Scheibenwaschanlage zugefroren

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

heute Mittag habe ich meine Scheibenwaschanlage gefüllt. Mit purem Scheibenfrostschutz. Wollte das System dann spülen, und es kam nur noch aus den rechten 2 Düsen etwas raus. Ich habe dann eine ganze Weile gedrückt, aber nichts...

Dann nach der Arbeit ging nichts mehr. Man hört beide Motoren (Scheibe und Scheinwerfer) laufen, aber es kommt nichts. Hat jemand eine Idee, ausser das Auto ins Wohnzimmer zu fahren?

Ist echt besch.... ohne Reinigungsanlage.

Gruß, Thomas

28 Antworten

soweit ich weiß haben die 6 zylindermodelle beheizte düsen serienmäßig drin

In der Sonderausstattung 520 gab es die Nebelscheinwerfer incl. der beheizten Außenspiegel und beheizten Frontscheibenwaschdüsen. Auf der Beifahrerseite(Höhe Radkasten) ist dazu ein Thermoschalter verbaut ( Nr. 10 im Anhang).
Thermoschalter

So, heute habe ich es geschafft. Es war unetn im Wassertank ein Eisstück. Keine Ahnung warum sich da Wasser ohne Frostschutz gesammelt hat. Aber trotz purem Zeug, kommt das aus den Düsen fast gelartig auf die Scheibe. Und die Spritzer frieren auf dem Dach fest. Kurioser Winter.

Übrigens heute morgen waren es -7° in der Tiefgarage.

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


So, heute habe ich es geschafft. Es war unetn im Wassertank ein Eisstück. Keine Ahnung warum sich da Wasser ohne Frostschutz gesammelt hat. Aber trotz purem Zeug, kommt das aus den Düsen fast gelartig auf die Scheibe. Und die Spritzer frieren auf dem Dach fest. Kurioser Winter.

Übrigens heute morgen waren es -7° in der Tiefgarage.

Nicht "trotz" purem Frostschutz, sondern "aufgrund" des puren Frostschutzes.

Es kann jeder schnell einen Eigenversuch machen:

1. Glas: purer Frostschutz
2. Glas: 50/50-Mischung Frostschutz mit Wasser

Ab damit ins Gefrierfach und vorher gut beschriften.

Rate mal welches Glas Du am Ende auskippen kannst und welches Du von einer gelartigen Schmiere befreien darfst.....

Fazit: Es muss IMMER ein gewisser Wasseranteil mit drin sein.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Ich kauf immer sie vorgemischte Lösung im Baumarkt. Dann bleibt mir sowas erspart.

na super....erst Gemisch, und EIS....jetzt PUR und Matsche.....

ichglaubichwerdebescheuert

Hihi.. wer wird denn gleich durchdrehen... 😁
Wann schaltet sich denn die Wischwasserdüsen-Heizung an? Ab einer gewissen Außenkälte? Oder muss ich die Heckscheibenheizung dazu anschmeißen?

Glaube mal was gehört zu haben das sich die Heizung der Düsen zusammen mit den Aussenspiegeln unter +3°C automatisch einschaltet... Bei mir isses so das sich dann auch automatisch die Heckscheibenheizung einschaltet, ist aber glaub ich net an die Heckscheibe gekoppelt also müsste auch gehen wenn man die ausmacht bei den Temperaturen....

Im Handbuch steht:

Die Scheibenwaschdüsen werden in
Zündschlüsselstellung 2 automatisch
beheizt.

Genauso ist das bei den Aussenspiegeln.

ist vielleicht besser, wenn man bei Minusgraden die Scheibe nicht waschen kann - das Wasser könnte möglicherweise Schaden an- richten am Auto (durch die Kälte) oder? 🙂

Solange der Temperaturunterschied zwischen Scheibe und Wasser nicht groß ist sehe ich da keine Gefahr. Kochendes Wasser auf die gefrorene Scheibe zu schütten könnte einen Besuch bei Carglass nach sich ziehen.
Aber das Scheibenwasser hat ja Umgebungstemperatur, was soll daran gefährlich sein?

es ist halt flüssig, das Wasser fließt dann irgendwo hin und gefriert dann an einer ungünstigen Stelle, das könnte dem Auto schaden z.B. an Dichtungen oder anderen Teilen(Wasser dehnt sich ja beim gefrieren aus) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


es ist halt flüssig, das Wasser fließt dann irgendwo hin und gefriert dann an einer ungünstigen Stelle, das könnte dem Auto schaden z.B. an Dichtungen oder anderen Teilen(Wasser dehnt sich ja beim gefrieren aus) 🙂

Bei -200°C vielleicht - bei Temperaturen, wie wir sie hier haben, ist das Wasser doch lange die Ablaufrinnen runter, bevor da irgendetwas passieren kann.

... dann müssten ja de Fahrzeuge, die aus der Waschanlage kommen, reihenweise Probleme haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen