Scheibenwaschdüsen einstellen?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Guten Tag!

Die Zielflächen meiner beheizbaren Scheibenwaschdüsen (beide!) wandern seit wenigen Tagen nach unten!? Ohne mechanisches Zutun meinerseits.
Heute zielte der Großteil des Reinigungsmittels schon unter die Scheibenwischer, was der Effizienz des Reinigungsvorganges extrem abträglich ist.

Habe zwar schon einen Termin in der Wkst morgen, allerdings liegen da noch 400 km bei Schneefall dazwischen.
Weiß jemand wie man selbst diese Düsen höher stellt?

Winterliche Grüße!

Beste Antwort im Thema

Guten Tag,

War heute in der Wkst, es klappt wieder 😁
Das schlechte Sprühbild hatte 2 Ursachen:

* die Düsen waren zu hoch eingestellt, der Strahl traf zum Teil die Unterseite der Motorhaube
* an der zweiten Ursache war ich selber schuld; zum Verdünnen des Scheibenfrostschutzkonzentrats habe ich sehr kalkhaltiges Wasser aus der Leitung verwendet. Durch die Düsenheizung verdampfte teilweise das Wasser u der Kalk verstopfte die feine Düse 🙄 wie bei einem Bügeleisen 🙂

Düsen wurden gereinigt und richtig eingestellt (das funktioniert nur händisch an der Düse nach der althergebrachten Methode).

Aber ein tolles Auto! Mit dem Evoque durchs Schneechaos, kein Problem 🙂 Wo bei vielen schon Schluß ist, gehts beim RRE erst richtig los!

Schönen Tag

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das nützt mir doch in der Stadt nix, wenn bei 50 immer noch nix in der unteren Hälfte der Scheibe ankommt. Im Stand gehts bei anderen Autos auch bloß auf das obere Drittel der Scheibe und nicht auf den Fahrradfahrer hinter mir.

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


So schauts bei mir aus, die nächst höhere Einstellung geht aufs Dach:

www.dropbox.com/s/eoee9w1nohtt8ye/2014-01-16%2015.16.09.mp4
Auf der Autobahn hat man keine Chance, Wasser über das Wischerblatt zu bekommen.

Kannst Du mir mal sagen, wo das Wasser im Vergleich dazu bei Dir auf die Scheibe trifft?

So siehts bei mir auch aus, vielleicht bei mir einen Ticken höher...

Hallo,
möchte das Thema nochmal strapazieren.
Habe die Vermutung, dass hier beim MY2016 keinerlei Überarbeitung stattgefunden hat.

Wie seht ihr das?
Oder gibt es inzwischen Lösungsansätze?

Ich finde meine Erfahrungen alle in diesem thread wieder.
Der Winkel, welcher eingestellt werden muss, vor allem auf der Fahrerseite, ist SEHR eng um zwischen Unterkante Motorhaube und Oberkante Scheiberwischerarm zu zielen.

Grüße

@uwe.sunny: Gestatte mir die Frage ... gibt es eigentlich an deinem Evoque auch etwas, das deine uneingeschränkte Zustimmung findet?

Mit kritikaffinem Gruss

Steuerkatze

Ähnliche Themen

Hallo uwe.sunny

ich schrieb meine Sicht zum Thema bereits bei "Diverse Fragen" rein und bin erstaunt, dass es wohl tatsächlich ein eher häufiges "Problem" ist.

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 30. Januar 2016 um 10:44:53 Uhr:


...
Jetzt hab ich mir die Wischerdüsen einmal genauer anschauen müssen, weil das Wasser, was aus ihnen kommt leider etwas tief zwischen die Scheibenwischer spritzt (auf der Fahrerseite mehr als auf der Beifahrerzeite), dadurch verschmiert mir die Sicht immer, wenn ich die Wischer nutzen muss. ...

@Steuerkatzte: Die Frage sei gestattet 😉
Ich gebe gern zu, daß sicherlich einige der angesprochenen Themen meinerseits ein "Jammern" auf hohem Niveau darstellen. Jedoch gebe ich zu bedenken, daß ich ein Serienfahrzeug erworben habe, dessen Komponenten durch Stäbe von Ingenieuren entwickelt und durch mehrere Prüfungen gelaufen sind. Ergo sollte die Testphase abgeschlossen und ein 50T€ Fahrzeug angemessen geprüft sein!? Oder wo liegt Deiner Meinung nach die monetäre Grenze für ein im Detail geprüftes Fahrzeug?

ABER: es ich nach wie vor ein sehr schönes Fahrzeug mit super Fahrverhalten. Straßenlage und Handling in Verbindung mit den Fahrprogrammen finde ich klasse! Also muss ich mich wohl mit den anderen kleinen Problemchen anfreunden [was mir sichtlich etwas schwer fällt 😁 ].
LR ist halt ein Geländewagen-fokussierter OEM. Da sind die deutschen Hersteller wesentlich detailverliebter bei der Visualisierung und Bedienerführung für den Autodidakten 🙂 🙁

Mit sonntäglich gelassenem Gruß

uwe.sunny

@Anspruchslos: Ja das Thema scheint etwas weiter verbreitet zu sein. Mein :-) gab mir das Feedback, dass er auch vor kurzem einen Evo gefahren hat und "... da wirklich nicht viel auf der Frontscheibe landet ...".

Ich werde es beim nächsten Termin nochmal mit auf die Liste setzen.

Aber das Thema ist nicht ganz so trivial, da die Verlagerung der Düsen unter die Haube ein paar andere Einflussgrößen, ins Besondere die Luftströmungen, intensiver auf den Plan ruft. Allerdings sollte es nach n Jahren Serienerfahrung doch einen Lösungsansatz geben.
Vielleicht muss ich mich aber einfach der Steuerkatze beugen und das als Gegeben hinnehmen. Dann bin ich vielleicht noch etwas glücklicher mit meinem Dicken 😁

Bleibt nur die Frage, ob das wirklich die richtige SICHT ist 😉

Mit kritisch lächelndem Augenzwinkern

Zitat:

@uwe.sunny schrieb am 7. Februar 2016 um 10:58:23 Uhr:


@Anspruchslos: Ja das Thema scheint etwas weiter verbreitet zu sein. Mein :-) gab mir das Feedback, dass er auch vor kurzem einen Evo gefahren hat und "... da wirklich nicht viel auf der Frontscheibe landet ...".

Ich werde es beim nächsten Termin nochmal mit auf die Liste setzen.

Aber das Thema ist nicht ganz so trivial, da die Verlagerung der Düsen unter die Haube ein paar andere Einflussgrößen, ins Besondere die Luftströmungen, intensiver auf den Plan ruft. Allerdings sollte es nach n Jahren Serienerfahrung doch einen Lösungsansatz geben.
Vielleicht muss ich mich aber einfach der Steuerkatze beugen und das als Gegeben hinnehmen. Dann bin ich vielleicht noch etwas glücklicher mit meinem Dicken 😁

Bleibt nur die Frage, ob das wirklich die richtige SICHT ist 😉

Mit kritisch lächelndem Augenzwinkern

Wenn schon, geht es hier nicht um "beugen" und "erdulden" ... sondern um Wahrnehmung und Gewichtung! 😉

Denn wenn ich lese, dass - inklusive deinem Freundlichen - sage und schreibe drei (!!) Leute ein Problem zu haben scheinen ... würde ich dieses unter Berücksichtigung der 5'675 im letzten Jahr in DE verkauften Evoque nicht unbedingt als systemrelevanten Fehler einstufen. 😛

Da stellt sich dann in der Tat die Frage nach der richtigen SICHT! 😎

Mit hingegebenem Gruss

Steuerkatze

Ist ja schon gut ??. Hab nicht gezählt wieviel sich in dem thread gemeldet hatten, sondern nur gesehen das es nicht neu ist und immer noch existiert.

Ich möchte doch nur ein bisschen mehr Wasser da wo es hin soll.

Hoffe der :-) kann's noch etwas richten.

Gruß

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 7. Februar 2016 um 11:53:26 Uhr:


...
Denn wenn ich lese, dass - inklusive deinem Freundlichen - sage und schreibe drei (!!) Leute ein Problem zu haben scheinen ... würde ich dieses unter Berücksichtigung der 5'675 im letzten Jahr in DE verkauften Evoque nicht unbedingt als systemrelevanten Fehler einstufen. 😛
...

Also ich lese (wenn man sich die Mühe macht den ganzen Thread anzuschauen) von neun (!!!!!!!!!) inklusive 🙂 die hier vermelden, dass sie damit ein Problem haben bzw. von diesen wissen.

Und um eine Systemrelevanz herzustellen müsste natürlich neben den von dir in DE verkauften 5675 Stück auch die Zahl der hier im Forum aktiven Käufer eingebracht werden.

Im Thread "Wer fährt welchen Evoque?" stehen gerade einmal 34 User drin. Diese Zahl ist für die Heranziehung eines Vergleich natürlich genauso sinnhaft wie die Heranziehung von 5675 verkauften Autos.

Ich freue mich für dich, wenn es bei dir mit dem Durchblick offensichtlich klappt, habe aber auch Verständnis für die "Leidensgenossen", denn auch ich denke, dass man heutzutage eine vernünftige Sicht durch seine Frontscheibe erwarten darf.

Zitat:

@uwe.sunny schrieb am 7. Februar 2016 um 12:07:52 Uhr:


...
Ich möchte doch nur ein bisschen mehr Wasser da wo es hin soll.

Hoffe der :-) kann's noch etwas richten.

Gruß

Ich würde mich freuen, wenn du berichtest ob es geholfen hat. Ich möchte ungern 280 km fahren und einen halben Tag oder mehr vergeuden ohne Aussicht auf Erfolg.

@Anspruchslos: o.k. melde mich nach dem nächsten Besuch beim :-)

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 7. Februar 2016 um 12:13:34 Uhr:


Also ich lese (wenn man sich die Mühe macht den ganzen Thread anzuschauen) von neun (!!!!!!!!!) inklusive 🙂 ...

... müsste man konsequenterweise auch die Zahl der Neuzulassungen entsprechend anpassen ... und käme dann auf 16'422 Stück ... 😛

Mit statistischem Gruss

PS. Auch ich lege Wert auf einen klaren Durchblick! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze am: 29.01.2016 10:12


...
Nur zu, wenn du dich weiter zum Gespött machen willst. Ich werde deine Beiträge in Zukunft nicht mehr kommentieren.

Grusslos

welcome back 🙂 - schön, wenn man über seinen Schatten springen kann

FYI:
Ich habe bei der letzten Inspektion genau das hier behandelte "Scheibenwaschdüsen-Thema" auch bemängelt...
... wurde neu eingestellt... jetzt ist es besser aber noch nicht optimal. 😉

Grüße 😎 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen