Scheibenwischer schlägt teils an A-Säule an
Hi,
kurze Frage:
Kann man das selbst fixen? Ich will deshalb nicht extra zum Freundlichen, wenn das nur eine kleine Sache ist.
Ist der Arm nicht auf einem Gewinde, dass ich einfach einen Zacken weiter nach links neu montieren kann oder so?
Seltsamerweise hat der Wischer ganz schön Spiel. Er schlägt da auch nicht immer an, nur ab und an. Ich kann den am oberen Punkt bestimmt 2cm hin- und herbewegen.
LG
Ähnliche Themen
42 Antworten
Ist eigentlich der untere Anschlag (Unterkante Windschutzscheibe) korrekt justiert?
Unterkannte der Windschutzscheibe gibt es eine Markierung für die Wischerendlage. (Schwarze kurze Linie)
Varianz nicht logisch erklärbar, lediglich auch hier eine Programmierung welche zu wünschen übrig lässt.
Heute bei mir Rückwärtsgang rein und bei schönstem Sonnenschein gehen alle Scheibenwischer an, auch bekanntes Problem seit 07/21 dokumentiert… Mich wundert nichts mehr. ;-)
Zitat:
@Cupra8 schrieb am 9. Mai 2023 um 18:40:33 Uhr:
Heute bei mir Rückwärtsgang rein und bei schönstem Sonnenschein gehen alle Scheibenwischer an, auch bekanntes Problem seit 07/21 dokumentiert… Mich wundert nichts mehr. ;-)
Das hatte ich gestern auch bei schönstem Sonnenschein ,erstmals. Habe mich schon gewundert wie ich an den Wischerhebel gekommen sein soll.
Wusste nicht das es ein bekanntes Problem ist.
Dasselbe Problem:
Seit dem Scheibenwechsel aufgrund Steinschlag schlägt das Wischerblatt der Fahrerseite an die A-Säule.
Wenn man es anhebt, geht es ca 1,5 cm zu weit nach links über die A-Säule.
Das Wischerblatt auf der Beifahrerseite geht nicht tief genug in die Endlage.
Lösung?
Reklamation bei dem Betrieb, der die Scheibe getauscht hat. Die haben das schief wieder zusammengebaut.
Gibt es eine Möglichkeit, die obere Position über obd11 anzupassen? Ich habe unter „Grundeinstellungen“ die richtige Stelle gefunden und dann die Grundeinstellungen aktiviert, aber wie muss die Anpassung erfolgen?
Ich war im Februar 23 beim Freundlichen, weil der Scheibenwischer auf der Fahrerseite an die A-Säule stösst. Danach
ging es einige Zeit gut und jetzt tritt das auf der Autobahnfahrt wieder auf.
Wieder ab zum Frundlichen! Oder kann man das via VCDS anpassen?
Wieder zum Freundlichen
nur so bekommen die das in den Griff... wenn jeder selbst das Problem behebt
Das war von VW nicht so geplant, dass der Wischer gegen die A-Säule knallt
Mein Auto wurde 11 Mal gewartet, um Probleme zu beheben... Ich will nicht mehr
Zitat:
@Jens3 schrieb am 17. September 2023 um 19:16:51 Uhr:
Ich war im Februar 23 beim Freundlichen, weil der Scheibenwischer auf der Fahrerseite an die A-Säule stösst. Danach
ging es einige Zeit gut und jetzt tritt das auf der Autobahnfahrt wieder auf.
Wieder ab zum Frundlichen! Oder kann man das via VCDS anpassen?
Nun, nach fast einem Jahr war mein Golf 8 von 28.08.-29.08.2024 bei der Inspektion. Dort habe ich u.a. das Problem mit dem Scheibenwischer, der bei Regen an die A-Säule schlägt, angesprochen und ein Video mit dem Anschlag an die A-Säule gezeigt.
Heute habe ich dann mitgeteilt bekommen, dass meine Bosch Wischer nicht die gleiche Position an der A-Säule hat, wie der VW Wischer, der würde korrekt vor der A-Säule stehen bleiben.
Siehe Bilder Wischer Bosch u. Wischer VW.
Ist die Position des Wischer-VW richtig oder ist Sie bei euch anders?
Grüße
Jens
Zitat:
Heute habe ich dann mitgeteilt bekommen, dass meine Bosch Wischer nicht die gleiche Position an der A-Säule hat, wie der VW Wischer, der würde korrekt vor der A-Säule stehen bleiben.
Siehe Bilder Wischer Bosch u. Wischer VW.
Ist die Position des Wischer-VW richtig oder ist Sie bei euch anders?
...
Wie sieht es denn aus, wenn Du den Wischer mal von unten im Aufbau und an der Montage fotografierst?
Wenn da keine Unterschiede sind?
Die Lippe ist ja sehr schmal und nur wenige % der auf dem Foto sichtbaren Breite.
Schlägt die Lippe an, oder oben der Gummiträger?
Oder Beides?
Was sagt Bosch

Ich habe die Bosch-Wischer montiert und keine Probleme.
Die Funktion der Wischer ist top.
Dito, ich habe mittlerweile auch die von Bosch dran und keine Probleme festgestellt
Heute von VW auf Bosch gewechselt , stehen exakt an gleicher Position wie vorher auch. Schlagen auch nicht an. Eventuell sind deine Bosch Wischer einfach nur fehlerhaft produziert worden !?
Zitat:
@orkfresh schrieb am 30. August 2024 um 09:48:49 Uhr:
Zitat:
Heute habe ich dann mitgeteilt bekommen, dass meine Bosch Wischer nicht die gleiche Position an der A-Säule hat, wie der VW Wischer, der würde korrekt vor der A-Säule stehen bleiben.
Siehe Bilder Wischer Bosch u. Wischer VW.
Ist die Position des Wischer-VW richtig oder ist Sie bei euch anders?
...
Wie sieht es denn aus, wenn Du den Wischer mal von unten im Aufbau und an der Montage fotografierst?
Wenn da keine Unterschiede sind?
Die Lippe ist ja sehr schmal und nur wenige % der auf dem Foto sichtbaren Breite.
Schlägt die Lippe an, oder oben der Gummiträger?
Oder Beides?
Was sagt Bosch
Ich habe sie via Online gekauft nicht bei einer Boschwerkstatt. Aber ich kann es mal versuchen, was die Boschwerkstatt dazu sagt.
Hier die gewünschten Bilder. Aber von den VW Wischer gibt es nur das Bild vom VW-Serviceberater, was ich im vorherigen Thread mit hochgeladen habe.
Wahrscheinlich habe ich letztes Jahr pech gehabt mit dem Kauf von Boschwischer.