1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Scheibenwaschdüsen verstopft

Scheibenwaschdüsen verstopft

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leider brachte die Suchfunktion zumindest auf den ersten 6 Seiten kein brauchbares Ergebnis. Ihr dürft mich aber gerne korrigieren, wenn's schon eine Info hierzu gibt.

Bei meinem Golf 1.6 CL, MJ2006, ist die rechte Scheibenwaschdüse offenbar verstopft. Zumindest spritzt die schon seit 14 Tagen nur noch schwach, während die linke wunderbar funktioniert. Eingefroren ist zumindest nix, Wasser ist auch genügend im Behälter. Sofern linke und rechte Düse keine separaten Pumpen haben, kann es an sowas eigentlich auch nicht liegen. Daher also wahrscheinlich vielleicht eventuell logisch kombiniert verstopft.

Jetzt wollte ich mit einer kleinen Nadel in der Düse rumpobeln, wie ich es schon früher bei meinen anderen Autos gemacht hatte. Jedoch musste ich beim Golf entdecken, dass da gar nicht die Düsen selbst rausschauen, sondern knapp unter der Motorhaube ein rechteckiger dunkler "Mini-Schacht" steckt, hinter dem wohl die Düsen verbaut sein müssen.

Wie kommt man jetzt also an die eigentliche Düse ran? Geht das überhaupt? Muss man irgendwas öffnen oder ausbauen?

Hattet ihr das Problem auch schon? Wie habt ihr das behoben?

Beste Antwort im Thema

Yepp !!

Neue Düse kaufen, am besten gleich zwei, und zwar die beheizten wenn nicht schon solche vorhanden sind (Winterpaket).
Der Wechsel ist easy, die sind nur gesteckt und bei geöffneter Haube kommt man wunderbar ran.

Die Verkabelung der beheizten Düsen hat ein KFZ-Elektriker in 20 min erledigt.
Und ab und zu wird hier gerne gelästert was so ein popeliges Sieb bringen soll.
Jetzt sieht man es. An den 1.73 € sollte man nicht sparen.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Geh zum Händler kauf dir eine neue Düse da kannst du auch erkennen wie die eingesteckt ist und tausche aus. Alles andere sollte man sein lassen - vor allen das mit der Nadel - da zerstörst du den doch etwas empfindliches Ausströmschlitz. Nimm beim Waschzusatz den Richtigen. Die Facherdüsen verlangen guten Waschzusatz. Billige Waschzusätze gelieren und lassen beim trocknen feste Rückstände. Für ein schlechtes Sprühbild reichen da schon geringste Rückstände.

Auch nicht zu vernachlässigen ist das Sieb des Scheibenwischwasser Behälters!Der Fehlt wohl sehr oft!Kann aber beim 🙂 für 1,73€ nachgekauft werden.Somit kommt auch nicht mal der feinste Schmutz ins Wasser der die Düsen etwas verstopfen könnte

Hi,

kann mich den Vorrednern nur anschließen. Hatte ich auch schonmal. Alles rumfummeln hat nichts gebracht ausser Frust. Eine neue Düse kostet fast nix und ist schnell gewechselt.

Viele Grüße

Udo

jepp wechsel

ggf. kann man probieren si nach dem ausbau gegen zu spuelen, mit glueck kommt der dreck raus
aber auf jeden fall den behaelter LEEEREN und spuelen (wenn die duesen anbegbaut sind) sonst komt der dreck nicht ruas und die neuen sind gleich wieder dicht 🙁

Yepp !!

Neue Düse kaufen, am besten gleich zwei, und zwar die beheizten wenn nicht schon solche vorhanden sind (Winterpaket).
Der Wechsel ist easy, die sind nur gesteckt und bei geöffneter Haube kommt man wunderbar ran.

Die Verkabelung der beheizten Düsen hat ein KFZ-Elektriker in 20 min erledigt.
Und ab und zu wird hier gerne gelästert was so ein popeliges Sieb bringen soll.
Jetzt sieht man es. An den 1.73 € sollte man nicht sparen.

1.000 Dank für die Infos! Das hört sich wirklich vernünftig an. Werde mir neue Düsen plus Sieb besorgen.

Momentan habe ich noch nicht die beheizten Düsen, hätte aber gerne welche. Habt ihr eine Idee, was die beheizten Düsen zum Nachrüsten plus Einbau kosten? Laut Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...chduesen-nachruesten-t2053591.html?... sind die Materialkosten bei ca. 40 Euro. Stimmt das?

ich hatte ebenfalls ein problem mit einer verstopften düse - zwar nur teilweise, spritzte asymmetrisch - die vw wekstatt hat da mit pressluft aber hingekriegt. musste also keine neue dües kaufen und war als serviceleistung auch kostenlos
m.f.g. hans

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Yepp !!

Neue Düse kaufen, am besten gleich zwei, und zwar die beheizten wenn nicht schon solche vorhanden sind (Winterpaket).
Der Wechsel ist easy, die sind nur gesteckt und bei geöffneter Haube kommt man wunderbar ran.

Die Verkabelung der beheizten Düsen hat ein KFZ-Elektriker in 20 min erledigt.
Und ab und zu wird hier gerne gelästert was so ein popeliges Sieb bringen soll.
Jetzt sieht man es. An den 1.73 € sollte man nicht sparen.

Wegen dem Sieb musste mal mit dem Serviceleiter sprechen. Solltest du eine SRA haben, muss auch ein Sieb drin sein. Der Serviceleiter hat mich angeschaut wie ne Kuh wenn´s Blitzt als ich ihm gesagt hab dass bei mir keines drin ist. Hab das Sieb dann kostenlos bekommen.

Mfg, TheBlackPlus.

die nicht beheizte kostet 6.13€
die beheizte kostet 16.84 €

Also ich würde vor dem Kauf erst mal einen Versuch mit Essig unternehmen.
Die Dinger schön einlegen, vielleicht noch im warmen Essig und dann schön auspusten.

Wenn's nix hilft kann man ja immer noch Neue kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen