Scheibenwischer abklappen
hallo ans Forum
Bin nun seit 23.12.07 Besitzer eines Touran 1,9 TDI. Die Abholung in der Autostadt ist ein echtes Erlebnis und kann für jeden Neuwagenkäufer nur empfohlen werden. Vor allem das RITZ-hotel ist erste Sahne.
Nun aber zum Thema:
Kann man denn beim Waschen oder bei Frostgefahr die Wischer an diesem Auto nicht hochklappen?
Meine lassen sich 2 cm abheben und stossen dann an die Motorhaube.
Zündung an und in 12 Uhr-stellung bringen finde ich doof.
Ist das normal (Fehlkonstruktion)?
Beim Wischerblättertausch gibts da wohl dann auch Probleme.
Kleine Anmerkung zur Fahrzeugendkontrolle im Werk:
Nach 2 Stunden Frostbeulen und Eisbeingefühl habe ich dann herausgefunden, daß der Lüftungsverteilungsschalter (schreckliches Wort) ab Werk falsch montiert ist.
Steht er auf "Fuß" bläst es oben, bei "Scheibensymbol" in den Fußraum. TOLL !!
Ansonsten nach 1500 km noch keine Mängel entdeckt. Verbrauch nach dem ersten Tanken 6,24 L. (120km/h Autobahn 70%, Rest Landstraße)
Gruß
Achim
22 Antworten
Hallo Touran-Fans,
laut Beschreibung (und Auskunft des Händlers) soll ich zum Wischerwechsel :
1. Zündung kurz an, wieder aus
2. Wischerhebel nach unten drücken,
um zu erreichen, dass die Wischerarme in die Service Position gelangen.
Soweit zur Theorie.
In praxi passiert: nichts
Ob ich den Hebel nach oben, unten, vorn oder hinten drücke, die Wischerarme bleiben unten.
Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich zu blöd anstelle?
Noch'n Ding:
Ich suche verzweifelt das in der Betriebsanleitung beschriebene Menu "Komfort" (Rückspiegel in Parkstellung usw.). Aber es ist im MFD nicht auffindbar.
Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerwechsel - Komfortmenu' überführt.]
Hallo Achim !
Wie schon gesagt,die Scheibenwischer in Serviceposition zu bekommen:
1.,Zündung an und wieder ausstellen
2.,Wischerhebel nach unten in "Tipwischen"Position drücken.
Darauhin müssten die Wischer senkrecht stehenbleiben.
Wenn sie das nicht tun sollten,wird dir wohl der Weg zum Freundlichen nicht erspart bleiben...
Zum Menü in der MFD kann ich dir leider nichts dazu sagen,da die Menüs Spezifisch auf die jeweilige Ausstattung angepasst wird.
Such doch mal das Golf V Forum durch,da stehn diesbezüglich ein"Haufen" drinnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerwechsel - Komfortmenu' überführt.]
Re: Scheibenwischerwechsel - Komfortmenu
Zitat:
Original geschrieben von BritzControl
:
Noch'n Ding:
Ich suche verzweifelt das in der Betriebsanleitung beschriebene Menu "Komfort" (Rückspiegel in Parkstellung usw.). Aber es ist im MFD nicht auffindbar.
Hallo, schau Dir doch mal diesen Thread hier an:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Welche MFA hast Du denn ? Die kleine oder die große?
Die große MFA hat man z.B. wenn man Navi oder Standheizung hat.
Was die Serviceposition der Scheibenwischer angeht hat riesenbaby schon alles gesagt. Funktioniert es so nicht, dann ab zum "Freundlichen" 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerwechsel - Komfortmenu' überführt.]
Danke für die Infos,
ich werds mal probieren.
Übrigens: großes MFA (weil Tel, Navi und Standheizung)
Viele Grüße aus Berlin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerwechsel - Komfortmenu' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Britzcontrol,
das mit den absenkbaren Spiegel ist ein Hirngespinnst des Handbuch-Verfassers. Dazu gibt es schon ein paar Beiträge im Langzeittest Forum, z. B. http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=6926&t=6926
Gruß KGL, der ein wenig weiter nördlich und und ein wenig weiter westlich wohnt, wenn ich Deinen Wohnort aus dem Knick ableiten kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerwechsel - Komfortmenu' überführt.]
das mit den wischern ist leider so. da ist vw zugunsten der aerodynamik (macht denn das wirklich soviel aus?) meiner meinung nach einen faulen kompromiss eingegangen. Auch das befreien der frontscheibe von schnee und eis finde ich dadurch sehr mühsam!
Gruss,
Techhugo
Unsinn. Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!!!
Dann hättet Ihr etwas über die Servicestellung gefunden. Zündung an, Zündung aus, Scheibenwischerhebel nach unten drücken (Tipp-Wischen): voila: die Scheibenwischer fahren in die Servicestellung und lassen sich normal abklappen.
Zitat:
Original geschrieben von touran france
Kleine Anmerkung zur Fahrzeugendkontrolle im Werk:Nach 2 Stunden Frostbeulen und Eisbeingefühl habe ich dann herausgefunden, daß der Lüftungsverteilungsschalter (schreckliches Wort) ab Werk falsch montiert ist.
Steht er auf "Fuß" bläst es oben, bei "Scheibensymbol" in den Fußraum. TOLL !!Gruß
Achim
Hast Du bzw. Dein Touran Climatic oder Climatronic?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Unsinn. Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!!!Dann hättet Ihr etwas über die Servicestellung gefunden. Zündung an, Zündung aus, Scheibenwischerhebel nach unten drücken (Tipp-Wischen): voila: die Scheibenwischer fahren in die Servicestellung und lassen sich normal abklappen.
Dass es eine servicestellung gibt, ist hier wohl allen bekannt und wurde von niemanden bestritten.
nur das ist UMSTÄNDLICH!
und wenn es um schnee und eis auf der scheibe geht, hilft die servicestellung schon gleich garnicht.
also, erstmal beiträge lesen !-)
Ne, techhugo, gilt nicht!
Der Threaderöffner fragte, ob es bei Frost- oder Schneegefahr oder beim Waschen keine Möglichkeit gibt, die Wischer vorbeugend abzuklappen.
Dieses ermöglicht die Servicestellung, wie sie Rolling Thunder beschrieb.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Ist kein Grund hier pampig zu werden!!!Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
nur das ist UMSTÄNDLICH!
und wenn es um schnee und eis auf der scheibe geht, hilft die servicestellung schon gleich garnicht.
also, erstmal beiträge lesen !-)Wie geht denn das bei einem "normalen" Auto?!? Da musst du auch die Scheibenwischer wegklappen, damit sie nicht anfrieren!!! Und SO (wie oben beschrieben) geht das halt beim Touran.
Grüße
RSTE
Hallo Leute
Hier geht es doch nur um Scheibenwischer.Ich finde die Funktion ganz praktisch mann muss halt wissen was man will bleibt mein Auto über Nacht draußen bei dem Wetter geht der Finger schon automatisch nach Fzg.abstellen zum Hebel damit die Wischer senkrecht stehen.
Aber hat das schon mal jemand gehabt das der Fahrerwischer in der Waschanlage mit der Bürste mit in die Senkrechtstellung fährt?War etwas erschrocken als ich letztens zum ersten mal mit meinen neuen Cross durch die Wäsche fuhr.Wischer ging aber bei Zündung anschalten und Wischer betätigen in seine Grundstellung(scheint auch fest zu sein).Beim nächsten Besuch in der Wäsche werde ich wohl auch gleich die Servicefunktion nutzen.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Ist kein Grund hier pampig zu werden!!!Wie geht denn das bei einem "normalen" Auto?!? Da musst du auch die Scheibenwischer wegklappen, damit sie nicht anfrieren!!! Und SO (wie oben beschrieben) geht das halt beim Touran.
Grüße
RSTE
wer schreibt den hier was von pampig ... und dann noch mit drei / sechs ausrufezeichen ... nase fassen.
aber wahrscheinlich sind meine finger nur zu dick, um die schnee- und eisbrocken zwischen dem wischergestänge rauszupuhlen, hat halt nicht jeder gynäkologenhände.
die wischer tagtäglich auf verdacht hochfahren ist ansichtssache und imho trotzdem unpraktisch.
achja: auch wenn die wischer oben sind, muss ich den schnee dann trotzdem aus de kuhle zwischen motorhaube und frontscheibe puhlen, sonst laufen die wischer anschliesend nicht ordentlich durch!-)
grüsse,
techhugo
P.S: Leider waren für mich keine ausrufezeichen mehr übrig, hätte gerne nch welche benutzt ...
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
aber wahrscheinlich sind meine finger nur zu dick, um die schnee- und eisbrocken zwischen dem wischergestänge rauszupuhlen, hat halt nicht jeder gynäkologenhände.
Schnee 😕 aus welcher Gegend kommst du denn ? 😉
Gruß
Afralu