teile ab, schleif an, mach den staub sauber. Mach 2 lackiervorgänge mit 1 stunde abstand 24 std durchtrocknen gut ist. Es ist ein corsa 🤣😀 kein porsche

Es ist gerade durchgehend gutes wetter musst nicht mal auf dein auto verzichten während die wischer im keller trocknen

Für einen Porsche würde ich den Aufwand gar nicht betreiben 😁

Wird wohl erst zum Wochenende zeitlich passen. Aber jetzt weiß ich wenigstens wie ich vorgehen kann.

Danke für die Antworten.

Img-20250811-142513840-hdr

.. drauf achten das die Rastnase nicht zu fett lackiert wird und anschl. nicht so richtig passen will.

Besten Dank 😃

Du solltest, wenn die Wischer in Grundstellung stehen, die Stellung markieren

Die Wischerarme lassen sich i.d.R nicht so einfach abziehen, sitzen fest, dank Verzahnung.

Abends Kappe ab, etwas WD40 reinsprühen, über Nacht einwirken lassen

Nach erfolgreicher Aktion mit 20Nm festziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen