Scheibenwischer

BMW X1 F48

Hallo,
ist auch schon jemand aufgefallen, dass auf dem rechten Drittel der Windschutzscheibe unten ein Stück Schmutz vorhanden bleibt, da der Scheibenwischer hier gar nicht wischt, da der rechte Wischer zu "kurz" ist.
Der X1 ist mein zehntes Auto und von denen der erste BMW, aber so viel Schmutz blieb an dieser Stelle noch nie bestehen.
Momentan beim Salzwasser ist das sehr störend, da sich hier ein undurchsichtiger Film bildet und so die Sicht nach rechts eingeschränkt ist.
Gruß Schorsch

Beste Antwort im Thema

Hätte BMW während der Entwicklung auch nur ein einziges Mal die Scheibenwaschanlage getestet oder auch nur mal wenigstens benutzt, dann wäre der X1 vielleicht gleich mit drei Düsen gebaut worden;-)

216 weitere Antworten
216 Antworten

@Blue SLK: anders wird es wohl nicht gehen. Danke.

@Grand62: oft genug schon gemacht - bringt nur kurzzeitig Erfolg 🙁 . Habe mir sogar extra so ein gesondertes Zeug für die Gummis geholt. Bin also in der Sache nicht untätig.

HUD und schlieren auf der Fahrerseite nach dem Zurückwischen , furchtbar 😉
Wagen ist noch nicht mal 1Jahr alt ...

LOL Sorry wegen den Satzzeichen. Am Handy vergisst man das schnell. Ja das linke Wischblatt unseres Mini schmiert unten rechts.Es kommen demnächst neue Wischer ran. Diese sind nun 5 Jahre. Wischer sind Verschleißteile und müssen halt erneuert werden . 1x festgefroren sind die Schrott .
Ja und da hast du recht also 2 Jahre sollten die schon halten.
Probiere nochmal neue aus wenn das dann nicht hilft ab in die Werkstatt und reklamieren

Sorry was ich da lese;- Scheibenwischer sollten 2 Jahre ...... halten, ist einfach nur Bull...t.
Im CH Servicepaket wurden mir meinen letzten drei 3er, die Wischer 2 mal pro Jahr gewechselt, wenigstens die ersten 100'000km. Nachher habe ich das mit dem Reifenwechsel gleich vollzogen - passte mehr oder weniger.
Denke nicht, das dies so aus reiner Materialverschwendungs-Gelüsten erledigt wurde.
Bosch meint zwar ä, die Wischer würden bis zu 700'000 Perioden aushalten, aber sicher nicht bei Temperaturdifferenzen, leicht nasser Scheibe,Sonne, Sand, Schnee....
Ja,- meine Wischer vom Oktober 16 schmieren auch über der mittleren Frontheizung.

Ähnliche Themen

Ist vielleicht echt Einsatzabhängig wie gesagt unser Mini ist 5 Jahre und hat noch die ersten Wischer ich Pflege die nicht besonders an meinem jetzt 1 Jahr alten x1 schmiert nix mal abwarten
Gruß

Wie ist das jetzt mit dem Wischer auf der Fahrerseite? Ist mit dem Schlieren Schluss, wenn der Werkswischer ausgetauscht wird oder schliert ein neuer Wischer auf der Fahrerseite auch wieder ????
Gibts da schon Infos ????

Meiner schliert weiterhin und quietscht nun inzwischen auch bei stärkerem Regen 🙁 .
Ich war beim letzten Dauerregen echt genervt: quiek (Wischerbewegung nach links), schlier (Wischerbewegung nach rechts zurück)... so ging das die ganze Zeit. Die Scheibenreinigungsflüssigkeit brachte nur für wenige Minuten Ruhe.
Meine Wischerblätter sind allerdings original von BMW. Vielleicht hat ja schon wer auf NoName umgerüstet und kann dazu mal was berichten.

@Duke999 ;
siehe meine Beiträge von 12. u. 21. Januar.
Bisher alles bestens.
Linkes Gummi nach zwei Monaten ohne Schlieren.

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 19. Januar 2016 um 11:19:48 Uhr:


Hallo,
ist auch schon jemand aufgefallen, dass auf dem rechten Drittel der Windschutzscheibe unten ein Stück Schmutz vorhanden bleibt, da der Scheibenwischer hier gar nicht wischt, da der rechte Wischer zu "kurz" ist.
Der X1 ist mein zehntes Auto und von denen der erste BMW, aber so viel Schmutz blieb an dieser Stelle noch nie bestehen.
Momentan beim Salzwasser ist das sehr störend, da sich hier ein undurchsichtiger Film bildet und so die Sicht nach rechts eingeschränkt ist.
Gruß Schorsch

Ich kenne das Problem und bin bereits mehrfach in der Werkstatt gewesen. Leider ist der Austausch der Wischerblätter, genauso wie das intensive reinigen und der Austausch des Wischerarmes nicht hilfreich gewesen. Letztens auf der Autobahn war bei Regen das fahren selbstmörderisch, weil weder beim auf noch runterwischen eine Reinigungsleistung zu erkennen war ... es war einfach nur verschmiert!!! Der BMW hat fast 60.000 € gekostet, und kann nicht mal die scheiben reinigen ???????? ich werde ihn wohl wandeln müssen, und bin deshalb stink sauer ... habe erst einen Golf 7 gewandelt jetzt BMW ... nix mehr mit deutscher Wertarbeit, oder made in Germany!!!!

Ich nin total enttäuscht ??

Vielleicht nur zu langsam gefahren😉
Nach 29'000 km okay aber nicht perfekt, dass war es aber mit keinem Auto in den letzten 30 Jahren.

Ein wenig viel Wandlungswütige hier.

Zitat:

@sportster wt schrieb am 25. März 2017 um 22:11:24 Uhr:


Vielleicht nur zu langsam gefahren😉
Nach 29'000 km okay aber nicht perfekt, dass war es aber mit keinem Auto in den letzten 30 Jahren.

Ein wenig viel Wandlungswütige hier.

Der Beitrag wurde jetzt warum zitiert??

Wandlungswütig bin ich keines falls!!!! Der Golf7 stand kurz vor der Stillegung vom TÜV und musste deshalb gewandelt werden. Abgesehen davon entstehen für jede Neuanschaffung hohe Kosten ( Anmeldung gleich Wertverlust). Ich benötige mein Auto im Außendienst, und habe bei jedem Werkstattbesuch zusätzlich einen Verdienstausfall, den ich mir weder leisten kann, noch will. Fakt ist, dass der Mangel mir schon fast mein leben gekostet hat, weil ich ich nichts sehen konnte und daher einen Gegenstand auf der Autobahn nur im letzten Moment gesehen habe und eine Vollbremsung einleiten musste ... dabei ist mir fast ein anderes Auto reingefahren ... selbst bei vermeintlich niedrigen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht angenehm. Fazit: Ich will das keines wegs, habe aber langfristig keine Chance ... Garantie läuft halt auch mal aus!!!

Mal ein Test an alle Geplagten, zu denen ich auch gehöre. Da ja einige es nicht haben und andere haben (Schlierenbildung links beim Rückwischen) werde ich jetzt mal Obacht geben, ob es vielleicht an der Scheibe (Krümmung) liegen kann. Meine Scheibe muss nach nur 14 Tagen erneuert werden, da ein Steinschlag sie ruiniert hat.
bin mal gespannt, ob danach das Problem immer noch vorhanden ist, oder es sich gibt. Original-Wischer bleiben natürlich drauf, wie gesagt, Auto 14 Tage alt und erst 1500 km drauf, hat HUD.
Ich werde euch berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen