Scheibenwischer quietschen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Gemeinde,

ich habe das Problem, dass die Scheibenwischer beim Wischen zum Quietschen neigen und vermute, dass eine Reinigung der Wischblätter (evtl. sitzt da noch Wachs oder irgend ein Zeugs drauf) Abhilfe schaffen könnte...

Vielleicht eine blöde Frage - aber mit was sollte man die Wischblätter reinigen??

Hat jemand von Euch da einen Tipp für mich?

VG,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


jo, cooler thread, wie mache ich meine scheibenwischer sauber???😕 mit wasser und einem lappen? könnte gehen oder abbauen und in die waschmaschine? nee lieber nicht...sry für meine meinung...

Alter, komm mal etwas runter, Deine ach so coolen Kommentare hier beginnen dezent zu nerven.

Wenn Du eh alles weißt, gib gerne sachliche Tipps und erleuchte die anderen hier!

Da dies aber offenbar nicht der Fall ist ("Wasser & Lappen" bei Wischerblättern, LOL!!)  kann man auch einfach mal gepflegt die Finger still halten, vielleicht lernt man ja sogar selber noch was!

Dies ist ein FORUM und FRAGEN sind erlaubt - zumal ich diese hier nun garnicht dumm fand, würde mich auch interessieren, ob es da irgendwas Spezielles gibt. Und das, obwohl ich mich, stell Dir vor, schon seit über 2 Jahren hier rumtreibe!

Danke! 😉

Gruß
Cyberguy

50 weitere Antworten
50 Antworten

Nichts für ungut! 😉

Insofern ja, wenngleich ich natürlich unterstellt habe, dass man den Arm nicht gleich um 90° verdreht, testweise...😁

Dennoch hast Du ggf. sogar nicht ganz Unrecht, denn die genial einfache Anlenkung der Wischblattes am Arm des Golf IV hat sich, nach jüngster Aussage des Teilefuzzis bei Volkswagen Automobile Hamburg ja leider nicht durchgesetzt, als er mir vor kurzem ein paar Teile über den Tresen reichte.
Er schilderte mir gleich diese sensible Variante bei Audi, die in letzter Zeit oft dazu führe, dass der Mechaniker das Ding gleich beim Anbringen der neuen Wischblätter zerbräche...
Jedenfalls meinte er nicht verstehen zu können, warum VW davon abgegangen ist.

Kann also insofern gut sein, dass man bei den neuen Armen und insbesondere bei sensibler Anlenkung Blatt an Arm den letzteren nicht mehr so leicht tordieren kann, indem man das Wischblatt einfach nur abklappt und als Hebel benutzt.

Schande über die Zulieferer...!😰

...und klar: Alle Missverständnisse ausgeräumt.😉

😉

Hier nochmal für diejenigen, die weiterlesen möchten, der "alte" Thread aus dem Fahrzeugpflege-Forum zum Thema "Richtige Scheibenbehandlung":

http://www.motor-talk.de/.../...ge-scheibenreinigung-t2956047.html?...

Natürlich kann das Problem auch an den Wischern selbst liegen. Ursache der nervenden Geräusche waren bei uns aber zweifellos Ablagerungen bzw. irgendwelche Rückstände auf der Scheibe. Vielleicht war die Scheibe dadurch einfach zu stumpf, was die Wischer bei deren Arbeit behinderte!?

Könnte hier im Falle des TE ja auch so sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


War das Quietschgeräusch von Anfang an zu hören?

...ja, das Geräusch war von Anfang an (Abholung in WOB Anfang Juni 12) zu hören.

Aber jetzt werde ich erstmal Scheibe und Wischblätter wie hier empfohlen "tiefenreinigen" und auf Besserung hoffen🙂

VG,

Thomas

...hier ein kurzes Update in Sachen "Quietschen"😁

Ich habe die hier empfohlenen Mittel ausprobiert = Frontscheibe mit Waschbenzin und Wischerblätter mit Silikonentferner gesäubert. Leider hat das Ganze nichts gebracht. Es quietscht lustig weiter - konnte es soeben beim Münchner Sommerregen ausgiebig testen🙁

Daraufhin bin ich zum 🙂 gefahren, der mich darüber aufgeklärt hat, dass beim Polo speziell beschichtete Frontscheiben nebst speziell beschichteter Wischblätter verbaut werden. Der Polo dürfte nicht in Waschanlagen mit "Lotus-effekt = Nano-Versiegelung" gewaschen werden. Und generell müssten Wachsreste immer mit speziellen "VW-Scheibenreinigungstüchern" entfernt werden...

Nur in meinem Fall war das Quietschen von Anfang an vorhanden😕 - und der 🙂 hat dies auch sehr deutlich gehört und als ebenso nervig empfunden wie ich. Er hat jetzt spezielle Mittel bestellt (er wäre selber an einer Lösung interessiert - VW übernimmt die Kosten nicht) und mir einen Termin für nächste Woche gegeben, an dem er die Scheibe entsprechend behandeln will.

Sobald ich weiß, was dabei herausgekommen ist, melde ich mich wieder. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen hier auch von Interesse.

VG,

Thomas

Wenn das so stimmt (was ich noch nicht so ganz glauben mag...) sind das ja wieder herrliche Aussichten für die Kundenbindung, oder?
Scheibenwischer aus dem freien Zubehörhandel: Sorry, nein, weil muss VW-Spezial sein
Reinigung: Sorry, nein, ist spezial beschichtet, nur mit VW-Spezial-Tüchern
Waschwasserzusatz (von mir dazu gelogen): Sorry, nein, nur das orig. G 154 von VW einfüllen.

Ich mag das noch nicht so ganz glauben und wenn, wäre es langsam Zeit mal zu überlegen, ob man das alles SO wirklich will...😁

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Waschwasserzusatz (von mir dazu gelogen): Sorry, nein, nur das orig. G 154 von VW einfüllen.

Damit liegst Du ganz richtig - da gibt es sogar eine Werkstattanweisung, welcher Zusatz verwendet werden soll:

Im Sommer: G 052 184 A1
Ganzjährig: G 052 164 A2

VG,

Thomas

Ganz klar!
250ml für schlappe 7,99 € oder so...😁

Jetzt aber mal im Ernst:
Sowas geht auch nur in D, oder?

Aber klar doch..ich glaube deinem Händler jedes Wort! *lol*

Wenn dem wirklich so wäre, müßte VW darauf hinweisen, weil unzählige Waschanlagen diesen Lotuskram ja anbieten, wie auch immer sie das Kind nennen und die Waschanlage ja für 95% die Lösung ist.
Im Übrigen arbeiten mittlerweile sehr viel Scheibenreinigungswässerchen auch mit Nano-Lotus-Schlagmich-tot-Effekt...die dürfte man dann ja auch nicht nehmen, sonder nur die zugekaufte Plörre von VW oder?

Die Sache mit den VW-Tüchern, ein Klassiker, muß ich nichts zu sagen.

Bist du sicher, daß das nicht einer der Verkäufer war? 🙄

Ich hau mal meinen 🙂 an, wenn ich wieder dort bin...
Wie das ist von wegen Waschanlagen mit Lotuseffekt benutzen...und Scheibenreinigungsflüssigkeit mit so Zeugs etc.
Mal gucken, was der mir erzählt....

Die AeroTwin-Wischerblätter haben wirklich so einen silbrigen Überzeug..ich vermute Graphit. Da ich mit (99,9%) Isopropanol dran bin, um damals mein Problem zu lösen, würde ich sagen, daß diese Graphitbeschichtung dann mal direkt weg war...*lol*was der Funktion aber auch keinen Abbruch tat. Wenn man es weiß, geht man nicht mehr mit 100% IPA dran...wird ja schon seinen Sinn haben, mit dem Graphit, wenn ich jetzt persönlich auch keine Unterschied merken durfte, habe aber soweiso eine Scheibenversiegelung...nur nicht die angebliche von VW..😁

Ich bin mal gespannt, wie es bei dir ausgeht...

Übrigens...mein örtlicher 🙂 ist sehr klein und hat keine eigene Waschanlage...der fährt mit den Kundenfahrezugen 20m nebendran durch die TOTAL Waschanlage mit Lotus-Gedöns... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ganz klar!
250ml für schlappe 7,99 € oder so...😁

Jetzt aber mal im Ernst:
Sowas geht auch nur in D, oder?

Taubitz..ein Vierzeiler? Hats dir die Sprache verschlagen? 😉😁

Nee, ich versuche mich lediglich zu bessern!
Außerdem hat´s ja alles eh keinen Sinn!😁

Du bist nur neidisch, weil dein Händler nicht so tolle Sachen erzählt... *Schenkel klopf*

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Du bist nur neidisch, weil dein Händler nicht so tolle Sachen erzählt... *Schenkel klopf*

Nee, der erzählt eigentlich gar nichts, dazu sehe ich den zu selten! 😁

Und selbst wenn ich ihn sehe, ist er kein Schnacker: Ist ja so ein kleiner Freundlicher "wie auf dem Dorf" in Randlage Hamburgs.

Wie Du anhand meiner Signatur ersehen kannst, hab ich ihn in unterdessen 12 Jahren relativ selten konsultieren müssen, zumal ich das meiste u.g. ja eh selbst repariert habe...

Und wenn er mir SO tolle Sachen erzählen würde, wie dem Polo-Fahrer hier, würde ich vermutlich das Auto wechseln!😰
Oder glaubst Du wirklich, ich wäre neidisch auf die ganzen Sachen, die man hier (und in anderen VW-Foren) so mitliest? Ölverbrauch, abgebrannte Zündkerzen, Rost am Neuwagen, Verarbeitungsmängel, quietschende Scheibenwischer etc. etc.

Da klopf wohl eher ich mir vor Freude auf die Schenkel, nämlich deshalb, weil ich das alles gar nicht habe!😁 Höhö...

@Taubitz: hast gerade Recht! Ich weiß unseren 3Bg nun auch mehr zu schätzen...😉

genug OT...hier gehts schließlich um Hightec-Scheiben...oder gute Verkäufer... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen