Scheibenwischer quietschen
Liebe Gemeinde,
ich habe das Problem, dass die Scheibenwischer beim Wischen zum Quietschen neigen und vermute, dass eine Reinigung der Wischblätter (evtl. sitzt da noch Wachs oder irgend ein Zeugs drauf) Abhilfe schaffen könnte...
Vielleicht eine blöde Frage - aber mit was sollte man die Wischblätter reinigen??
Hat jemand von Euch da einen Tipp für mich?
VG,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
jo, cooler thread, wie mache ich meine scheibenwischer sauber???😕 mit wasser und einem lappen? könnte gehen oder abbauen und in die waschmaschine? nee lieber nicht...sry für meine meinung...
Alter, komm mal etwas runter, Deine ach so coolen Kommentare hier beginnen dezent zu nerven.
Wenn Du eh alles weißt, gib gerne sachliche Tipps und erleuchte die anderen hier!
Da dies aber offenbar nicht der Fall ist ("Wasser & Lappen" bei Wischerblättern, LOL!!) kann man auch einfach mal gepflegt die Finger still halten, vielleicht lernt man ja sogar selber noch was!
Dies ist ein FORUM und FRAGEN sind erlaubt - zumal ich diese hier nun garnicht dumm fand, würde mich auch interessieren, ob es da irgendwas Spezielles gibt. Und das, obwohl ich mich, stell Dir vor, schon seit über 2 Jahren hier rumtreibe!
Danke! 😉
Gruß
Cyberguy
50 Antworten
Also welche Features des Polos so alle nach und nach ans Tageslicht kommen. Mir verschlägt es die Sprache was wir für einen Wunderwagen fahren. 😁.
mfg Wiesel
...noch einmal kurz zu meinem Besuch beim 🙂:
- der 🙂 , um den es geht, ist ein Service-Berater, kein Verkäufer und hat mir ein entsprechendes Infoblatt von VW ausgedruckt, auf dem der ganze Käse bzgl. Scheiben und Scheibenwischer genau beschrieben ist.
- Gegenüber der betreffenden VW Werkstatt gibt es eine Tankstelle mit Wachanlage (Lotus Effekt), in der hauptsächlich BMW Mitarbeiter ihre Dienstwagen (alle mit den neuesten "Schlabber-Wischern" ausgestattet) waschen lassen. Diese Waschanlage soll ich nun nicht mehr nutzen - das ist nichts für den Polo mit seiner Spezialscheibe und seinen beschichteten Wischblättern😕😕😕
- Komisch nur - mein Ex-3er BMW (e91 - MJ 09) hat das Waschprozedere immer sehr gut vertragen. Er hatte bis zum Verkauf ca. 65.000 km gelaufen und immer noch die ersten Wischer, die bis dato ohne Rubbeln und schmieren und OHNE QUIETSCHEN funktionierten. Und auch meinem inzwischen 14 Jahre alter Mercedes R129, der mit einem seinerzeit sehr umstrittenen Einarmwischer ausgestattet ist, macht die Lotuswäsche nichts aus😕😕😕
Na ja - ansonsten bin ich immer noch begeistert von dem kleinen Polo. Das eigentlich lächerliche "Quietschproblem" wird sich sicher auch noch abstellen lassen...
Allen noch einen schönen Sonntag,
Thomas
Gut ok...dann nehme ich meine "Spitzen" gegen deinen 🙂 zurück, wenn es ein Serviceblatt gibt.
Bei meinem nächsten Besuch des 🙂, frage ich dann ebenfalls nach diesem Serviceblatt, warum es in 1,5 Jahren niemand schaffte darauf aufmerksam zu machen und wo dieser Warnhinweis im Bordbuch zu finden ist...
Frage in den Raum...
Wurde irgend jemand anderes bei der Übernahme des Polos auf diese wundersame Tatsache aufmerksam gemacht? Steht es vielleicht in neueren Bordbüchern drin?
Nein habe keine Info meines 🙂 erhalten.
Mein Scheibenwischer quietscht manchmal im unteren Bereich, wenn er die letzten cm auf der Beifahrerseite zurücklegt. Aber ganz sehr selten und eigentlich hört man es auch nicht.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt nicht alle post´s gelesen, aber bisher reichte bei uns immer der richtige Zusatz im Wischwasser aus (ich nehme immer das, was auch im Winter genommen wird - auch im Sommer), wenn sie mal Quitschen war meist nur immer Wasser nachgegossen worden und dann die Wicher einfach mal mit einem feuchten Microtuch reinigen, normal ist´s dann gut.
Bei den Zusätzen habe ich handelsübliche, aber die für Fächerdüsen auch geeignet sind und meist nicht das billigste, obwohl das nicht autom. schlecht sein muss.
@Eslih: jo..passt jetzt grade nicht wirklich zu der Tatsache, daß VW wohl eine Serviceinfo herausgibt, daß der Polo durch keine Waschanlage mit Lotusprogramm soll...
Zitat:
Original geschrieben von peppar
@Eslih: jo..passt jetzt grade nicht wirklich zu der Tatsache, daß VW wohl eine Serviceinfo herausgibt, daß der Polo durch keine Waschanlage mit Lotusprogramm soll...
Hate mir nicht geschrieben! Weißt doch, dass ich am Comp. sitze um ihn wieder zum Laufen zu bringen und die Datenrettung. Du bist zu nett zu mir! 😉 Die Watsch´n bekomme ich also zu recht, aber von dir? *grummel*
Also ich nehm immer das kleine Päckchen mit dem Sonax Wachsenferner Tüchlein und dem Papiertuch das ich bekommen wenn ich den Wagen im Wachs-Waschprogramm waschen lasse um damit die Wischer und die Spiegel zu reinigen.
Das bekommst du an jeder Tanke und es funktionierte bisher tadellos.
Nur beachten...nicht reissen oder rupfen, das mögen die Gummis nicht (kennt mann ja auch aus anderen Situationen)
mit dem mit Reiniger getränkten Tüchlein die Wischergummis sorgfältig abstreifen und dann einmal mit dem Trocketuch entlag der Wischerlippe ziehen (vorsichtig)
ERGEBNIS: tadellos saubere Wischer und keine Schlieren und kein Rubbeln und Quitschen.
FALLS Doch noch....die DINGE in die Tonne und anständige NEUE drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
FALLS Doch noch....die DINGE in die Tonne und anständige NEUE drauf.
Wischblätter und Frontscheibe sowie das ganze Auto sind 2 Monate alt😁
VG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Nur beachten...nicht reissen oder rupfen, das mögen die Gummis nicht (kennt mann ja auch aus anderen Situationen)
Nur gibt´s in diesen Situationen auch kein Problem mit dem Quietschen des Gummis...😁
(Quietschen der Beteiligten mal außen vor).
Zitat:
Original geschrieben von THOMY325
Wischblätter und Frontscheibe sowie das ganze Auto sind 2 Monate alt😁Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
FALLS Doch noch....die DINGE in die Tonne und anständige NEUE drauf.
VG,
Thomas
-------------------------
So mal langsam, du fragts ernsthaft wie du Wischer reinigtst, dabei würde eine Fahrt zum Händler, der dir die Wischer auf Garantie wechselt genügen!
Denke du hast eine paar Montagswischer drauf, fahr hin und lass dir Dienstagswischer montieren.
Und lass dich nicht zusülzen, dass Wischer usw. Verschleisteile sind (das sind die Dinger, aber eine gewisse Zeit sollen auch diese funktionieren und zwar tadellos)
:-)
Eben, ich hab Wischer immer über 2 Jahre drauf, aufm Golf fingen die zwar im Frühjahr an zu quietschen an einer Ecke, aber seitdem ich bei Total die Lotuswäsche mache, ist es weg, zudem der Rain-X Effekt ziemlich gut ist, ich wische ansich auch viel weniger...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben, ich hab Wischer immer über 2 Jahre drauf, aufm Golf fingen die zwar im Frühjahr an zu quietschen an einer Ecke, aber seitdem ich bei Total die Lotuswäsche mache, ist es weg, zudem der Rain-X Effekt ziemlich gut ist, ich wische ansich auch viel weniger...
Was man ja wiederum nicht machen soll/darf, weil die Scheiben des Polos spezialbeschichtet seien und eine Serviceinfo darauf hinweise, die nur irgendwie kein Kunde kennt...? 🙄😁
Kann natürlich sein, daß der Golf keine spezialbeschichteten Scheiben....😉
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Was man ja wiederum nicht machen soll/darf, weil die Scheiben des Polos spezialbeschichtet seien und eine Serviceinfo darauf hinweise, die nur irgendwie kein Kunde kennt...? 🙄😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben, ich hab Wischer immer über 2 Jahre drauf, aufm Golf fingen die zwar im Frühjahr an zu quietschen an einer Ecke, aber seitdem ich bei Total die Lotuswäsche mache, ist es weg, zudem der Rain-X Effekt ziemlich gut ist, ich wische ansich auch viel weniger...
Kann natürlich sein, daß der Golf keine spezialbeschichteten Scheiben....😉
Ich sagte ja Rain-X Effekt, das Wachs von der Total Waschanlage ist da besser als bei anderen Waschanlagen. In der Anleitung steht bestimmt nicht, nicht das Auto wachsen...