Scheibenwaschpumpe pumpt nicht

Mercedes Vito W639

Ohne zuvor Sperenzien zu machen, pumpt die Pumpe nicht mehr. Laut Sicherungsplan soll es scheinbar aber keine separate Sicherung dafür zu geben. Stimmt das oder finde ich die nur nicht? Die Pumpe ist vorne links im Motorraum zwar gut zugänglich, aber ich bin momentan auf einem Campingplatz mit eingeschränkten Hilfsmitteln. Kann mir einer einen Tipp geben oder ist die Pumpe zu 95% defekt? Wasser ist drin und die Pumpe müsste man bei geöffneter Motorhaube und stehendem Motor doch hören, wenn sie doch pumpen würde.

33 Antworten

Jo, ist auch oft so bei Tauchpumpen im Wohnwagen. Wenn sie nicht wieder von selbst pumpen, langt es, die von unten zugängliche Welle etwas zu drehen, weil sie wegen irgendetwas verklemmt/blockiert war.

Es regnet immer noch, allerding mit kleinen Pausen dazwischen.
Vielleicht müssen die Wolken neues Wasser tanken?
Draußen steht ein 50 Liter Fass, um Feuer zu machen,
wenn man mal draußen sitzt und das ist voll geregnet.
In den letzten drei Wochen ist also ca 70 cm Regen gefallen.

Wo bist du... im Regenwald???? 😁

Glaube ich langsam auch, aber da regnet es zeitweise sogar noch mehr an einem einzigen Tag. Deswegen ist der Amazonas ja auch so riesig.

Ähnliche Themen

Es regnet immer noch. 😠

So, eine neue Febi Pumpe eingebaut und die geht auch nicht. Laut Betriebsanleitung gibt es anscheinend keine spezielle Sicherung für die Pumpe, nur für die hintere und die scheint zu gehen. Zumindest höre ich was brummen, aber es kommt kein Wasser. Naja, der Tank war leer, dauert wahscheinlich etwas, bis wieder Wasser ankommt.
Weiß jemand, an welcher Sicherung die Pumpe mit dranhängt?
Und es regnet jetzt schon wieder. Also Pause mit suchen.

Weiß keiner, an welcher Sicherung die Scheibenwaschpumpe mit dranhängt?

So viele Stellen hat das Fahrzeug nicht wo es Sicherungen hat. Ich würde einfach mal flott alle im Sicherungskasten ziehen und prüfen/durchmessen. Dann hast du in der Richtung schon mal etwas ausgeschlossen. Vielleicht hast auch mal nen Marder zu Besuch gehabt oder ein Kabelbruch, dann wäre auch wieder messen angesagt. Ansonsten wartest vielleicht noch Jahre auf nen richtigen Tip. Selbst ist der Mann. Wenn’s natürlich immer noch regnet wie im tiefsten Regenwald....

Jo, sobald der Regen aufhört, werde ich mal fast alle Sicherungen ziehen. Aber am Dienstag bin ich bei Mercedes. Handbremse einstellen und eventuell nach der Pumpe sehen lassen, wenn ich heute oder morgen selbst nix rausfinde.
Achja, und noch AU und HU.

Hoffentlich regnet es nicht. 😉😁

Könnte ihr bitte einen eigenen wie ist das Wetter hier und dort thread aufmachen?

Aber das Wetter ist doch der Grund, warum es so lange dauert. Hättest mir besser gesagt, an welcher Sicherung die Pumpe mit dran hängt, aber in einem andererne Forum habe ich heute gelesen, das es gar keine Sicherung dafür geben soll, sondern sie nur übers SAM gesteuert wird.

Ich hab dir schon tips gegeben darauf habs keine rückmeldung

Naja..... das von dir erwähnte Sieb hat`s ja auch nicht. 😎

Jetzt regnet es hier auch..... 😉

Falls Mercedes am Dienstag das Problem löst, werde ich es euch wissen lassen.
Bis dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen