Scheibenwischer in der Waschstrasse

BMW X3 F25

Hallo,

bei der Einfahrt: Zündung aus, Scheibenwischer natürlich aus (kein Regensensor)

bei der Ausfahrt: Scheibenwischer sind nicht mehr in der Ausgangsposition sondern stehen
senkrecht hoch. ???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Dann sind die Bürsten entweder sehr kräftig oder jemand hat das gemacht:

Abklappstellung der Wischer
Wichtig z. B. zum Wechseln der Wischerblätter
oder zum Abklappen bei Frost.
1. Zündung ausschalten.
2. Bei Frostgefahr darauf achten, dass die Wischerblätter
nicht angefroren sind.
3. Wischerhebel nach oben über den Druckpunkt
drücken und ca. 3 Sekunden halten,
bis die Wischer in einer etwa senkrechten
Stellung stillstehen.
Nach Anklappen der Wischer muss die Wischanlage
wieder aktiviert werden.
Wischer an Scheibe klappen
Vor dem Einschalten der Zündung die Wischer
an Scheibe klappen, sonst können beim
Einschalten der Wischer Beschädigungen auftreten.
?
1. Zündung einschalten.
2. Wischerhebel nach unten drücken. Wischer
fahren in die Ruheposition und sind wieder
betriebsbereit.

24 weitere Antworten
24 Antworten

...wenn du Automatik hast, kannst du die Zündung aber nicht ausschalten!?

Bernd.

Dann sind die Bürsten entweder sehr kräftig oder jemand hat das gemacht:

Abklappstellung der Wischer
Wichtig z. B. zum Wechseln der Wischerblätter
oder zum Abklappen bei Frost.
1. Zündung ausschalten.
2. Bei Frostgefahr darauf achten, dass die Wischerblätter
nicht angefroren sind.
3. Wischerhebel nach oben über den Druckpunkt
drücken und ca. 3 Sekunden halten,
bis die Wischer in einer etwa senkrechten
Stellung stillstehen.
Nach Anklappen der Wischer muss die Wischanlage
wieder aktiviert werden.
Wischer an Scheibe klappen
Vor dem Einschalten der Zündung die Wischer
an Scheibe klappen, sonst können beim
Einschalten der Wischer Beschädigungen auftreten.
?
1. Zündung einschalten.
2. Wischerhebel nach unten drücken. Wischer
fahren in die Ruheposition und sind wieder
betriebsbereit.

Hi Bernd,

hab Schalter!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Abklappstellung der Wischer
Wichtig z. B. zum Wechseln der Wischerblätter
oder zum Abklappen bei Frost.
1. Zündung ausschalten.
2. Bei Frostgefahr darauf achten, dass die Wischerblätter
nicht angefroren sind.
3. Wischerhebel nach oben über den Druckpunkt
drücken und ca. 3 Sekunden halten,
bis die Wischer in einer etwa senkrechten
Stellung stillstehen.
Nach Anklappen der Wischer muss die Wischanlage
wieder aktiviert werden.
Wischer an Scheibe klappen
Vor dem Einschalten der Zündung die Wischer
an Scheibe klappen, sonst können beim
Einschalten der Wischer Beschädigungen auftreten.
?
1. Zündung einschalten.
2. Wischerhebel nach unten drücken. Wischer
fahren in die Ruheposition und sind wieder
betriebsbereit.
Das passiert bei mir leider nicht. Wie bekommen ich die Wischer drauf?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


Das passiert bei mir leider nicht. Wie bekommen ich die Wischer drauf?

Das habe ich auch schon festgestellt...

Ich glaube schon schön langsam dass dies mit dem Zeitbereich zwischen

Zündung aus

und

Wischerhebel nach oben über den Druckpunkt

zu tun hat.

Manchmal klappte es und noch öfter klappte es nicht...😕

Hallo

bei meinem X3 F25 klappt es immer.

Einfach bei stehendem Fzg kurz die Zündung einschalten...dann Zündung aus und sofort Wischerhebel bis oben (leicht über Anschlag) drücken und so halten.
nach 2 Sec.fahren die Wischerarme in diese Stellung.
Johann

Abklappstellung der Wischer
Wichtig z. B. zum Wechseln der Wischerblätter
oder zum Abklappen bei Frost.
1. Zündung ausschalten.
2. Bei Frostgefahr darauf achten, dass die Wischerblätter
nicht angefroren sind.
3. Wischerhebel nach oben über den Druckpunkt
drücken und ca. 3 Sekunden halten,
bis die Wischer in einer etwa senkrechten
Stellung stillstehen.
Nach Anklappen der Wischer muss die Wischanlage
wieder aktiviert werden.
Wischer an Scheibe klappen
Vor dem Einschalten der Zündung die Wischer
an Scheibe klappen, sonst können beim
Einschalten der Wischer Beschädigungen auftreten.
?
1. Zündung einschalten.
2. Wischerhebel nach unten drücken. Wischer
fahren in die Ruheposition und sind wieder
betriebsbereit.Das passiert bei mir leider nicht. Wie bekommen ich die Wischer drauf?

Einfach in der Waschanlage den Motor abstellen, so dass die Zündung quasi noch in Stufe 1 aktiv ist (Monitor oder Radio bleiben eingeschaltet) und so lassen => Wischer sind arretiert und können NICHT durch die Waschbürsten an den Armen hochgedrückt werden.

Sobald die Zündung komplett aus ist (Start/Stop-Knopf nach der Einfahrt in die Waschanlage 2x gedrückt), wird die Wischerarretierung deaktiviert.

Gruss

Peter

Wenn die Wischer senkrecht auf der Scheibe stehen, hat die Mechanik deutlich weniger Stress, als wenn sie arretiert unten liegen, und die Bürsten walzen 2 x drüber.
Von daher würde ICH diesen Tip nicht beherzigen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn die Wischer senkrecht auf der Scheibe stehen, hat die Mechanik deutlich weniger Stress, als wenn sie arretiert unten liegen, und die Bürsten walzen 2 x drüber.
Von daher würde ICH diesen Tip nicht beherzigen.

Wenn du mit 160-180 km/h über die Autobahn düst, ist der Winddruck auf die Wischerblätter und damit auf das Gestänge deutlich grösser als wenn die Waschbürsten 2x darüberfahren. Deshalb arretiert ja das Gestänge ab Zündungsstufe 1. Aus diesem Grunde sehe ich hier keine Probleme, auch langfristig nicht, aber da hat halt jeder seine eigene Philosophie.

Gruss
Peter

....Ich hatte letzte Woche genau das gleich unerklärliche Phänomen, dass ich vor der Waschstrasse gar nichts gedrückt habe, den Wagen abgesperrt, dann die Autowaesche durchgefuehrt habe und am Ende standen die Wischer senkrecht nach oben an der Scheibe...

Wenn ausgeschalten und abgesperrt ist ja auch kein Sensor aktiv und auch keine Serviceeinstellung zum Tausch...

eigenartig, dachte ich mir, lg bc

Diese Entwicklungsingenieure denken sich reinen Quatsch aus, wenn ihnen langweilig ist, unglaublich. Möchte mal wissen wieviele Senioren oder technisch Unbegabte mit diesem Problem bei einer Werkstatt waren und wie oft für das rückstellen auch noch Geld genommen wurde. Ich glaube die haben eigene Entwickler-Freaks die sich solche Nonsens Funktionen ausdenken, nur um unnötig zu kassieren.

Zitat:

@VolliX3 schrieb am 29. Juli 2013 um 14:04:03 Uhr:


Einfach in der Waschanlage den Motor abstellen, so dass die Zündung quasi noch in Stufe 1 aktiv ist (Monitor oder Radio bleiben eingeschaltet) und so lassen => Wischer sind arretiert und können NICHT durch die Waschbürsten an den Armen hochgedrückt werden.

Sobald die Zündung komplett aus ist (Start/Stop-Knopf nach der Einfahrt in die Waschanlage 2x gedrückt), wird die Wischerarretierung deaktiviert.

Gruss

Peter

Funktioniert bei mir so nicht.
Ich muss Zündung abstellen (Radio bleibt an), dann Wischerhebel hochdrücken und Türe öffnen, dann gehen die Wischer in Senkrechtstellung und bleiben dort. Wenn ich Türe nicht öffne wird kurz der manuelle Intervall gewischt.

Und dann stehst du mit senkrechtstehenden Wischer und offener Tür in der Waschstraße? Was ist das denn? Oder kann man die Tür wieder zumachen? Sag ich doch diese Entwickler Nerds haben ein Rad ab.

Hallo safte, was du da beschreibst ist die Abklappstellung der Wischer.
Nur, wenn du es richtig machst, brauchst du die Tür dabei nicht öffnen.
Auszug BAL:
Wichtig z. B. zum Wechseln der Wischerblätter oder zum Abklappen bei Frost.
1. Zündung ein- und wieder ausschalten.
2. Bei Frostgefahr darauf achten, dass die Wischerblätter nicht angefroren sind.
3. Wischerhebel nach oben über den Druckpunkt drücken und ca. 3 Sekunden halten,
bis die Wischer in einer etwa senkrechten Stellung stillstehen.
So habe ich es in der Waschanlage gemacht.
In einer Waschstraße ist es so bei Automatik nicht möglich, da bei Motor aus P eingelegt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen