Scheibenwischblätter wie den Adapter lösen???
Hi Forum
beim meinem Audi bin ich irgendwie zu dumm die Scheibenwischblätter zu demontieren.ich weiss nicht wie ich den Adapter lösen muss ,damit ich den Wischer abnehmen kann!
Gibt es da einen Trick??? sind wohl die originalen Aero Wischer verbaut!
Kann da auch nichts drücken oder rausklippsen...bin überfragt!!!
Gruss und erstmal danke
Beste Antwort im Thema
ICH BIN DIE DÜMMSTE S.... VON DER WELT,nicht würdig einen Audi zu fahren!
Jetzt bist du aber viel zu streng mit dir! Das geht uns doch allen ab und zu so!
41 Antworten
Zitat:
Wenn du die Kappen hast: http://www.motor-talk.de/.../...er-8106011570952709022-i203599516.htmlsind es Valeo SWF in Originalausstattung.
Klammern würde ich eher die von Bosch bezeichnen. http://data.motor-talk.de/.../13072009129-57352.jpg
Also ich habe die zuerst genannten Kappen. Mit der Bezeichnung "Klammern" meine ich die kleinen Plastikstöpsel, die auf beiden Seiten etwa 10 cm neben der mittigen Befestigung am Wischerarm
nochmal extra nur um das Wischerblatt geklammert sind.
Ist auf dem hier geposteten Bild mit den Pfeilen gut zu sehen.
Also habe ich praktisch die Valeo SWF bei meinem drauf. Gut zu wissen! Dann werd ich mir die mal wieder besorgen.
Das mit Umbau ist mir glaub ich zu stressig und zu doof. 😁 Aber danke für die Anleitung!
Hab da momentan nur echt keinen Nerv dazu!
Grüße, TooTall.
Der Umbau geht auch nur bei Bosch und nicht bei Valeo!
😁 Ok, umso besser, dann hats sich eh erledigt! Danke!
Ganz dumme Frage:
Liegen diese Befestigungs-Clips bei den Bosch Wischern normalerweise bei oder muss man die extra kaufen?
Habe nämlich beim Heimwerkermarkt meines Vertrauens das letzte (!) Päckchen Bosch 933S für meinen Audi A4 (B7) Avant gekauft, und da sind nur die Wischerblätter drin...
Vielen Dank für einen kurzen Hinweis!
P.S.:
Bin übrigens auch wie einige Vorredner erstmal im Dunkeln bei -6°C verzweifelt, die alten (Valeo) Kappen abzubekommen, und dann nochmal verzweifelt als ich versuchte, in derselben Dunkelheit diese Kappen auf die Bosch Blätter zu bekommen...
Ähnliche Themen
Da hast du wohl einen Fehler gemacht. Die 933S sind für die originalen (nicht Aerotwin) Wischerarme gedacht. Die Wischer für die richtigen gibt es meines Wissens nicht im Baumarkt.
Hallo,
Also die 933S sind schon die Richtigen Bosch Aerotwin, wenn du orig. auch schon Aerotwin auf deinem Dicken hattest (den gabs ja auch mit normalen Bügelwischern auch, oder?!). In meinem 933S Päckchen war der komplette Wischer drin. Also der Flexible "Bügel", das Wischerblatt, die Endkappen und in der Mitte diesen Befestigungsmechanismus mit der Kappe. Natürlich alles fertig zusammengebaut. D.h definitiv mehr als nur das "Wischerblatt".
In kurz all das, was hier auf dem Produktfoto zu sehen ist bis auf den Wischerarm halt
http://www.amazon.de/gp/product/B002G3OG6S/ref=oss_product
MfG
Tobias
Vielen Dank für die Hinweise.
Konnte die Packung problemlos zurückgeben.
Es scheint auch bei Bosch verschiedene Generationen von Wischerblättern zu geben - ich hatte wohl (sehr) alte erwischt (dort war das Produktions-Ende des B7 noch gar nicht vermerkt), bei denen Bosch wohl davon ausgeht, dass man das Bosch Clip-System bereits hat...
Jetzt habe ich mir (aus dem selben Regal!) eine der wiederaufgefüllten neuen Packungen (selbe Bezeichnung A933S) genommen und die Illustrationen zum Wischer-Wechsel darauf verglichen: tatsächlich unterschiedliche Clip-Systeme!
Die neuen waren innerhalb von 2 Minuten montiert (wieder im Dunkeln, nur noch -2°C).
Also Vorsicht bei Baumärkten (meiner hatte 3 Buchstaben) und Wischern - die scheinen teilweise uralt Material in ihren Regalen zu vertickern (aber zu aktuellen Preisen).
Danke nochmal,
Carsten
ich kann euch ja mel meine technik mit den valeo blattern sagen
die ich aber auch den bosch vorziehe
ich hatte es schon , dass nach dem der feundliche die blätter getauscht hat in der mitte nicht gewischt wurde
und eben dieses gelenk schwergängig ging
wie vorher schon erwähnt das bastlerallheilmittel wd 40 regelmässig einfach mal ransprühen
natürlich bei abgeklapptem wischer und vor allem jetzt beim winter und siehe da
ein nahezu pefkter wischer wenn ab und an die gummis auch mitgepflegt werden
so long
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Zitat:
Wenn du die Kappen hast: http://www.motor-talk.de/.../...er-8106011570952709022-i203599516.htmlsind es Valeo SWF in Originalausstattung.
So... kann mir jetzt noch einer sagen wo ich die Original-Valeos für meinen Dicken herbekommen?
Ich werd hier im Netz irgendwie nicht schlau. Bei ATU gibts keine der Größe, nur einfache SWF, keine Valeos. Selbst in der Bucht oder bei Amazon finde ich nur die Bosch.
Wo könnte ich die Wischer denn herbekommen? Beim Freundlichen?
Viele Grüße, TooTall.
ja und er montiert sie meist auch gleich als service
und ich glaub sie sind nicht teurer als die bei atu
so long
Hallo,
ich habe vorletztes Jahr knapp 40€ bezahlt beim 🙂 bei kostenloser Montage.
Ah ok. Und das sind dann auch die Valeo? Das einzige was ich nämlich finde sind die SWF Visioflex vom Team Valeo. Ist das das gleiche oder besteht da ein Unterschied zu den Valeos?
Hab in der Bucht jetzt diese SWF Visioflex passend für den Dicken gefunden, dort kosten sie 26,95 Euro, den Einbau trau ich mir selbst jetzt auch mal zu. 😁
Grüße, TooTall.