Scheibenwischer benutzt - jetzt Kurzschluss in Elektrik
Bin mal auf die Idee gekommen, bei Regen die Scheibenwischer einzuschalten.
Hätte wohl vorher Audi fragen sollen, denn quittiert wurde dieser kühne Plan mit einem Kurzschluss in der Elektrik.
Bin ja mittlerweile gewöhnt, dass sich Audi einige Features
hat einfallen lassen, um eine Autofahrt spannend zu gestalten (z.B. Umschaltung auf Motor-Notprogrmm mitten im Überholvorgang). Und jetzt bei Regen mit schwindender Sicht auf einer Schnellstrasse ohne Randstreifen - das Timing war einfach perfekt.
Habe dann doch noch eine Abfahrt ertastet.
Da die Wischerarme in unvorteilhafter Position standen und auch nicht mehr auf Zurufe des Wischerhebels reagierten, hab ich mal auf eine defekte Sicherung getippt.
Hab' also diese schnell ausgetauscht - und hatte danach zwei defekte Sicherungen in der Hand.
Also Mobi-Service gerufen.
Der hat es sich dann auch nicht nehmen lassen, meinen Selbstversuch mit dem Sicherungstausch zu reproduzieren. Und siehe da, die Gesetze der Eletrotechnik wirken selbst am Wochenende ohne Unterbrechung.
Er wollte dann noch eine grössere Sicherung ausprobieren, die er dann glücklicherweise aber nicht fand. (zum Heizen des Innenraumes werde ich damit nach wie vor die Motorwärme nutzen müssen)
Fazit: da ich keinen Bock darauf hatte, dass das Auto von diesem VW-Fachmann auf der Strasse auseinander- bzw. mitgenommen wird, hab ich die Aktion abbrechen lassen und werde lieber in der Werkstatt meines Vertauens vorbeischauen.
Ist die in obigem Text versteckte Problematik in der Elektrik schon mal jemandem aufgefallen ?
Zumindest lt. Suche ist in der jüngeren Vergangenheit nichts ähnliches aufgetreten - also hoffentllich ein Einzelfall
PS: 8P 2.0TDI Bj 04 (MJ 05)
17 Antworten
Ist mir noch nie passiert...aber sorry, irgendwie kann man auch alles überspitzen! Bei der ganzen elektrik in modernen Autos kann doch mal so ein fehler passieren!
Sicherlich ist man erstmal geschockt wenn bei strömenden Regen nix mehr geht, aber ist doch nix passiert!
Ich bin nicht der Meinung dass das eine Bagatelle ist. Wenn bei starkem Regen der Scheibenwischer versagt, kann das schnell zu einem Unfall führen. Der Fehler sollte auf jeden Fall vollständig analysiert werden und wenn es auf einen Konstruktionsfehler zurückzuführen ist, ist eine Rückrufaktion fällig.
Hallo,
sicherlich kann mal etwas kaputt gehen, aber Scheibenwischer gibts schon ein paar Jahre länger und somit dürfte die Erfahrung groß genug sein um einen funktionierenden Scheibenwischer zu garantieren ...
so long,
Alex
Hab da zwar kein Problem mit, aber auf jeden Fall mal nett beschrieben. :-)
Nicht, wie oftmals nur:
"Meine schaibenwischer gehen plötzlich nicht mehr der audimann hatte keine grössere sicherung was kann kaput sein ...."
Scheint sich jedenfalls um ein Einzelproblem zu handeln.
Grüsse...
Ähnliche Themen
...ist Halt die Premium-Marke Audi.
Wäre bei mir sofort ein Brief nach Ingolstadt.
@Markus73
Was war denn die Geschichte mit dem Notprogramm vom Automatikgetriebe?
Hallo,
so aus dem Bauch raus würde ich mal auf einen Defekt im Wischer-Motor tippen. Steck doch den mal ab, und schau dann, ob die Sicherung hält. Wenn ja, Motor wieder aufstecken, und nochmal testen.
Wenn´s dann wieder knallt, hast du den Fehler zu 100% gefunden.
MfG
Hallo,
dass die Leute immer direkt über Audi meckern müssen usw. verstehe ich nicht wirklich. Natürlich ist es ärgerlich, aber welche Marke baut wohl Autos welche zu keinem Zeitpunkt mal einen Defekt aufweisen ? Ich denke da gibt es zur Zeit keine Marke und wenn doch, dann würde das Modell sicherlich einiges kosten ...
Wird doch von Audi repariert und damit sollte es auch gut sein. Wenn man sich über ein Fahrwerk aufregt, weil es hoppelt, dann finde ich das verständlich, aber ein Scheibenwischer ist ärgerlich, jedoch eher der Einzelfall ...
so long,
Alex
Keine Frage, ärgerlich ist so ein Vorfall auf jeden Fall, nur manchmal tun mir auch die Kundendienst/Service Mitarbeiter beim Freundlichen oder die Mitarbeiter der Audi Kundenbetreung ein ganz kleines Bißchen leid😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
..., nur manchmal tun mir auch die Kundendienst/Service Mitarbeiter beim Freundlichen oder die Mitarbeiter der Audi Kundenbetreung ein ganz kleines Bißchen leid😉
Wenn denen das zuviel wird, werden die MA für eine Woche zu Opel ausgeliehen... dann sind sie glücklich wieder so harmlose Kleinigkeiten bearbeiten zu dürfen. Wobei... wenn ich bei Opel gemeckert habe, dann kam schon ein wenig Gegenwind... wenn ich aber (schüchtern) bei Audi anfrage, dann ist jeder Pups eine Selbstverständlichkeit als ob es was schwerwiegendes wäre... da merkt man echt den Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von jab
Ist mir noch nie passiert...aber sorry, irgendwie kann man auch alles überspitzen! Bei der ganzen elektrik in modernen Autos kann doch mal so ein fehler passieren!...
Ich will dich mal mit 130 km/h auf der AB bei strömenden Regen und OHNE Wischer erleben. Dann siehst du das nicht mehr so "locker".
Ich hatte mal nen Leih-A3, da ist der Wischer auch ausgefallen. Natürlich auf der AB bei Regen und 140 Sachen.
Das ist NICHT witzig! 😮
Vor allem wenn man heil von der AB runter ist, nach der Sicherung sieht und die vollkommen O.k. ist.
Nach ca. 10 min. Warten ging der Wischer dann auch wieder, als ob nichts gewesen wäre.
Zum Glück hatte ich das noch nicht bei meinem A3.
Und Leute: Lasst uns daoch nicht so diskutieren. Ganz nach dem Motto, Audi ist Kacke. Alle anderen sind besser.
Wichtiger ist, wie man das Problem lösen kann. Und da hat als Einziger der "Sockenralf" einen guten Beitrag geleistet.
Btw: Eine Lösung weiß ich leider auch nicht. 🙁
Gruß
Neo_Hero
Zitat:
Original geschrieben von Neo_hero
Und Leute: Lasst uns daoch nicht so diskutieren. Ganz nach dem Motto, Audi ist Kacke. Alle anderen sind besser.
Wichtiger ist, wie man das Problem lösen kann. Und da hat als Einziger der "Sockenralf" einen guten Beitrag geleistet.
Ich kann auch einen guten Beitrag schreiben, fahrt zum Freundlichen und lasst es reparieren, ohne böse Briefe zu schreiben, ohne die Mitarbeiter darauf hinzuweisen was Audi für einen Schrott baut, ohne auf den Tisch den Freundlichen zu hauen und böse Grimassen zu machen.
Hab oben schon mal geschrieben -> Ärgerlich auf jeden Fall, aber ein Drama ?
Ich schieb das mal auf die Hitze😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ich denke manchmal sind die Freundlichen auch selber schuld.
Jeder darf mal einen Fehler machen, keine Problem.
Nur wenn ich mir dann anhören muss: "Ihr Concert II Radio in Ihrem A4 Cabrio können Sie leider nicht mit maximaler Lautstärke betreiben. Audi hat den Mangel anerkannt, wir können Ihnen daher anbieten den Centerspeaker abzuklemmen."
Und diese Lösung einem dann in einer Art und Weise rübergebracht wird, als wolle man etwas unmögliches von der Werkstatt. Dann frage ich mich immer wer hier wessen Gehalt bezahlt.
Generell sollte mein Beitrag oben auch keinen Freibrief für die Freundlichen darstellen. Auch ich habe schon mehr oder weniger lächerliche Aussagen von den Spezies gehört.
Habe aber die Erfahrungen machen dürfen je sachlicher und ruhiger ich an die Sache ranging, desto mehr wurde versucht mir zu helfen.
Ist eigentlich auch egal, hier gehts ja nicht um die Kompetenz des ein oder ander Freundlichen sonder um den defekten Wischer😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
Zitat:
Wichtiger ist, wie man das Problem lösen kann. Und da hat als Einziger der "Sockenralf" einen guten Beitrag geleistet.
Sorry, aber ich sehe mich nicht in der Pflicht und Verantwortung, die Unfähigkeit der Audi-Ing. auszubügeln. Wenn ich als Kunden das selbe Problem haben, fahr ich zum Händler, stell dem das Auto hin und dann ist es sein Problem bis es zu meiner Zufriedenheit gelöst ist.
Bei einem Premium-Preis erwarte ich Premium-Qualität, die Audi derzeit scheinbar aber nicht liefern kann und da gibt es für mich nichts zu diskutieren, wie toll Audi doch ist und überhaupt...
Für manchen mögen ausfallenden Scheibenwischer ein Bagatelle sein, aber wie Neo_hero richtig schreibt, wehe das passiert ihnen bei strömenden Regen und 130 auf der Autobahn.
Für mich ist das mangeldes Qualitätsmanagement, die für mich als Kunden mit Laufereien und Ärger verbunden ist und die Zeit dafür kann ich für weit aus sinnvolleres totschlagen. Ich habe keine Lust, alle paar Wochen wegen solcher Kleinigkeiten zum 🙂 zu fahren.
Zitat:
wenn ich bei Opel gemeckert habe, dann kam schon ein wenig Gegenwind.
nur das bei Opel ( zumindest bei den beiden die ich hatte / habe ) noch nie der Scheibenwischer ausgefallen ist oder einen Kurzschluss verursacht hat und das in 17 Jahren.