1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Scheibenwischer gehen langsam

Scheibenwischer gehen langsam

Audi A2 8Z

Hallo
ich denke aml irgend etwas ist schwergängig am Wischermotor oder dessen Gestänge
Wer hat bitte mal eine Anleitung wie ich den Wischermotor ausbauen kann um alles mal zu fetten bzw wieder gangbar zu machen

20 Antworten

genau
Wenn die Wellen erst anfangen schwer zu laufen ist es meist schon uzu spät mit den kontakten
wir hatten das Auto schon so gekauft mit den langsam gehenden Wischern

Frauchen kam von der Arbeit nach hause und berichtete das sie nun gar nicht mehr laufen
Man(n) hätte vorher schon mal was machen können.Ich meine damit auch den Vorbesitzer

so langsam würd mir klar warum er das Auto verkauft hatte
aber Schritt für Schritt macht der Norbert wieder ein schönen Wagen draus.
Natürlich mit Eurer Hilfe

als nächstes muß der Anlasser mal raus ,gerieniegt und gefettet werden.
Der Magnetschalter scheint schwergängig zu sein und geht zu spät zurück.
Anlasser dreht nach Start des Motors etwas nach
aber dauzu mach ich nen extra Posting auf

Ich wünschte es würd Frühling damit ich draußen wieder schrauben kann

Zitat:

Im Blockadefall sogar noch mehr. Das machen die schwächlichen Massekontakte im Motor nicht lange mit.

Das ist absolut richtig. Erst bei sehr hohen Strömen, also beim (fast) blockiertem Wischer greift der Überlastungsschutz. Der dünne Massekontakt ist da schon ziemlich überfordert. Man könnte von einem mehrfachen Konstruktionsfehler sprechen. Und die Werkstätte freuen sich, es sei denn man macht die Wischerwartung, wie hier beschrieben 😉. Es gibt Leute im Club, die haben die Wellen mit einem Schmiernippel upgegraded....

Hallo!

Ich habe mein Wischergestänge am Montag zerlegt, gereinigt und geschmiert. Da kann ich nur zu raten, alles zum sprühen etc. bringt meiner Meinung nach nicht viel. Innen war noch ein Rest verhärtetes Fett, welches in den Buchsen gebremst hat.
Alles in allem war das eine gute Stunde Arbeit.
Der Wischerantrieb geht leichter raus als man meint.

20200818
Img-20200817-wa0011
Img-20200817-wa0020
+6

Hab ich ebenfalls erst gemacht. Bei mir war es so fest das wir die große Welle erst nach 45 min raus bekommen hatten aus ihrem Sitz. Sonst is es doch eher gut machbar als man denkt.

Ähnliche Themen

Die große ging bei mir noch, die Kleine musste ich mit Zange, Hammer und Dorn bearbeiten.
Vorteil bei der Kleinen ist, die kann in beide Richtungen.

Mein Posting von 2015

Ja wir haben das Auto immer noch

Nach damaliegen Verlegen eines zusätzlichen Massekabels laufen die SW immer noch so wie sie sollen

Werd die Wellen aber mal wieder fetten
Seit dem letztem Ausbau vor 5 Jahren nicht mehr drann gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen