Scheibenwischer ohne Funktion
Hallo,
gestern kam meine Frau mit ihrem A3 Sportback auf den Hof gerollt und meinte die Scheibenwischer gehen vorn nicht mehr, ich großkotzig gesagt, das ich das heut in der früh erledige, da es bestimmt nur eine Sicherung sei, naja weit gefehlt, Sicherung ist heile.
Einer einen Rat von euch?
20 Antworten
Wurde irgendwas nachgerüstet am Auto ? Xenon kits ?
Zeigt das Kombiinstrument irgendetwas ungewöhnliches an?
Hallo, nix nachgerüstet und auch keine ungewöhnlichen Anzeigen im CI.
Heckscheibenwischer funktioniert, ich vermute bald, das der Lenkstockhebel einen weg hat.
Teste mal Zündung ein Zündung aus
Dnn Wischer Hebel nach unten tippen
Dann sollte der Wischer in Service Stellung gehen
Ähnliche Themen
Das gleiche hatte ich vor ein,zwei Wochen auch.
Bei mir war es die Sicherung, vorne im Motorraum.
Es gibt noch eine im Innenraum, hast Du da auch geschaut?
Hallo zusammen,
will den Thread gleich auch für mein Prob nutzen.
Habe nämlich seit ein paar Tagen das Problem, dass mein hinteres Wischwasser nicht funzt. Sprich, es wird nicht mit wasser gespült!Jemand ne Idee, worans liegen könnt?
fülle den wasserbehälter bis zum rand auf, dann spritze mal hinten, wenn der stand sinkt und irgendwo wasser rausläuft ist irgendwo der schlauch undicht
hörst du die pumpe noch?
das problem hatte ich auch erst vor 2 wochen bei mir war hinten rechts die leitung undicht an so nem plastikschlauch der ist aufgebrochen und hat mir meine ganze seitenverkleidung eingesaut
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
fülle den wasserbehälter bis zum rand auf, dann spritze mal hinten, wenn der stand sinkt und irgendwo wasser rausläuft ist irgendwo der schlauch undicht
hörst du die pumpe noch?
also: wasserbehälter eben bis zum rand aufgefüllt, hinteren scheibenwischer betätigt, düse gehört, aber nur minimaler wasserspritzer..der behälter jedoch quasi gleicher stand wie zuvor!
hmm, ob da wirklich ein schlauch hin ist?
bei mir kams auch nur minimal raus...schau mal hinten rechts die abdeckung ob die nass ist oder in der reserveradmulde...bei mir konntest drin schwimmen 😁
kann auch die düse verstopft sein
Bei mir waren die Düsenöffnungen ziemlich zu (verkalkt?), habe ich 'ne Weile in Entkalker gelegt, dann ging's wieder.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Bei mir waren die Düsenöffnungen ziemlich zu (verkalkt?), habe ich 'ne Weile in Entkalker gelegt, dann ging's wieder.
Hatte ich mir eben auch vorgenommen, weiss jedoch nicht, wie ich den Heckscheibenwischer abmontiert bekomme. Ne Schraube zum lösen gibt es hier wohl nicht, oder?
Um an die Heckscheibendüse zu kommen muss nur die Abdeckkappe darüber entfernt werden. Einfach leicht auseinander ziehen und von der Scheibe wegziehen, ohne Gewalt.
Zitat:
Original geschrieben von denooo
Hatte ich mir eben auch vorgenommen, weiss jedoch nicht, wie ich den Heckscheibenwischer abmontiert bekomme. Ne Schraube zum lösen gibt es hier wohl nicht, oder?Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Bei mir waren die Düsenöffnungen ziemlich zu (verkalkt?), habe ich 'ne Weile in Entkalker gelegt, dann ging's wieder.
guggst du:
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=Aerotwin-Heckwischer