Scheibenwischerarme kann man nich abklappen

VW Passat B6/3C

Hi 3C-Gemeinde...
Habe gestern den 3C meines Vaters gewaschen und was mir aufgefallen ist, ist dass man die Scheibenwischer nicht "auf Storz" stellen kann. Ist das beim 3C normal?

Gruss

27 Antworten

Hi,

verfolge diese Angelegenheit schon etwas länger.(Bin ein Autowaschfetischist).
Mangelhaft trotz Personenschutz ist diese Ausführung von VW auf jedenfall.
Nicht nur wegen der Handhabung, sondern wegen dem Riesenverschleiß an Wischblättern.

Wenn man so vorgeht, heißt es doch im Klartext, ich muß um die Scheibenwischer zu reinigen,die Scheibe reinigen die Scheibe erst nass machen, da es sonst auf die Gummis geht.
Mache ich es nicht, rutschen die Gummis über eine trockene Scheibe und leiden je nach Verschmutzungsgrad.
Totale Fehlkonstruktion. 🙁

Gruß
Duffy

Das stimmt. Allerdings wer benutzt diese Funktion schon so oft? Beim Autowaschen ist das Auto dann eh naß und für alles andere (im Winter "Folie" befestigen oder weiß der Geier was noch) geht es auch ohne "Service-Stellung".

Hi,

aber allein im Winter wird man doch oft auch nur die Scheibe sauber machen wollen.
Dafür soll ich dann das Auto waschen, 😁

Nein mal im Ernst.Gerade im Winter versucht man doch soweit wie möglich die Scheiben sauber zu halten.
Und man wird sich davor scheuen, dieses mit einem "einnässen" der Scheibe zu erreichen.
Soetwas sollte nur mit einem feuchten Lappen erledigt werden.

Wir müssen damit leben, das die Scheiben nur mit angelegten Wischer gesäubert werden können.
Nicht ganz ernstnehmen, aber ich bin ein Autowaschfetischist. 😁

Gruß
Duffy

Hi an alle 3C Besitzer,
ich finde die Lösung recht gut, da es hier auch um den Diebstahl der Wischerblätter geht. Mein 3BG hatte ich nachgerüstet auf diese Wischer und sie waren mal ganz schnell weg- geklaut !
Ist beim 3C nicht so einfach möglich, ist doch besser so.
frankyf

Ähnliche Themen

Warum soll das jetzt schwieriger sein? Man kann die Wischer nicht abklappen, aber man kann sie "anklappen", also leicht hochheben funktioniert. Dann dürfte es doch kein Problem sein. Oder? Und du glaubst nicht, was man alles klauen kann. Uns haben die Sprit abgezapft. Aus der Garage!!!!

Und noch eine kurze Ergänzung.:
man kann auch in den Servicemodus kommen, nachdem man den Schlüssel abgezogen hat, zumindest geht es bei mir so. Allerdings auch nur für eine bestimmte Zeitspanne.
Also, wenn man z.B. nach Hause kommt und man möchte den Wagen/die Scheibe waschen, dann den Schlüssel abziehen, Scheibenwischerhebel kurz nach unten, die Scheibenwischer gehen in die Servicestellung. Zum Deaktivieren Zündung 'rein und den Scheibenwischerhebel kurz betätigen.

Zitat:

@neongirl2 schrieb am 30. März 2006 um 10:00:10 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von netflyangel


Hi zusammen

Und wie geht es wieder zurück 🙄

LG
netfly

Hi,

Zündung wieder AN.
Dann gehen die Scheibenwischer wieder in die NORMALE Position.

LG
Mike

Hallo zusammen!

Ich habe diesen alten Thread gefunden und habe ganau zu diesem "Und wie geht es wieder zurück" eine Frage: Angenommen ich habe ich die Scheibenwischer nicht zurück auf die Scheibe gelegt und aus Versehen den Wischer-Hebel betätigt, bewegen sie sich dann? Wenn ja, wäre das aber nicht so toll, den sie würden dann gegen die Motorhaueb drücken, oder?

Da muss man selbst dran denken, die Karre kann nicht wissen ob du die hoch geklappt hast!

Ist mir auch schon passiert, also aus Versehen den Wischerhebel betätigt, als die Wischerarme noch abgeklappt waren. Die Wischer sind dann halt beim Zurückfahren voll auf die Scheibe geknallt. Aber passiert ist nichts, auch der Motorhaube nicht. Muss man aber nicht öfter machen.

Grüße

Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 7. Januar 2015 um 09:17:01 Uhr:


Ist mir auch schon passiert, also aus Versehen den Wischerhebel betätigt, als die Wischerarme noch abgeklappt waren. Die Wischer sind dann halt beim Zurückfahren voll auf die Scheibe geknallt. Aber passiert ist nichts, auch der Motorhaube nicht. Muss man aber nicht öfter machen.

Grüße

Aus dem Grund fahren die Wischer wohl auch ganz langsam runter in 0 Stellung😉😁

Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 7. Januar 2015 um 09:17:01 Uhr:


Ist mir auch schon passiert, also aus Versehen den Wischerhebel betätigt, als die Wischerarme noch abgeklappt waren. Die Wischer sind dann halt beim Zurückfahren voll auf die Scheibe geknallt. Aber passiert ist nichts, auch der Motorhaube nicht. Muss man aber nicht öfter machen.

Grüße

Uups! Habe gerade bemerkt, dass es hier ja das Passat Forum ist!

Also meinen Beitrag wieder vergessen! 😁

Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 7. Januar 2015 um 10:55:25 Uhr:



Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 7. Januar 2015 um 09:17:01 Uhr:


Ist mir auch schon passiert, also aus Versehen den Wischerhebel betätigt, als die Wischerarme noch abgeklappt waren. Die Wischer sind dann halt beim Zurückfahren voll auf die Scheibe geknallt. Aber passiert ist nichts, auch der Motorhaube nicht. Muss man aber nicht öfter machen.

Grüße

Uups! Habe gerade bemerkt, dass es hier ja das Passat Forum ist!
Also meinen Beitrag wieder vergessen! 😁

Das ist doch egal, ist doch bei fast allen Auweh Autos gleich,- im Golf 7 ist das auch so...🙂

Zitat:

@neongirl2 schrieb am 30. März 2006 um 10:00:10 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von netflyangel


Hi zusammen

Und wie geht es wieder zurück 🙄

LG
netfly

Hi,

Zündung wieder AN.
Dann gehen die Scheibenwischer wieder in die NORMALE Position.

LG
Mike

Nein. Zündung alleine reicht nicht. Entweder losfahren oder Betätigung der Wischer ist zusätzlich erforderlich. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen