- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Scheibenwischer funktioniert nicht mehr
Scheibenwischer funktioniert nicht mehr
Hallo Leute,
die vorderen Scheibenwischer meines Caddy Bj. 2013 verrichten ihren Arbeit nicht mehr.
Bevor ich verbal geknüppelt werde, sage ich gleich, dass ich alles darüber in älteren Beiträgen gelesen habe.
Ich habe auch schon das Wischergestänge mit Motor ausgebaut und das Gestänge überprüft. es ist leichtgängig, nix quietscht oder ist verrostet.
Meine Frage ist: AmStecker des Motors ist ein Schwarz/rotes Kabel, ein braunes und ein weiß/grünes.
weiß vlt. jemand, welches Kabel für was ist und wie ich am besten messen kann, ob Stromm ankommt am Stecker. Ich hab mal auf Verdacht am braunen Kabel die Messsonde für Masse gehalten und am weiß/grünen die rote Sonde für plus= 10 Volt hat der Multimeter angezeigt.
Braunes Kabel und Masse Sonde sowie schwarz/rotes Kabel und rote Sonde= nix!
Ach ja. Wischwasser spritzen funzt. Motor macht keinen mucks, auch nicht klack oder rülps oder sowas
Hab ich was falsch gemacht oder ist es halbwegs richtig?
Natürlich hab ich die Motorhaube zugemacht wegen dem Haubenschalter.
Wer kann mir weiterhelfen. Ich brauch das Auto, da ich schwerbehindert bin..
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
39 Antworten
Lese mal hier weiter.....
https://www.motor-talk.de/.../...hr-hiiiillllfffeeee-t6770485.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Scheibenwischer vorne gehen nicht, Waschanlage aber geht!' überführt.]
@ dedekwin,
ließ doch mal meinen Beitrag vom 3. Januar 2020 um 13:04:47 Uhr.Dort wir beschrieben, wie du mit einem Multimeter den Stecker überprüfen kannst.
1: stell den Multimeter auf 12V Gleichstrom ein, schwarze Messsonde auf braunes Kabel, rote Messsonde auf schwarz/rotes Kabel und Zündung einschalten. Liegen am Stecker vom Kabelbaum 12V an, ists gut.
So, nun schließt du die schwarze Messsonde am braunen Kabel an und die rote Messsonde am (in deinem Fall lila/weisses Kabel), schalte Zündung ein und schalte mit dem Wischerhebel die Positionen durch. Wenn du einen Wert von 10V oder etwas mehr hast in den einzelnen Wschpositionen ists gut.
2: Wenn nicht, kannste noch direkt von der Batterie mit Plus und Minus auf den Wischermotor (schwarz/rot und braun gehen und schauen ob sich der Motor dreht.
Zitat:
@CaddyvonDaddy schrieb am 3. Januar 2020 um 13:04:47 Uhr:
Sodala. Kurzes Update:
Laut Stromlaufplan ist am Stecker des Wischemotors das schwarz/rote Kabel Plus wenn Zündung an ist und geht zur Sicherung 19 (30A) im Sicherungskasten (Motorraum).
Das braune Kabel ist Masse.
Das grün/weiße ist eine Impulsleitung vom Bordnetzsteuergerät, welches ins Steuergerät des Wischermotors die Impulse abgibt, wann der Wischer arbeiten soll.
So, Zündung eingeschaltet und am Stecker braun und schwarz/rot gemessen und siehe da, es liegen 11,9Volt an.
Ergo, der Wischermotor ist übern Jordan (R.I.P).
Hello
Bei mir ist folgendes Situation
wischer auf dauer betrieb setzen,
zwischen grun/weiss und braun = 10,9V
zwischen braun und schwarz/rot = 0V
zwischen grun/weiss und schwarz/rot = 0V
hange noch bilder dazu
kannst du bitte sagen was es bei mir passiert?
wischer gehen nicht,spritzanlage geht,
weiss du wo ich noch suchen soll.
mfg
Wenn du das so gemacht hast wie ich es beschrieben hab, kommen am Stecker (schwarz/rot/plus und braun/minus) keine 12V an, wenn du die Zündung an hast.
Dann sind entweder Relaise def. oder, der Wischermotor, wenn du ihn schon getestet hast. Wenn nicht, dann nimm zwei Drähte, eins an Plus Batterie und von da an das schwarz rote, welches am Wischermotor Steckers angeschlossen wird und ein Kabel an minus der Batterie und von da an den braunen PIN des Wischermotorsteckers.
Wenn das alles nicht hilft, ab in die Werkstatt.
Hallo zusammen,
kurzes Update:
Ich habe tatsächlich alles richtig gemessen und nach dem Einbau eines neuen gebrauchten Motors funktioniert der Wischer vorne wieder.
Zitat:
@CaddyvonDaddy schrieb am 11. Januar 2020 um 19:20:39 Uhr:
Hallo zusammen,
kurzes Update:
Ich habe tatsächlich alles richtig gemessen und nach dem Einbau eines neuen gebrauchten Motors funktioniert der Wischer vorne wieder.
Danke fuer deine Hilfe,
habe noch eine wichtige Frage,
ich hab mein motor zerlegt und es ist drinen ein steuergeraet,
motor hab abgeklemt von steuergeraet und direkt an 12V angeschlossen und motor lauft tadenlos,
so,wenn ich jetzt ein neues (gebrauchtes) motor komplet kaufe (mit steuergeraet und motor) soll ich den kodieren lassen,,ich denke schon...
Irgendeine Rat oder Hife ist wilkommen
Mfg
schmeiss den Motor weg und kaufe dir einen gebrauchten in der Bucht. Achte aber bitte darauf, dass du einen bekommst mit den identischen Nummern. Beginnt mit 1T.............
Die Nummer ist vom Stecker aus gesehen oben.
Könnte man aber wenn man wollte .
@AudiJunge
hast recht. Könnte man um scharweinlich neue Funktionen zu erlangen.
Ich nehme aber mal an, dass er den Wischer kodieren will, damit dieser wieder wischelt (hihi)
Zitat:
schmeiss den Motor weg und kaufe dir einen gebrauchten in der Bucht. Achte aber bitte darauf, dass du einen bekommst mit den identischen Nummern. Beginnt mit 1T.............
Die Nummer ist vom Stecker aus gesehen oben.
Hello,,
dein Rat hat leider nicht geholfen ;(((
hab eine gebrauchten gekauft und es ist nichts passiert, weiterhin stehen meine Wischerblätter an die selben stelle (
hab mit VCDS ales durchcheckt und da ist log:
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels:. 1K0-937-08x-09.clb
Part No SW: 2K5 937 085 HW: 2K5 937 085
Component: BCM PQ35 B+ 011 1044
Revision: BB011001
Coding: 401A583A80251A6908800082900000644301728842028060648087000041
Shop #: WSC 35110 377 08192
VCID: 72E1870AADAF28DF9F-8027
1 Fault Found:
00153 - Windshield Wiper Motor; Driver Side (V216)
004 - No Signal/Communication
Freeze Frame:
Fault Status: 01100100
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 106
Mileage: 138714 km
Time Indication: 0
Date: 2014.06.13
Time: 14:30:02
Freeze Frame:
Term 15 On
Voltage: 12.00 V
ON
ON
ON
OFF
OFF
jetzt ist frage, was ist nächste zum prüfen?
hab schwer zu finden welches draht wo geht,
richtige schematics muss man genau lesen kennen und jedes leitung verfolgen,,
Ich hab gesehen in Elsawin wie es aussieht, elektrisches plan und kann nicht rausfinden von wo kommen 2 drahte,, Braun (-) und Schwarz/Rot (+),die über konektor an wischermotor angeschlossen sind...kommen die von irgendeinen Relais oder von wo anders...
es ist sehr schwer Schaltplan nachgehen bzw prüfen.
mfg
wenn dein Caddy kein Regensensor hat, dann succh nach Relaise hinter dem Sicherungskasten im Fahrerfussraum und tausche diese aus. Damit ist aber mein Wissen darüber erschöpft.
Als letztes bleibt nur der Freundliche VW Meister übrig.
Hm,,
regen senzor hat er nicht
und es sind nur 2 relais die damit zutun haben koennen
die mit 645 bezeichnung,
probiere ich auch
danke fuer Rat
mfg
Zitat:
@dedekwien schrieb am 22. Januar 2020 um 14:58:26 Uhr:
Hm,,
regen senzor hat er nicht
und es sind nur 2 relais die damit zutun haben koennen
die mit 645 bezeichnung,
probiere ich auch
danke fuer Rat
mfg
leider alle relais sind ok
naechte schritt ist drahte verfolgen,,und dann ist schluss,,steuergeraet tauschen am ende...

Moin, ich hab leider jetzt auch nen nicht funktionierenden Wischer, nachdem er angefangen hat zu spinnen. Der Caddy ist Bj 15.
Welches Relais genau muss ich ggf tauschen?
werde nachher auch mal nach der Anleitung oben messen.
Kann man die oft beschriebene Lin Bus Leitung selber tauschen oder geht das nur mit Spezialwerkzeug und VCDS?