Scheibenwaschdüsen einstellen?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Guten Tag!

Die Zielflächen meiner beheizbaren Scheibenwaschdüsen (beide!) wandern seit wenigen Tagen nach unten!? Ohne mechanisches Zutun meinerseits.
Heute zielte der Großteil des Reinigungsmittels schon unter die Scheibenwischer, was der Effizienz des Reinigungsvorganges extrem abträglich ist.

Habe zwar schon einen Termin in der Wkst morgen, allerdings liegen da noch 400 km bei Schneefall dazwischen.
Weiß jemand wie man selbst diese Düsen höher stellt?

Winterliche Grüße!

Beste Antwort im Thema

Guten Tag,

War heute in der Wkst, es klappt wieder 😁
Das schlechte Sprühbild hatte 2 Ursachen:

* die Düsen waren zu hoch eingestellt, der Strahl traf zum Teil die Unterseite der Motorhaube
* an der zweiten Ursache war ich selber schuld; zum Verdünnen des Scheibenfrostschutzkonzentrats habe ich sehr kalkhaltiges Wasser aus der Leitung verwendet. Durch die Düsenheizung verdampfte teilweise das Wasser u der Kalk verstopfte die feine Düse 🙄 wie bei einem Bügeleisen 🙂

Düsen wurden gereinigt und richtig eingestellt (das funktioniert nur händisch an der Düse nach der althergebrachten Methode).

Aber ein tolles Auto! Mit dem Evoque durchs Schneechaos, kein Problem 🙂 Wo bei vielen schon Schluß ist, gehts beim RRE erst richtig los!

Schönen Tag

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


Heck oder Front?

Front. Aber nur linke Seite. Rechts ist i.O. Der 🙂 hat einmal gespritzt und sofort gesagt, wird getauscht...

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5



Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


Heck oder Front?
Front. Aber nur linke Seite. Rechts ist i.O. Der 🙂 hat einmal gespritzt und sofort gesagt, wird getauscht...

und was genau hast Du reklamiert`?

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho



Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Front. Aber nur linke Seite. Rechts ist i.O. Der 🙂 hat einmal gespritzt und sofort gesagt, wird getauscht...

und was genau hast Du reklamiert`?

Viel zu wenig Sprühleistung und Wasser nicht auf Scheibe, sondern nur Sprühnebel. Er meinte, da könne man nicht viel einstellen, sondern werde gleich getauscht. Schaun mer mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5



Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


und was genau hast Du reklamiert`?

Viel zu wenig Sprühleistung und Wasser nicht auf Scheibe, sondern nur Sprühnebel. Er meinte, da könne man nicht viel einstellen, sondern werde gleich getauscht. Schaun mer mal 😉

Kannst Du mit dem Handy vorher und nacher Video machen?

Ähnliche Themen

Muss schauen, ob ich da noch dazu komme. Was ich sagen kann ist, dass bei der rechte Düse der Strahl auf die Scheibe trifft und dies auch ziemlich stark, so dass dann ein Sprühnebel entsteht... Werde auf jeden Fall berichten... Wenn ich deine Beiträge so lese glaube ich, dass wir Fahrzeuge aus einer Montagsproduktion ausgeliefert bekommen haben...

Rechts ist bei mir auch besser.

Links sprüht der Strahl aber praktisch genau auf den Metallarm des Wischers. Stellt man ihn eine Stufe höher ein, sprüht er aufs Dach.

Durch das Ansprühen des Wischers entsteht auch der "Sprühnebel".

So, funtzt wieder 😁 Gleichmässiges Sprühbild li und re. Wasser tritt im unteren Drittel der Scheibe auf. Auf Wischer nur während des Wischvorgangs... 

So schauts bei mir aus, die nächst höhere Einstellung geht aufs Dach:

https://www.dropbox.com/s/eoee9w1nohtt8ye/2014-01-16%2015.16.09.mp4
Auf der Autobahn hat man keine Chance, Wasser über das Wischerblatt zu bekommen.

Kannst Du mir mal sagen, wo das Wasser im Vergleich dazu bei Dir auf die Scheibe trifft?

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


So schauts bei mir aus, die nächst höhere Einstellung geht aufs Dach:

https://www.dropbox.com/s/eoee9w1nohtt8ye/2014-01-16%2015.16.09.mp4
Auf der Autobahn hat man keine Chance, Wasser über das Wischerblatt zu bekommen.

Kannst Du mir mal sagen, wo das Wasser im Vergleich dazu bei Dir auf die Scheibe trifft?

So saht das bei mir auch aus. Hab das dann bei der Inspektion bemängelt und die haben die Düsen neu eingestellt. Jetzt trift das Wischwasser gleichmäßig auf die Mitte der Windschutzscheibe.

Wie gesagt, die nächste Rastung bei der Verstellung geht bei mir shcon aufs Dach

Wie, die Hauptmenge geht dann bei dir Richtung Dach, oder nur ein kleiner Teil des Sprühnebels?

Auf Stellung X gehts so wie im Video, verstellt man die Düse auf die nächst höherer Einstellung geht alles aufs Dach

wenn das Auto steht, oder wenn du damit fährst?

Zitat:

Original geschrieben von laufaudi


wenn das Auto steht, oder wenn du damit fährst?

Wenns steht.

mach mal eine Probefahrt, durch den Fahrtwind sollte der Wasserstrahl wieder etwas auf die Scheibe gedrückt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen