Scheibenwischer in Zeitlupe
Hallo!
Seit neustem bewegen sich meine Scheibenwischer nur noch sehr langsam rauf und runter auch wenn sie nicht an der Frontscheibe anliegen ich hoffe mal es liegt nicht am Motor das könnte teuer werden woran könnte das denn liegen??
MFG Marc
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Danke, aber er ist nunmal ein fieser Fettsack
1:1, Abpfiff! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fieserfettsack
Jetzt zu meiner Frage wo bekomm ich das Gestänge am günstigsten her weil einfetten lässt sich da nix mehr?
kauf dir das Gestänge neu als original Ersatzteil beim 🙂 und gut ist, das kostet nur etwa 30 Euro.
moin,
hat irgendwer zufällig die bestellnummer parat bzw die VW nummer für das gestänge?
hab keinen bock wieder 30min bei VW rumzugammeln bis die das finden...
mfg & danke
moin ich hab das gestänge hier vor mir rumliegen da stehen aber mehrere nummern drauf das iss das problem.
Wo muss ich denn dann überhaupt hingehen um die zu bestellen reicht da irgendein vw vertragshändler???
MFG Marc
ja reicht irgendeiner die nummer muss mit 1J0 anfangen...
mfg
also beim VW händler kostet das Teil 38€ ist das das preiswerteste was es gibt??
Bitte um schnelle Antwort
Heute haben meine Scheibenwischer auch damit angefangen. Habe die Reinigungsanlage betätigt und ich konnte zusehen, wie die Wischer ca. 5 Sekunden für einen Wisch gebraucht haben. Sind dann sogar mitten auf der Scheibe stehen geblieben. Als ich per Handarbeit nachgeholfen habe, hat der Motor wieder weitergedreht. Was mich nun interessiert ist, wie bekomme ich die Abdeckung über den Wischern ab? Den Wasserdeckel oder wie das Ding heißt. Werde morgen ein neues Gestänge bestellen. Ich denke nämlich, daß irgendwann der Wischermotor durchbrennen kann. Oder hat der eine Art "Abschaltautomatik"?
Hallo,
meines Wissens nach hat der Motor keine Abschaltautomatik oder sowas. Der wird einfach durchbrennen, und dann wars das.
Deswegen: Gestänge tauschen und gut ist. Das gleiche habe ich letztens auch an einem Oktavia 1 hinter mir. Zuerst versuch auseinanderzubauen, eine Seite wunderbar hinbekommen, bei der anderen Seite das Gestänge demoliert, fürchterlich geärgert, und am Ende doch gefreut, daß das Teil nur 38€ kostet.
MfG
Im Motor selbst ist so ein Sicherungsautomat drin, der sollte schon abschalten. Oder die Sicherung vom Wisch Wasch Relais.
Hallo bei mir hat das Problem gestern angefangen, muss jetzt wohl auch ran! Hat vielleicht einer eine Einbauanleitung oder Tipps was passieren kann und worauf man achten muss? Wie lange dauert die Lieferung und weiss vielleicht jemand, wie teuer das beim freundlichen ist? Grüße
Zitat:
Original geschrieben von golf41,6
Hallo bei mir hat das Problem gestern angefangen, muss jetzt wohl auch ran! Hat vielleicht einer eine Einbauanleitung oder Tipps was passieren kann und worauf man achten muss? Wie lange dauert die Lieferung und weiss vielleicht jemand, wie teuer das beim freundlichen ist? Grüße
Habe mir heute den Nachmittag mit diesem verdammten Ding um die Ohren geschlagen. Das Gestänge kostet um die 38 Euro beim Freundlichen. Meiner hatte es auf Lager und konnte es mir ohne Befragung des Computers raussuchen. War wohl nicht das erste Mal. Beim Einbau wünsche ich Dir viel Spaß. Ich hatte ziemlich damit zu kämpfen, die Wischerarme abzubekommen. Hat mich schon über ne Stunde gekostet. Der auf der Beifahrerseite ging ja noch, aber der andere... Danach muß Du die Gummilippe abnehmen, die sich parallel zum Wasserkasten zeiht. Dann den Deckel für den Pollenfilter abschrauben. Und danach den Wasserkasten rausnehmen. War bei mir an der Seite geklipst. Mußte pro Seite jeweils eine Kunstoffverkleidung abnehmen. Danach hast Du Zugang zum Gestänge. Ich glaube, es ist mit 3 12er??? Muttern festgeschraubt. Nun noch den Motor abstecken und schon hast Du das Teil in der Hand. Nur noch den Motor auf das neue Gestänge schrauben und alles wieder rein. Und kontrollier vor dem Zusammenbau, ob die beiden Arme richtig rum laufen. Hätte ich das nicht gemacht, würden die Wischer mir nun die Motorhaube wischen, anstatt die Scheibe. Der Zusammenbau erfolgt naturgemäß in der ungekehrten Reihenfolge. Solltest Du noch Probleme haben. einfach fragen. Viel Glück.
Bei unserem TDI gehts auch los. Scheint ja ne richtige Infektion zu sein. Ich freu mich schon auf das Abfummeln der Wischerarme.
am besten gleich die aearos kaufen! hab ich auch gemacht jez gerade gekommen und gleich montieren! freu!
mfg
ich kann dann fotos machen..😛