Scheibenwischer

VW Caddy 3 (2K/2C)

leider hat meine liebe Frau versucht, die Eisschicht auf der Frontscheibe durch Betätigen des Scheibenwischers zu entfernen. Das Resultat war natürlich ein defekter Satz der Selbigen...

Bei dem Versuch, einen neuen Satz nicht unbedingt beim Freundlichen zu erwerben stieß ich an meine Grenzen...

Ich habe bei BOSCH nachgefragt, welche denn zu verwenden sind. Die Antwort war ernüchternd!

__________________________________
......
ueber unsere Kollegen in Belgien habe ich schon mal die Produktbezeichnungen
und Bestellnummern erhalten. Nuetzt im Moment noch nicht viel, da noch keine
Produktionsplanung vorliegt.

Der Caddy 1,4 hat als Frontwischer bereits einen Aerotwin-Wischer; im Heckberech
wurden wahlweise Standard- und Flachbalkenwischer (Aerotwin) verbaut.

Im Handel werden Sie ab etwa 4. Q 2006 den Frontwischer A 096 S - bestellnummer
3 397 007 096 sowie den Standard-Heckwischer H 405 - Bestellnummer 3 397 004 764
erhalten.

Sollten Sie bereits vorher Bedarf an neuen Wischern haben, so erhalten Sie diese ausschliesslich
ueber den Fahrzeughersteller.
.....

_________________________

Hat einer von Euch schon eine Quelle gefunden?

MfG

JJ

20 Antworten

Wischberblätter vom Touran?

Hallo TOM-Caddy,

ich dachte der Caddy ist bis zur A-Säule baugleich mit dem Touran..!? 😉

Passen nicht die Wischerblätter vom Touran an den Caddy (....auch wenn sie gegenläufig wischen) ?

Gruß Torsten

Re: Wischberblätter vom Touran?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Hallo TOM-Caddy,

ich dachte der Caddy ist bis zur A-Säule baugleich mit dem Touran..!? 😉

Passen nicht die Wischerblätter vom Touran an den Caddy (....auch wenn sie gegenläufig wischen) ?

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

lt. Aussage vom BOSCH Service-Dienst offensichtlich nicht! (Oder das war kein "Freundlicher", der mir geantwortet hat)

Ich werde aber nochmal nachfragen...

MfG

JJ

VISIOFLEX Wischerblätter

Hallo TOM-Caddy,

laut einem Anbieter bei e-Bay (siehe Anhang), passen die Wischerblätter VISIOFLEX an den 2K0-Caddy 😉

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

wirklich unglaublich, wo Du überall etwas ausgräbst!!!

Ich habe eine erneute Anrage wegen der Turan Scheibenwischer abgesetzt. Die Antwort ist leider nicht wirklich weiterführend!
______________________________
die Wischer fuer den VW Touran sind bereist auf dem Markt verfuegbar. Ob diese auch bei Ihrem Caddy passen kann und moechte ich nicht beurteilen. Moeglicherweise haben die fuer den Caddy applizierten Wischer die gleiche Aufnahme, jedoch unterschiedliche Laenge.
Detailinformationen zu den fuer Caddy applizierten Wischern liegen mir leider nicht vor.
____________________________

Schade eigentlich, oder?

MfG

JJ

Ähnliche Themen

Wieviel Teuronen wollen die bei VW haben?

Preise Aero-Wischerblätter Sätze

Nabend Stefan,

Zitat:

Wieviel Teuronen wollen die bei VW haben?

noch Fragen (siehe Anhang)...!? 😛 😉

Gruß Torsten

Golf V Wischerblätter

Nabend TOM-Caddy,

Zitat:

wirklich unglaublich, wo Du überall etwas ausgräbst!!!

Hä!? Was ist daran unglaublich

[+vw +caddy +wischerblätter]

bei e-Bay einzutippen? 😛

Zitat:

Ich habe eine erneute Anrage wegen der Turan Scheibenwischer abgesetzt. Die Antwort ist leider nicht wirklich weiterführend!

Fleißig...fleißig aber ich würde im Zubehörhandel mal Golf V Nachrüstwischerblätter ausprobieren... 😉

Viel Erfolg!

Gruß Torsten

Nano-Glas-Protector

Hallo, ich begrüsse Euch,
lese immer wieder von sog. "Nano-Glas-Protectoren",
kennt das jemand und hat vielleicht schon Erfahrung damit gemacht ???
Ich möchte das Zeug demnächst auch auf die Windschutzscheibe meines Caddy´s schmieren.

Ich habe im Web eine Page gefunden, die nähere Beschreibungen zu dem Stöffchen gibt:

http://www.pearl.de/p/...fuer-Aussenbeschichtung-von-Kfz-Scheiben.html

Schönen Abend,
Wolfram

Hallo wolfi70,

dein genanntes Produkt kenne ich nicht, verwende aber schon seit gut 8 Jahren RAIN X und ähnliche Produkte.

Diese werden einfach mittels Lappen auf die Scheibe aufgetragen (2x in Folge) und mittels weichen leicht feuchtem Stofflappen verrieben und somit die Scheibe versiegelt.

Der Effekt: Ab ca. 50-60 km/h brauchst du keinen Scheibenwischer mehr, und das Wasser wird durch den Fahrtwind in grossen Perlen abtransportiert. Selbst die LKW-Gischt hat wenig Chance.
Haltbarkeit der Versieglung 3-4 Monate.

TIP: Gib einfach bei ebay mal Regenabweiser ein, hier findest du auch dieses Produkt, dass ich derzeit selbst verwende.
http://cgi.ebay.de/...mZ6260721883QQcategoryZ40840QQrdZ1QQcmdZViewItem

Grüsse Christian

Also ich persönlich finde das peinlich und teuer.

Ich mag es gar nicht, wenn bei Regen winzige Tröpfchen über die Scheibe rasen und die Sicht auf voller Breite verschlechtern. Wenn man die Wischer anmacht, zerkratzt man auch schon wieder die Schicht (Silikon oder Wachse?). So super-nano ist das bestimmt auch nicht.

Für mich ist das nur Nepp.

Andreas

Re: Nano-Glas-Protector

Zitat:

Original geschrieben von wolfi70



lese immer wieder von sog. "Nano-Glas-Protectoren",
kennt das jemand und hat vielleicht schon Erfahrung damit gemacht ???
Ich möchte das Zeug demnächst auch auf die Windschutzscheibe meines Caddy´s schmieren.
Schönen Abend,
Wolfram

Sowas hab auch.Gibt´s beim GWS-Mann wesentlich billiger oder bei OBI.Hab für eine 500ml Flasche 12 Euro bezahlt.Ab ca.70Km/h laufen die Tropfen nach oben weg.

mfg Sven

Habe mal zum Test bei D&W nach den jeweiligen Frontscheibenwischern für Touran und Caddy gesucht.

Tatsächlich habe ich verschiedene Angebote erhalten.

Beim Caddy: Wischerblatt-Kit, VM310, VALEOValeo X-TRM-Set L 600 / 475mm für 32,89 €

Beim Touran: Wischerblatt-Kit, VM401, VALEOValeo X-TRM-Set L 700 / 700mm für 38,16 €

Alles klar?

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte mit Nano-Regenabweiser, ich werde das Zeug einfach mal ausprobieren.
@ AS 93:
Lieber Andreas, hast Du´s schon selbst ausprobiert ???
Silikon ist da gewiss nicht drin, steht auch auf der Beschreibung in dem von mir angegebenen Link.

Bei uns hier in Calw gibt es nur einen ATU, werde dort mal Rumstöbern, ob die sowas haben.

Grüsse an alle,
Wolfram

Moin,
also ich kaufe meine Wischer mittlerweile wieder beim Freundlichen (Beetle+Caddy). Erspart mir Sucherei, sind (bisher) immer vorrätig und sind genauso teuer wie bei ATU und Co.

Gruss

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen