1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Scheibenwischer vorne ohne Funktion

Scheibenwischer vorne ohne Funktion

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Leute!

Mein Vater hat einen Seat Alhambra 2.0 tdi 140ps, bj 01/11 und da funktioniert der Scheibenwischer nicht mehr.
Gestänge ist leichtgängig, sicherungen in Ordnung, schalter in Ordnung (wurde angesteuert), strom ist am stecker (12 volt), strom am 3. kabel (8 V) womöglich bus leitung?,
Mit einem neuen Motor funktioniert der wischer immer noch nicht.
Hat wer eine idee, woran es liegen könnte?

Das Auto hat keinen regensensor.

Ich wäre euch total dankbar, wenn ihr Vorschläge hättet bzw. sind die 8 V auf dieser dritten leitung in Ordnung?

Danke!

Lg. Adel

25 Antworten

Ich hatte so etwas mal bei einem Touran. Da lief der Wischer auch nicht mehr, auch nicht per Stellglieddiagnose...
Ein simples kurzzeitiges Batterie abklemmen hatte bei mir Wunder gewirkt ??

War gerade in der Werkstatt. Das Auto ist komplett zerlegt. Sie vermuten die Lin-Bus Leitung.
Wird noch dauern.

Hatten die das Steuergerät denn mal Stromlos gemacht?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 7. Februar 2019 um 13:23:09 Uhr:


Hatten die das Steuergerät denn mal Stromlos gemacht?

Vermute sehr stark, dass das nicht gemacht wurde.
Wie gesagt, dass sind nicht die besten Mechaniker dort, aber da wir in einer kleinen Stadt wohnen, gibt es keine Alternativen.

Ähnliche Themen

Zumindest nachdem ein neues Steuergerät verbaut wurde, wird es ja gehen, da dieses dann stromlos war... Na hoffentlich lag es wirklich nicht nur daran und es wird nicht zu teuer...

Sollten Sie das Steuergerät tauschen, lass dir das Altgerät mitgeben. Dann kannst du es ja noch mal checken, wenn du Muße hast.
Wenn es dann doch funktioniert, wäre ich ziemlich schnell wieder in der Werkstatt....

Zitat:

@Blackedder schrieb am 7. Februar 2019 um 15:26:55 Uhr:


Sollten Sie das Steuergerät tauschen, lass dir das Altgerät mitgeben. Dann kannst du es ja noch mal checken, wenn du Muße hast.
Wenn es dann doch funktioniert, wäre ich ziemlich schnell wieder in der Werkstatt....

Werkstatt hat gerade angerufen.
War wohl ein Kabelbruch. (Find ich etwas komisch, weil überall Strom da war, aber egal)

Nicht, dass der Mechaniker nach 4 Stunden erfolglosem suchen einfach auf die Idee gekommen ist mal das Steuergerät stromlos zu machen und er den Kabelbruch als Vorwand anführt. :-D

Ich würde es mir zeigen lassen, damit man weiß, wo man suchen muss, falls es mal wieder auftreten sollte und damit wir wissen, wo wir suchen müssen, wenn wir das Problem haben.

So Wischer funktioniert wieder.
350€ davon 11€ Material für 3 stoßverbinder und die Rechnung ist total schwammig. Unter anderem wurde die Batterie ein- und ausgebaut. Vielleicht hat das schon den Fehler beseitigt.
Weiter heißt es: "Verkabelung für wischermotor geprüft und instandbesetzt."

Dann musst die Batterie wohl raus, um die Verkabelung zu überprüfen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 7. Februar 2019 um 18:31:40 Uhr:


Dann musst die Batterie wohl raus, um die Verkabelung zu überprüfen.

Find ich das im motorraum oder eher im Innenraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen