Scheibenwischer

BMW X1 F48

Hallo,
ist auch schon jemand aufgefallen, dass auf dem rechten Drittel der Windschutzscheibe unten ein Stück Schmutz vorhanden bleibt, da der Scheibenwischer hier gar nicht wischt, da der rechte Wischer zu "kurz" ist.
Der X1 ist mein zehntes Auto und von denen der erste BMW, aber so viel Schmutz blieb an dieser Stelle noch nie bestehen.
Momentan beim Salzwasser ist das sehr störend, da sich hier ein undurchsichtiger Film bildet und so die Sicht nach rechts eingeschränkt ist.
Gruß Schorsch

Beste Antwort im Thema

Hätte BMW während der Entwicklung auch nur ein einziges Mal die Scheibenwaschanlage getestet oder auch nur mal wenigstens benutzt, dann wäre der X1 vielleicht gleich mit drei Düsen gebaut worden;-)

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ist bei mir mit dem Wischer auf der Fahrerseite auch. Fast seit Anfang.

Meine rechte Wischwasserdüse ziehlt ein bißchen zu weit nach rechts. In der Mitte habe ich einen Streifen an den fast kein Wasser kommt. Kann man die irgendwie selbst justieren?

lt. X3 Forum nicht leider. Aber sicher bin ich nicht habe es noch nicht geprüft. Handbuch steht nur keine Silikonhaltige Flüssigkeit und wie man Hebel drückt :-)

Zitat:

@axmat schrieb am 12. Januar 2017 um 20:05:49 Uhr:


Anfangs war das Wischfeld auf beiden Seiten absolut schlierenfrei.
Mittlerweile kann ich das Problem, wie es 33666 beschrieben hat, bestätigen.
Im Frühjahr werde ich die Scheibe mal gründlich reinigen und versiegeln.

so kann ich das auch bestätigen.
Habe nach 12.000 km in acht Monaten das Wischergummi links erneuert.
Bisher frei von Schlieren.
Tausche seit Jahren nur die Gummis und kaufe keine kompletten Wischer mehr - habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.
Bei allen Fahrzeugen tausche ich die Gummis 1 x im Jahr - mit Ausnahme meines Spaßmobils - das braucht eigentlich gar keine Wischer 😁
Mal sehen wie lange das linke Gummi jetzt hält - eventuell jetzt 2 x im Jahr ein neues 🙂 - damit könnte ich leben.

A) Die Düsen können nur bezüglich Höhe mit Torx verstellt werden, seitlich angeblich nicht. Das Problem ist aber, dass das Wasser auf einen zu kleinen Punkt spritzt und daher eine große Fläche immer verschmiert bleibt.
B) Beim Wischen nach links ist die Scheibe kurz sauber, geht der Wischer zurück schmiert er mir wieder einen ca. 5cm breiten Streifen in Augenhöhe drauf. Vorallem, wenn nach dem Scheibenreinigen die Wischer noch 2 Mal drüberfahren ist wieder ein Film drauf - der freundliche meint, Wischerblätter tauschen (kein Kulanztausch, weil Kauf im Mai 2016 war).

Ähnliche Themen

Hi also ich habe nach dem Wischen immer saubere Scheiben funktioniert tadellos

Wer von euch, die auch Schlieren haben, hat ebenfalls ein HUD? Irgendwie vermute ich da die Scheibe hinter dem Problem.

@p.schuesser: Wachsrückstände sind es definitiv nicht, da ich zuletzt Anfang Dezember in der Waschanlage war und in der Zeit die Scheibe schon x-Mal gereinigt habe. Sobald ich Wischflüssigkeit sprühe ist es für ein paar Mal wischen weg, aber danach schliert er (nur der linke Wischer) wieder.

Schönen Abend noch 🙂 .

Schlieren - kein HUD

Keine Schlieren und HUD!
Viele Grüsse
bingo99

Zitat:

@bingo99 schrieb am 20. Januar 2017 um 22:00:43 Uhr:


Keine Schlieren und HUD!
Viele Grüsse
bingo99

Ebenso !!!

Auch keine Schlieren und HUD

Das liegt an den Wischblättern meiner Frau ihr Mini also Auto schmiert auch am Beifahrer Wischer einfach mal erneuern

Das liegt also an den Wischerblättern Deiner Frau.

Soso....

Ein paar Satzzeichen wären zum besseren Lesen evtl. hilfreich.

Zitat:

@Frank318td schrieb am 21. Januar 2017 um 16:35:36 Uhr:


...Wischer einfach mal erneuern

Sorry, mein Wagen ist in 03/16 zugelassen. In 10/16 wurden die Wischerblätter nach 3monatiger Reklamation endlich getauscht.

Und dann soll ich sie nun schon wieder wechseln? Das meinst du doch nicht im Ernst?

Früher haben die Wischer durchaus schon mal 2 Jahre gehalten, ohne das irgendwas schlierte.

Ich denke ich spreche auch im Namen der Anderen die dieses Problem haben.

@Duke999

dann versuche einmal andere als die originalen Gummis - vielleicht taugen die ja auf Dauer nichts.
Siehe mein Beitrag dazu vom 12.01.2017 😉

Wer schlieren hat, der soll mal versuchen das Gummi an den Wischer zu reinigen (Habe es mal ihrgendwo gelesen😉) Ein Stofftuch mit Scheibenwaschkonzentrat durchnässen und mit dem Tuch entlang der Gummi zu wischen. Es hilft offt.
Versuchen schadet nicht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen