Scheibenwischer bleibt stehen (A6,Bj 2000)

Audi A6 C5/4B

Wer kann mir helfen,der Wischerarm bleibt trotz Sprühfett an den Gelenken immer wieder stehen und bewegt sich nur sehr schwer. Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Moin,

hab's gerade heute auseinander gehabt. Geht eigentlich fix. Wischerarme ab, Dichtlippe Windschutzscheibe wech, Deckel vom Motorsteuergerät entfernen (zumindest beim Allroad V8 nötig).
Dann kommt man schon ganz gut an das Gestänge. Ist mit drei Schrauben befestigt. Wenn die los sind, kannst du es einfach rausziehen, dann noch Stecker vom Wischermotor lösen und du hast das Ding in der Hand.
Es ist wirklich komplett zerlegbar, somit solltest du dann auch sehen, ob es überhaupt noch Sinn macht, eine Restauration zu starten. Bei mir waren Wellen und Hülsen noch glatt, es fehlte Fett überall- nun nicht mehr. Rückwärts wieder eingebaut und läuft........

Gruß Olaf

17 weitere Antworten
17 Antworten

das Problem bei den gestängen ist wie so oft nicht das Gestänge selbst sondern mal wieder ein centartikel. Dort wo die wischerarme draufkommen sitzt ein kleiner ring. Und der geht leider nicht über die ganze Fläche sondern bildet nur fast einen ring. Und durch die wirklich sehr kleine Lücke dringt immer wieder Feuchtigkeit ein. 
Mittlerweile haben die da nachgebessert. Die neuen gestänge haben den ,, fehler" nicht mehr. 
Das hat mir mein mech damals gezeigt als mir mei Gestänge ebenfalls fest gegangen ist. 

Sehr gerne,

kleiner Tipp noch: Mach'n Foto vom Gestänge, wenn du es draußen hast. Man kann sonst schonmal durcheinanderkommen beim Zusammenbau 😉...........

Hallo zusammen,
ich habe an diesem Wochenende meinen Scheibenwischer wieder funktionsfähig gemacht. Ist wirklich kein Hexenwerk. Diese Anleitungen sind für die „deutsche Hausfrau“ gemacht. 😁
Für mich war die größte Fummelei 😕, das gesamte Gestänge mit dem Motor „auszufädeln“. Am besten geht das mE immer noch, wenn man den gesamten Wasserkasten lockert (zwei Muttern M10) und so etwas mehr Bewegungsfreiheit hat. Bei mir war übrigens nur die lange Buchse total fest. Mit viel Mühe und WD40 ist mir aber doch die Trennung gelungen. 😉 Jetzt habe ich seewasserfestes Fett aufgetragen und warte mal ab, ob ich doch noch ein neues Gestänge einbauen muß.

Winterliche Grüße aus Sachsen
Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen