Scheibenwischer alternativen

63 Antworten
Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

gibt es inzwischen eigentlich schon alternativen zu den original Scheibenwischern die ja nicht grade günstig sind?

Gruß
Joker

Beste Antwort im Thema

Moin,

jep, die A392S passen, hab sie gerade montiert. Auf der neuen Verpackung ist auch explizit die Civic FK Reihe aufgeführt. In den Bosch Aushanglisten sind die FK's nämlich anscheinend noch nicht drinne.

Daniel

63 weitere Antworten
63 Antworten

Meine Wischer sind zwar noch gut aber ich hab mal ein bischen rumgesucht und dabei diese Seite gefunden

www.autoscheibenwischer24.de/HONDA/HONDA-Civic:::2600_2607.html

ist halt wieder die Frage ob die auch wirklich passen 😕

Dann vermesse doch mal Deine originalen Wischer, ob sie den 530 / 475 mm Längen des A533S entsprechen. Wenn ja, dann passen die schon..

HAb mal ne blöde FRage: Wie kann man die Wischer vom Auto abnehmen, um das bequem die Gummis zu wechseln? Ich kriege das irgendwie nicht hin bzw. hab ich Angst, das da was kaputtgeht. Und ein Handbuch habe ich auch nicht. Danke schonmal.

Ähnliche Themen

Wie kein Handbuch?
Zu jedem Auto gehört ein Handbuch.
Das bekommst du sogar als PDF.

hallo. ich kann dich trösten, ich bin auch zu blöd die wischer runter zu nehmen.
hat jemand eine gute anleitung. ich häng ja nur bei der abdeckkappe die man zusammendrücken muß, entweder da gibts einen trick oder ich hab zu wenig kraft. freunde von mir habens auch nicht geschafft.

HILFE :-)

LG, Hannes

Denke mal, keiner der Scheibenwischer passt. Der Bosch ist AeroTwin ist ein Nachrüstwischer für die alten Systeme - kriegst Du nicht dran. Ausserdem - Laufrichtung: gleichläufig.

Ich würde mir beim 🙂 neue Lippen einziehen lassen - hat 23€ gekostet ....

Zitat:

Original geschrieben von webmasterHP


hallo. ich kann dich trösten, ich bin auch zu blöd die wischer runter zu nehmen.
hat jemand eine gute anleitung. ich häng ja nur bei der abdeckkappe die man zusammendrücken muß, entweder da gibts einen trick oder ich hab zu wenig kraft. freunde von mir habens auch nicht geschafft.

HILFE :-)

LG, Hannes

Im Bordbuch steht, man soll es mit einem Schraubenzieher und Tuch versuchen. Also in den Schlitz vorsichtig reinhebeln. Hab's vor einer Woche selbst so gemacht. Ist eine schei... Fummelei die Lippen abzubekommen, die Metallstreifen in die neuen Lippen einzusetzen und das ganze dann wieder in den Wischerarm einzuführen... Das nächste Mal, kaufe ich mir wieder den kompletten Wischerarm.

Habe gestern beim Hondahändler den Scheibenwischer für die Fahrerseite meines FK2 geholt.

19,92€. Original Honda

Händler die mehr verlangen zocken nur ab!

Hallo Leute,

gibt es jetzt schon passende bzw. preisliche Lösungen für die Scheibenwischer?
Ich muss mir nämlich neue zulegen, bin aber nicht bereit über 70€ für die Wischer auszugeben.

Grüße Jörg

Wischerlippen wechseln, die orginal Honda kosten um die 35€.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Wischerlippen wechseln, die orginal Honda kosten um die 35€.

Hast du diese org. beim Honda Händler gekauft und wenn ja, nur die Lippen, oder die ganzen Wischer?

Ich habe jetzt schon alle Preise zwischen 15€ und 75€ gehört 😕

Nur die Lippen, so wie es im Handbuch steht. Nur leider versuchen die Honda-Händler dir die ganzen Wischer zu verkaufen, die dann 75€ kosten...

Grüße,
Zeph

Hallo zusammen,

die Wischer abzubauen ist etwas hakelig, man muss mittels eines Schraubendrehers die Kunststoffkappe abhebeln, dann gehts ganz einfach, so wie im Handbuch beschrieben.

Ich war so doof und habe mir die Wischerblätter leider vorher nicht angesehen und habe die originalen Gummilippen bei Honda gekauft.

ca 30 € beide zusammen !!

Nachdem ich sie dann ausgebaut habe, musste ich erkennen, das das ja ganz stinknormale Gummilippen sind !!! Kann man im eingebauten Zustand nicht erkennen.

Also beim nächsten mal einfach im Zubehörhandel ein paar Lippen bestellen (Markenwaare) habe ich bei anderen Fahrzeugen auch immer gemacht, da hat ein Satz ca. 20 € gekostet.

Da beide unterschiedlich lang sind, einfach das Maß der längsten Wischlippe nehmen, kann man mit normaler Schere abschneiden, aber Achtung...die Richtig Seite abschneiden, nicht die wo die Einkerbungen sind die das Gummi festhalten.

So kann man ne Menge Geld spaaren.

Übrigens der Ölfilter vom FK3, kann man auch im Zubehörhandel bekommen, ist von Fa. Mahle.... den gleichen hat mir die Honda Werkstatt bei der vorletzten Inspektion verbaut , kostete dort 12,98 + MwSt, habe den Im zubehörhandel für 9 € incl. MwSt bekommen. !!!

Ciao

Inzwischen gibt es im Zubehörhandel bzw. Baumärkten Ersatzgummis für die AeroTwin-Wischer bis 800 mm Länge so um 8 bis 14 € pro Paar die auch passen. Es muß nicht die teure Hondalösung sein, obwohl die eine recht hohe Lebensdauer hat, bei mir über 2,5 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen