Scheibenwaschanlage-ständig Schlauch abgeknickt

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Ihr,

habe wie soviele Leute Probleme mit meiner Scheibenwaschanlage, und zwar friert die nicht ein oder so, sondern der dazu gehörige Schlauch der unter der Motorhaube entlang läuft, knickt ständig ab.
Egal ob man diese vorher geöffnet hat oder nicht. Gerne auch während der Fahrt.
Laut Aussage der Ford-Werkstatt ist das halt "bekannt beim Fiesta, kann man nichts machen."

Das kann doch nicht sein, ich kann nciht ständig anhalten und 15 minuten am Schlauch rüteln das der eine Richtung hat wo er nicht abknickt. Und ausserdem ist das Sau gefährlich mit so verdreckten Scheiben zu fahren, vorallem wenn man Gegenverkehr hat her der Abends/Nachts natürlich blendet.
Muss am Tag 80 km fahren, da kann ich mir das nciht leisten und ich sehe auch nicht ein, so einen eingebauten Schrott so hinzunehmen.

Kann mir jemand helfen? Hat jemand einen Rat? Das geht nun schon seit Dez. so und es regt mich einfach nur noch auf. 😠

Schonmal im Vorraus Danke an Euch 🙂🙁

Dat Sunny31

26 Antworten

Genau am Motorhaubenscharnier knickt der Schlauch ab.

Ich bin auch total pingelig, auch wenn ich ne Frau bin und das nur ein Gebrauchsgegenstand ist.
Nur sowas muss nicht sein!!!

Danke für die Seite, ist richtig gut und sehr informativ, aber richtig geil ist Garfield auf der Matte.
Hammer Bild.

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Hey,

schau mal hier, vlei hilft dir das: http://www.ksellmann.de/llsmurf/categories/1-Fiesta

Wir haben vermutlich alle Probleme mit dem FoFi, der eine mehr, der andere weniger, ist sicher auch ne Frage, wie anspruchsvoll man ist... Ich zum Bleistift bin sehr penibel und renn wegen jedem Klappern zum Händler, solange ich noch Garantie habe. Ist mein gutes Recht und jeder Händler, der einen mit Worten wie "Das is halt so" vom Hof schickt, sollte von Ford nen Einlauf bekommen! Sry für den Ausdruck, aber wenn euch sowas passiert, dann fragt noch ein zweites Mal und sonst wendet euch an den Kundendienst!

VG

Zitat:

Original geschrieben von Sunny31


Aber kann ich das selber machen den Schlauch tauschen? Dann muss die ganze Verkleidung der MOtorhaube runter. Wie krieg ich die dann wieder dran?

Ich hab grad nicht im Kopf, wo der Schlauch ab dem Haubenscharnier entlang läuft… im Prinzip mußt Du nur den Schlauch an beiden Enden abziehen und dann rausziehen, setzt natürlich voraus, dass Du an das andere Ende ohne weitere (Schraub)Arbeiten drankommst.

Die Verkleidung ist mittels Kunststoff-Pins fixiert, sie lassen sich recht einfach abziehen und noch einfacher wieder einsetzen, ggf. beim Abziehen mit einem Hebelwerkzeug etwas nachhelfen.

Zitat:

Hat keiner von Euch die Probleme mit dem FOFi? Also meiner ist grade mal 7 MOnate alt!!!

Nur mit dem hakenden vierten Gang, da muß die Werkstatt mal wieder ran… ansonsten nicht, auch nicht mit dem Schlauch.

Stiiiiimmt, hab ich auch, aber ich hau den Gang rein, und dann passt das. Bin da nciht so zimperlich.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Sunny31


Aber kann ich das selber machen den Schlauch tauschen? Dann muss die ganze Verkleidung der MOtorhaube runter. Wie krieg ich die dann wieder dran?
Ich hab grad nicht im Kopf, wo der Schlauch ab dem Haubenscharnier entlang läuft… im Prinzip mußt Du nur den Schlauch an beiden Enden abziehen und dann rausziehen, setzt natürlich voraus, dass Du an das andere Ende ohne weitere (Schraub)Arbeiten drankommst.
Die Verkleidung ist mittels Kunststoff-Pins fixiert, sie lassen sich recht einfach abziehen und noch einfacher wieder einsetzen, ggf. beim Abziehen mit einem Hebelwerkzeug etwas nachhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Hat keiner von Euch die Probleme mit dem FOFi? Also meiner ist grade mal 7 MOnate alt!!!

Nur mit dem hakenden vierten Gang, da muß die Werkstatt mal wieder ran… ansonsten nicht, auch nicht mit dem Schlauch.

Leute vielen Dank für Eure ganzen Antworten.
Scheint jawohl doch Abhilfe möglich zu sein.

Grüße Dat Sunny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Sind die ev. schon mal auf die Idee gekommen wenn man es nicht anders clipsen kann zB. ein stück flexiblen Kabelkanal aus dickem Gummi drüber zu legen das er nicht mehr abknickt?
Oder ein dünnes Alurohr an die Knickstelle das man gegebenfalles noch biegen kann oder ähnliches.

Dazu ist wohl nur ein

richtiger

KFZ-Mechaniker in der Lage, aber kein Teile-Tauscher.

Hey,

oh Schande du hast grade meine Illusion zerstört ich oder wir könnten das mal eben selber machen.
Ich seh mich schon in der Werkstatt. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Sind die ev. schon mal auf die Idee gekommen wenn man es nicht anders clipsen kann zB. ein stück flexiblen Kabelkanal aus dickem Gummi drüber zu legen das er nicht mehr abknickt?
Oder ein dünnes Alurohr an die Knickstelle das man gegebenfalles noch biegen kann oder ähnliches.
Dazu ist wohl nur ein richtiger KFZ-Mechaniker in der Lage, aber kein Teile-Tauscher.

Dieses ewige "Ist halt so" von den FFH kann ich nicht mehr hören/lesen.

Wenn man drauf besteht, und wenn der Fehler offensichtlich ein Fehler seitens Ford ist, gibt es keine Probleme bei entsprechender Hartnäckigkeit. Glaubt mir, ich habe genug mitgemacht.

GUten Morgen,

das glaub ich Dir, nur eine Werkstatt meines "Vertrauens" zu finden ist hier nicht leicht. Aber ich denke ich es wird mir nichts anderes übrig bleiben.

Es ist echt zum Kotzen.....

Tipp von mir,
weiß aber nicht ob es möglich ist?!
Denke aber es sollte machbar sein.

An besagter Stelle ein Wellrohr aus Kunststoff (Marderschutz) über den Schlauch stülpen.

Gruß
Eis4Zeit

Hi,

sind das die Dinger, so ähnlich wie ein Waschmaschinenschlauch nur kleiner im Durchmesser?

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Tipp von mir,
weiß aber nicht ob es möglich ist?!
Denke aber es sollte machbar sein.

An besagter Stelle ein Wellrohr aus Kunststoff (Marderschutz) über den Schlauch stülpen.

Gruß
Eis4Zeit

http://www.ldm-tuning.de/artikel-6884.htm

Cool Danke !!

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


http://www.ldm-tuning.de/artikel-6884.htm
Deine Antwort
Ähnliche Themen