Scheibenwischeranlage plätschert nur tropfenweise
Folgendes Problem, bei meinem FK2 kommt aus den Fächerdüsen nur ein laues Lüftchen an Wischwasser, gerade mal 5-7 cm der unteren Scheibe werden benässt!! Ist das normal, sieht aus wie kurz bevor das Wischwasser leer ist. Kann mir jemand helfen? Ist das normal?
26 Antworten
also lange reichen die fast 6l aber auch nicht,die sind im winter bei ner längeren autofahrt ruckzuck durch,weil ja die scheinwerfer mit gesäubert werden..das findich sowieso kacke auch wenn die scheinwerferwaschanlage mit 2sek. verzögerung ausfährt...
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Wieso denn das? Wenn du ein bestimmtes Mischungsverhältnis hast kannste das doch vorher seperat mischen. Bspw. ne 1,5l Pulle 2/3 füllen und dann bis oben hin Frostschutz rein. Je nach Verhältnis. Und dann reinkippen.Zitat:
Original geschrieben von foerbannat
Ärgerlich nur, dass man gar nicht sehen kann. wieviel noch drin ist, so muss man den Tank immer leer machen um das Mischungsverhältnis richtig hinzubekommen!
Moin,
na weil wenn man einen Kuchen backt und 4 Tassen Milch braucht, nimmt er auch 4 Tassen ausm Schrank ! 😁 Spässle! 😉
Ich würd nen alten 20 L Frostschutzkanister nehmen um zu mischen, damit kommt man etwas länger hin als mit ner Cokeflasche.
@ loopoInc: FULL ACK ! Dazu kommt, dass während die Xenonscheinwerfer mit Wischwasser bespitzt werden, ist die Lichtausbeute echt mager. Schon komisch wenns nachts beim Scheibenwischen vor dem Auto plötzlich dunkler wird 😎
Grüße
bocivic
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
also lange reichen die fast 6l aber auch nicht,die sind im winter bei ner längeren autofahrt ruckzuck durch,weil ja die scheinwerfer mit gesäubert werden..das findich sowieso kacke auch wenn die scheinwerferwaschanlage mit 2sek. verzögerung ausfährt...
Da geb ich Dir recht, das Waschwasser ist gleich mal alle, trotz der enormen Füllmenge. Was mich aber wundert: Du sagst, deine Scheinwerferwaschanlage wird erst 2 sek. später aktiv, nachdem Du am Hebel gezogen hast? Ich könnte schwören, bei mir spritzt zuerst das Wasser auf die Scheinwerfer bzw. zeitgleich mit dem Strahl auf die Windschutzscheibe... Die 2 sek. Verzögerung hättwe ich auch gerne, kann man da was einstellen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von DJReto
Da geb ich Dir recht, das Waschwasser ist gleich mal alle, trotz der enormen Füllmenge. Was mich aber wundert: Du sagst, deine Scheinwerferwaschanlage wird erst 2 sek. später aktiv, nachdem Du am Hebel gezogen hast? Ich könnte schwören, bei mir spritzt zuerst das Wasser auf die Scheinwerfer bzw. zeitgleich mit dem Strahl auf die Windschutzscheibe... Die 2 sek. Verzögerung hättwe ich auch gerne, kann man da was einstellen lassen?Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
also lange reichen die fast 6l aber auch nicht,die sind im winter bei ner längeren autofahrt ruckzuck durch,weil ja die scheinwerfer mit gesäubert werden..das findich sowieso kacke auch wenn die scheinwerferwaschanlage mit 2sek. verzögerung ausfährt...
Moin!
Bei mir spritzt auch erst auf die Scheinwerfer, dann auf die Scheibe.
cu
Tilo😁
Manchmal wenn ich bei roten Ampeln stehe, schalte ich schnell das Licht aus und wasche ich die Scheiben so...
🙄 Ich finde es einfach krank dass die Lampen sofort und zwangsmassig duschen wenn Licht an ist...
Es gibt Laender wo die Strassen nicht so gut aufgebaut sind wie in Deutschland. Da wo die Landwirtschaftstrassen nicht so gut aufgebaut sind. Da kommt viel mehr Dreck auf die Strassen als hier. Selbst da finde ich so eine Lösung überflüssig...
Windschutzscheibenwischwasserherstellerlobby...
Zitat:
Original geschrieben von DJReto
Mit Xenon passen genau 6.2l Waschwasser rein, in der Bedienungsanleitung stehen ca. 5.8l...
uuups, da habe ich aber was durcheinander geschmissen...hast natürlich recht, offiziell 5,8 Liter!
Ich habe das mir der Gesamtmenge Motorkühlmittel verwechselt...
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Wieso denn das? Wenn du ein bestimmtes Mischungsverhältnis hast kannste das doch vorher seperat mischen. Bspw. ne 1,5l Pulle 2/3 füllen und dann bis oben hin Frostschutz rein. Je nach Verhältnis. Und dann reinkippen.na weil wenn man einen Kuchen backt und 4 Tassen Milch braucht, nimmt er auch 4 Tassen ausm Schrank ! 😁 Spässle! 😉
Ich würd nen alten 20 L Frostschutzkanister nehmen um zu mischen, damit kommt man etwas länger hin als mit ner Cokeflasche.
@ loopoInc: FULL ACK ! Dazu kommt, dass während die Xenonscheinwerfer mit Wischwasser bespitzt werden, ist die Lichtausbeute echt mager. Schon komisch wenns nachts beim Scheibenwischen vor dem Auto plötzlich dunkler wird 😎
Grüße
bocivic
Das ist aber auch mal ne gute Idee, danke schön! Hat sich das Forum doch schon bezahlt gemacht...🙂
Zitat:
Original geschrieben von foerbannat
Das ist aber auch mal ne gute Idee, danke schön! Hat sich das Forum doch schon bezahlt gemacht...🙂
Moin,
es geht darum, dass manche Leute es sich unnötig schwer machen.
Aber wir supporten hier ja alles und jeden, also leg dich wieder hin 😉
Kannst Du mit nem Spässle nicht leben ?? 😎
Grüße
bocivic
Ich möchte nur kurz anfügen dass das mit der Flasche lediglich ein Beispiel war.
Nicht dass es heißt, ich machs mir auch noch schwer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Ich möchte nur kurz anfügen dass das mit der Flasche lediglich ein Beispiel war.Nicht dass es heißt, ich machs mir auch noch schwer 😁
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Ich möchte nur kurz anfügen dass das mit der Flasche lediglich ein Beispiel war.Nicht dass es heißt, ich machs mir auch noch schwer 😁
Moin,
ne is klar. Is mir eigentlich wurst welches behältnis du nimmst. Das das ein Bsp war hab ich schon verstanden.
Trotzdem, Pfandflaschen sollen nur mit Getränken gefüllt werden. 😉 Wischwasser != Getränk (meine Meinung)
Außerdem ging es um diese Aussage hier:
Zitat:
Original geschrieben von foerbannat
Ärgerlich nur, dass man gar nicht sehen kann. wieviel noch drin ist, so muss man den Tank immer leer machen um das Mischungsverhältnis richtig hinzubekommen!
nein,
muss man nicht, Du hast ja beschrieben wie man das umgehen kann.
Aber ob foerbannat weiterhin wartet bis der Behälter leer ist und dann Nachts auf der Autobahn auf dem Standstreifen steht um Wischwasser, aus mitgeführten Voratsbehältern aus dem Kofferraum, nachfüllt (damit er wenn der Behälter leer ist das richtige Mischungsverhältnis hinbekommt) oder nicht..... es sei ihm überlassen. SO muss man es aber nicht machen, weil ich finde das umständlich (evtl auch gefährlich).
Grüße
bocivic
Ich denke bei denen die mit der 6 liter Monsterbehalter nicht klar kommen können, gibt es nichts mehr zu helfen...
1. Im Toom oder bei Tankstelle Frostfreies kaufen
2. Im Verhaeltnis von 1(Zeug) : 2(Wasser) mischen, so ist es o.k. bis -10 C.
Klar?
🙂