Scheibenwischer wischt nicht gut

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
heute einmal eine Frage der anderen Art. 🙂

Mein Scheibenwischer zieht das Wasser wunderbar weg, zu 100% wenn er nach oben läuft.
Aber wenn er zurück läuft, bleibt ein dünner Wasserfilm auf der Scheibe.

Wenn ich Nachts unterwegs bin flimmert dann jegliche Lichtquelle in dem Wasserfilm.
Das dauert zwar nur 3-5 Sekunden bis der dann trocken ist, ist aber unangenehm.
(zumal er ja, wenn er nach oben fährt, 100% sauber und ohne Film läuft.)
Ich hoffe ich konnte das richtig zum Ausdruck bringen was mich stört.
Zu alt und abgenutzt sollten die Wischer nach ca 4000Km noch nicht sein,
zumal das Verhalten von Anfang an so war, ich hatte die Hoffnung, das es sich bessert.

Kennt einer das Problem und weiß eventuell eine Abhilfe?

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Ich finde, wenn man beim Daimler Wischer für diesen Preis kauft und diese an ein Auto klemmt, welches einen gewissen Preis hatte, brauch man nicht unebdingt danach fragen "wie alt" oder "funktioniert das denn?" Das hat zu funktionieren! Nur meine bescheidene Meinung 😉

PS: Beim 203 lief der Wische sauber und ohne Rubbeln. Warum im 204 nicht..?

95 weitere Antworten
95 Antworten

Habe das gleiche bzw. ähnliche Problem!
Meiner wischt super sauber wenn er hoch wischt, wischt er aber wieder runter, zieht er ca. 10cm Wasser nach (quasi die Menge, die er vorher hochgewischt hat)! Dies ist schon nervig, da es direkt vor der Linse ist😠 Mir kommt es so vor, als würde es duch einen Luftsog oder Verwirbelung mit gezogen und nicht das das Gummi alt oder schlecht ist, da es auch bei Neuwagen vor kommt! Würde das Gummi schlecht sein, müsste es ja permanent Schlieren ziehen und nicht nur die besagten 10cm nach der Wende! Haben die hier erwähnten anderen Gummis vielleicht eine andere Form, damit keine Verwirbelung stattfindet?

Hatte das Problem auch. Ich habe mir jetzt im Fachhandel die original Aerotwins von Bosch gegönnt (Modell 938 S, Vorsicht, hier hat es afair im September 2009 eine Änderung der Aufhängung gegeben, vor dem Tausch Fahrgestellnummer prüfen). Seitdem habe ich das Problem mit dem Nachziehen nicht mehr (*klopfen auf Holz*). Wundert mich, da auch die von MB verwendeten Teile "Made in Belgium" sind und nur das Boschlogo fehlt. Ich habe mir aber auch nicht die Mühe gemacht, die Bauform der beiden Wischer zu vergleichen. Es war ein Test und er war in meinem Fall erfolgreich.

Man sollte aber eigentlich denken, dass MB es hinbekommen sollte, ein Fahrzeug serienmäßig mit brauchbaren Wischern auszuliefern. Vielleicht ist auch einfach die Gummimischung der Wischer Mist und das ganze verhärtet nach kurzer Zeit. Mal sehen, wie weit ich mit den Teilen komme...

Schlieren in eine Richtung bei neuen Wischblättern begründen sich ausschließlich auf Produktionsfehler. Hatte zwei Tage so ein Blatt. Reklamiert. Der neue funktioniert einwandfrei. Eine minimale Abweichung an der Kante genügt um in einer von beiden Richtungen, das Wasser stehen zu lassen. Hat also nichts mit MB zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Unimog62


Schlieren in eine Richtung bei neuen Wischblättern begründen sich ausschließlich auf Produktionsfehler.

Kurze und knackige Antwort: diese total verallgemeinerte Behauptung ist einfach nur grober Dummfug. Warum das so ist findest Du bei einigermaßen IQ und Lesewilligkeit sicher bald selbst heraus, gibt ja ne SUFU ...😕 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von Unimog62


Schlieren in eine Richtung bei neuen Wischblättern begründen sich ausschließlich auf Produktionsfehler.
Kurze und knackige Antwort: diese total verallgemeinerte Behauptung ist einfach nur grober Dummfug. Warum das so ist findest Du bei einigermaßen IQ und Lesewilligkeit sicher bald selbst heraus, ........

Gibt es einen Grund warum Du so beleidigend schreibst?

Vor allem weil die Aussage von Unimog62 mit Sicherheit einen wahren Kern hat, vielleicht hätte er noch dazuschreiben sollen "solange das Gestänge nicht verbogen ist".

Scheibenwischerrubbeln und -schlieren sind ein bekanntes MB-Problem, sogar bei Feineinstellung der Arme und nicht nur bei der C-Klasse. Lies bitte selbst nach und schalte erstmal Deinen Besserwisser-Geheim-Dokument-Info-Schlaumeier-Modus ab, sprich komm mal runter von Deinem Ross, Du weißt ja wirklich alles besser bzw. glaubst das wohl, es nervt und niemandem ist damit geholfen ... 🙄

Sag mal kann es sein, dass du da jemand verwechselst?

Scheibenwasser nachfüllen......😁😁😁

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Unimog62


Sag mal kann es sein, dass du da jemand verwechselst?

Nein, lulesi ist ein schreibender Troll, welcher einfach gewisse Mängel bzw. "Eigenschaften" dauerhaft (ver)leugnet. Das geht von Kraftstoffverbrauchsfragen über rostende Radschrauben bis jetzt hier zu Scheibenwischern. Da ist nix verbogen, soviele verbogene Scheibenwischerarme kann es garnicht geben. Aber egal, ignorier ihn einfach und lies bitte selbst nach, gibt ja die SUFU dafür, auch rechts oben zu finden. Für rubbelnde Scheibenwischer einfach

2 Ebenen

höher gehen, und dann dort die SUFU bzgl. Stichwort Scheibenwischer bemühen, ist alles da ... 🙄

Nur zur Info, ich habe bezüglich der Scheibenwischer gar nicht verleugnet, ich habe mich nur gewundert warum hier einer rumpöbelt als wäre die Erziehung fehlgelaufen, und hatte gehofft dass man mit einer freundlichen Ansprache was erreicht.

Anscheinend vergeblich.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Nur zur Info, ich habe bezüglich der Scheibenwischer gar nicht verleugnet, ich habe mich nur gewundert warum hier einer rumpöbelt als wäre die Erziehung fehlgelaufen, und hatte gehofft dass man mit einer freundlichen Ansprache was erreicht.
Anscheinend vergeblich.

Achso, "freundliche Ansprache" hilft immer, auch wenn gelogen wird? Du meinst so wie bei der NPD 1933 oder wie im 21. Jahrhundert "stinkfreundlich" wie bei der FDP und Brüderles Sauffreunden im Jahre 2009(nur 2 Beispiele)? Freundlich eins in die Fresse ist bei beiden die passende Antwort. 😁🙂 Wer täglich dumm rumlabert verdient nicht besser, denn wie schon gesagt es ist niemanden geholfen wenn nur DUMMES ZEUG geredet wird! 😠🙁 So, und jetzt mach alle Wischer wieder gerade, dann rubbelt da auch sicher nix mehr. 😛

Du hast ein Leseproblem und dann hast du noch ein Prblem chronologisch dabei vorzugehen. Ich habe die Aussage zu den Schlieren bei neuen Wischern gemacht. lulesi hat mich nach deinem Angriff nur verteidigt.

Neue oder alte Wischer hin oder her, das Problem ist SEIT LANGEM bekannt, mit oder ohne Deinen Kommentar in diesem Forum. Und der Troll verteidigt vor allem sich selbst bzw. seinen Sponsor .... 🙄

Ich finde, es sind ausreichend Beiträge geschrieben worden, in denen Nettigkeiten ausgetauscht werden.
Es wäre schön, wenn sich die Beteiligten wieder sachlich dem eigentlichen Thema widmen würden. Wer nichts dazu beizutragen hat oder nur provozierende Formulierungen einstellt, sollte sich besser aus dem Thread raushalten.

Schönen Sonntag wünscht

Andree
MT-Moderation

Ach was soll's, ist doch lustig. Und so ein Forum ohne eine gewisse Anzahl von Quartalsirren wäre fade. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen