Scheibenwaschanlage

Mercedes A-Klasse W169

A-Klasse 180 CDI W169 Baujahr 2005; 42661 km; Neukauf, auschließlich werkstattgepflegt von Mercedes
Die Düsen der Scheibenwaschanlage sind verstopft. Reparatur soll knapp 160 Euro kosten.
Ist das normal, dass nach 4 Jahren und 42.000 km die Scheibenwaschanlage erneuert werden muss?
In meiner langen Farpraxis habe ich bis jetzt nur beim VW-Käfer zugefrorene Düsen erlebt (1961).
Ist das ein Modellfehler oder habe ich Pech gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Winki 59


zugefrorene Düsen kannst Du eigentlich nicht haben, da beim Baujahr 2005 selbige beheizt sind. Mann kann Sie mit Druckluft durchpusten.

An meinem a180cdi 02/2005 sind die Düsen nicht beheizt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


War ja auch, wie alle vorherigen Beiträge, nicht unbedingt ernst gemeint.
Hatte schon Sorge, wir kriegen jetzt von Monarch mal so richtig eins drauf für unser Geblödel.
Deswegen mit destiliierten Grüßen an die ganze W169-Gemeinde
Daniel

LOL, destillierter Gruß zurück 😛

P.S. Fülle natürlich ebenfalls KEIN destilliertes Wasser rein, nur die billige Fertigmischung vom Supermarkt...

Also ich habe in all meinen Autos immer normales Wasser eingefüllt und nie Probleme gehabt.
Bis auf einmal, da hatte ich noch vom Sommer einen Zusatz drin, der Insekten besser löst. Als ich dann den Winterzusatz reinkippte da flockte das ganze. War zwar ne sauerei das zu reinigen, aber es ging.

Knapp 200 € für ne verstopfte Scheibenwaschanlage? Ohweh.

Ansonsten bin ich mit der Funktion der Anlage zufrieden. Es ist genug Druck da und Wasser kommt auch genug.

Gruß
Alpenfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen