Scheibenwischer spinnt !!! Wer weiß Rat ?

Mercedes A-Klasse W169

Moin,

bei unserem A180cdi spinnt seit gestern Abend der Scheibenwischer.
Der Wischer geht schon bei eingeschalteter Zündung und Scheibenwischer Stellung 0 an, wischt einige Male und bleibt dann in einer beliebigen Stellung stehen. Auch auf Stellung 1 (Regensensor) verhält er sich so - schaltet man in Stellung 0 zurück, wischt er unermüdlich weiter.

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass die Heckwaschdüse nicht funktioniert und habe dann mit Verwunderung festgestellt, dass die 3. Bremsleuchte unter Wasser stand.
Der Wischwasserschlauch am Heckwischermotor war abgerutscht - als Folge hat sich die gesamte Innendämmung der Heckklappe mit Wasser vollgesogen.

Nun Frage ich mich, ob dieo.g. Problematik des Frontscheibenwischers mit dem Wassereinbruch im Heck zusammen hängen könnte ?

Ich bin sehr dankbar für eure Tipps und Ratschläge!

Edit: Sicherungen 37 und 41 (Heck sowie Frontscheibenwischer) sind ok. Würde es Sinn machen, die Batterie für eine Weile abzuklemmen, um das Steuergerät zu resetten ?

Gruß Gerry

18 Antworten

So melde mich jetzt noch mal zurück.
Das Abwarten hat sich gelohnt - nachdem sich der Wischwasserschlauch am Heckwischer gelöst und somit alles unter Wasser gesetzt hatte, habe ich die komplette Heckklappeninnenverkleidung für mehrere Wochen ausgebaut, und siehe da, nach 3-4 Wochen lief das komplette Wischersystem wieder wie am ersten Tag!
Es lag somit weder am Wischermotor noch am Kombihebel, der Wassereinbruch hat wohl zu Kurzschlussströmen in der Wischersteuerung geführt.

Also alles wieder Tip Top - und das ganze für 0 Euro
😎

Gruß Gerry

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


So melde mich jetzt noch mal zurück.
Das Abwarten hat sich gelohnt - nachdem sich der Wischwasserschlauch am Heckwischer gelöst und somit alles unter Wasser gesetzt hatte, habe ich die komplette Heckklappeninnenverkleidung für mehrere Wochen ausgebaut, und siehe da, nach 3-4 Wochen lief das komplette Wischersystem wieder wie am ersten Tag!
Es lag somit weder am Wischermotor noch am Kombihebel, der Wassereinbruch hat wohl zu Kurzschlussströmen in der Wischersteuerung geführt.

Also alles wieder Tip Top - und das ganze für 0 Euro
😎

Gruß Gerry

Super, gratuliere Dir

Danke für die Rückmeldung

Hallo Elchfans (ich bin keiner mehr--->bald)*g*

Hab das gleiche Problem mit dem Scheibenwischer

meiner wischt wann und wie er will völlig unkontroliert!
zur zeit ist es so das er wenn er ausgeschaltet ist sich im interval befindet
auf stufe 2 so als ob stufe 3 und stufe 3 genauso

ps ich hab keinen regensensor,kombischalter habe ich bereits neu,wischmotor vorne auch neu,und im wischermotor hinten bzw.heckklappe auch kein wasser oder korrosion vorhanden!
und die relais (2stk)habe ich auf funktion überprüft!

Was nun??

bevor ichs vergesse: in der Werkstatt war ich auch die haben gesagt das der wischmotor defekt sei .Dem war aber nicht so da ich wie oben beschrieben dem kombischalter und den wischmotor nacch dem besuch der werkstatt gewechselt habe!!

Danke hat sehr geholfen.

Hatte Relais durch probiert erneuert ohne erfolg dan den Scheibenwischerhebel ohne erfolg. Schluss endlich den scheibenwischermotor abmontiert und auf der Rückseite des Motors die Platine entfernt und die Kontakte nach gebogen gereinigt und wieder zusammen gebaut siehe da es geht .
Also Scheibenwischer Motor Kontakte im Gehäuse. (Endschalter)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen