Scheibenwischer???
Hallo Leute.
Was sind das für neue Scheibenwischer an den VWs??? Kann man die auch an nem normalen "alten" Scheibenwischer anbauen?
27 Antworten
Aerotwin Scheibenwischer Kosten und Bestellnummer
Hallo zusammen,
für alle die es vielleicht etwas genauer wissen wollen:
Teileliste:
1J1 955 409 D Aero-Wisch 23,17 (26,88 inkl. 16% MwSt.)
1J1 955 410 D Aero-Wisch 23,17 (26,88 inkl. 16% MwSt.)
1J1 955 425 A Wischblatt 14,69 (17,04 inkl. 16% MwSt.)
1J1 955 526 A Wischblatt 14,69 (17,04 inkl. 16% MwSt.)
Da der Scheibenwischerarm meines wissens ausgetausscht werden muss, habe ich noch einen Tipp zur demontage: Durch Kontaktkorrosion haftet der Arm ziemlich fest. Ich habe mir mit einem 17er Maulschlüssel geholfen. Eine Seite unter den Scheibenwischerarm, die andere Seite auf den Schraubenkopf und dann vorsichtig hebeln. Die Scheibenwischerarme haben im Gegensatz zu früher auch keine Verzahnung mehr. Bevor man also die Scheibenwischer austauscht am besten die Scheibe NICHT putzen ;-), dann sieht man genau die alte Einstellung.
Ich habe die Wischer vor einer Woche bei meinem Bora ausgetauscht. Ich hoffe das mein Problem, das der Scheibenwischer bei hoher Geschwindigkeit in der schnellsten Stufe den Lack von der A-Säule weghaut erledigt ist. Bisher hat es auch nur einmal geregnet, ich muß aber sagen das die Wischleistung vom Gefühl her besser ist (keine ungewischten Flächen mittendrin mehr).
Mir hatte der freundliche übrigens zuerst Wischer vom Passat angedreht die aber nicht in die Aufnahmen passen. Das solltet Ihr auf alle Fälle vorher kontrollieren.
Grüße an alle Bora Fahrer (und natürlich auch die Golfer unter euch)
Also ich hab die Aerowischer jetzt auch montiert. Hat mich jetzt insgesamt 79€ gekostet. War eine Sache von 15 Minuten dann waren die Teile verbaut.
Von der Wischleistung bin ich einfach nur begeistert. Echt spitze.
Gruß Simon
Hi,
habt ihr ein paar Bilder von den Aerowischern? 🙂
Danke!
Christian
Bilder und Infos Aerotwin
Hallo Christian,
Du findest Bilder und Informationen unter:
Grüße
Ähnliche Themen
Hi,
danke für die Url 🙂 .
Wie sind denn nu eure Erfahrungen mit den Aerowischern? Lohnt sich die Investition 😉 ?
Gruß
Christian 😉
Also ich bin hellauf begeistert. Die Wischleistung ist klasse, das Wischgeräusch (natürlich subjektiv) ist angenehmer und das früher sporadisch auftretende rubbeln ist auch weg.
Ich kann sie also nur empfehlen. Der sparsame sollte aber mit der Umrüstung warten bis die alten Wischergummis sowieso ausgetauscht werden müßten ;-)
Zitat:
Der sparsame sollte aber mit der Umrüstung warten bis die alten Wischergummis sowieso ausgetauscht werden müßten ;-)
😁 Also jetzt 😉 !!
Ja dann mal los. Ich habe gerade übrigens in den Kleinanzeigen jemanden gesehen der einen Komplettsatz verkauft. Frag mich aber nicht mehr wo...
moin moin,
also Listenpriese für Aerowischer laut VW
Wischerarm vorne links 31,50
Wischerarm vorne rechts 28,50
Aerowischer (LIPPE) vorne recht und links jeweils 10,50
UVP des Herstellers...
Macht 81 Euro für´s Set
Umbau dauert je nach "Rostzustand" der eigen Wischer 10-60 min ^^
Ich persönlich finde die neuen wischer 10mal besser...kein flattern...egal wie schnell...und keine Schlieren...dazu kommt das man die dinger gar nicht von vorne sieht und aus dem innenraum ebenfalls nicht!
PS: es gibt einen Aerowischer für die Heckscheibe...für den Passat der in den USA
Importkosten 34,50 für´s set...
@ grh: Ist doch garnicht nötig, etwas aus den USA zu importieren:
Heck-Aerowischer vom Polo9N
6Q6 955 707 A
Aero-Wischerarm - 10,30 €
6Q6 955 435 A
Kappe - 1,10 €
6Q6 955 425 A
Wischerblatt - 5,75 €
Preise ohne Mwst.
😉
Gruß
Christian 😉
hmmm werde am montag mal direkt beim ersatzteillager nachfragen wie die preise für ein komplettes set sind
(vorne & hinten)
lohnen sich die aerotwins für hinten überhaupt?
naja ich hab ja nen golf 4 (jubigolf)
bei mir ists halt so, dass die hinteren scheibenwischer am meisten schmieren, da halt beim fahren im nassen halt am meisten wasser (staub) aufgewirbelt wird (vor allem auf der autobahn)....
naja lasse mich mal überraschen....
Passt der Heckwischer vom Polo auch fürn Golf oder hat da einer die Nummer fürn Golf? Ich glaub beim R32 ist das ja Serienmäßig. Die nummer davon würde mir reichen und natürlich der Preis.
Danke
ab welchem modell sind die denn serie weil ich hab die schon dran ;O) also wenn wia die gleichen meinen mein sis 12/2002