Ständige Nachbesserungen - Rückgaberecht?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe Fories!

Nun, ich hoffe sehr, dass hier jemand ist, der sich etwas auskennt oder vielleicht besser noch selber Erfahrungen mit meiner Situation gemacht hat!

Mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Im November 2008 wurde ich stolze Besitzerin des neuen FoFis Titanium im schicken Hot Magenta. Alles super, alles toll (ich bezahle das Auto mithilfe einer Finanzierung über die Fordbank. Die genauen Daten müsste ich allerdings noch zusammen suchen, in soweit sie hier von Bedeutung sein könnten!). Nach 3 Monaten tauchte leider das erste Problem auf, ich stellte fest, dass bei der Wiedergabe vom USB-Stick ich nur Töne auf der Fahrerseite hatte, die Beifahrerseite bleib quasi unbeschallt. Ich dachte erst es wäre der Stick, aber auch mit einem anderen oder bei Wiedergabe vom Ipod merkte ich den Fehler. Schnell brachte ich den Wagen zum Händler. Als erstes sollte ein neues Update für das Audiogerät helfen, leider tat es das nicht. Dann sollte das Radio erneuert werden, wurde es - nach 1Woche. Der Fehler bestand immer noch. Eine Vermessung des Kabelbaums blieb Fehlerfrei. Eine erneuerung von diesem folgte. Das Problem war immer noch da. Eine erneute Vermessung wurde durchgeführt. Diese Buchse mit dem USB Anschluss wurde erneuert (muss ich erwähnen, dass sich mein Problem nun schon fast ein viertel Jahr hinzog, in dieser Zeit war mein Auto bis zu 2 Wochen in der Werstatt! Gut, ich hatte einen Leihwagen...aber naja) - nichts half. Schließlich wurde mein Auto nach Köln geschickt wo im Werk nach dem Fehler gesucht werden sollte. Mein Fahrzeug befand sich dort zwei Tage und man konnte den Fehler nicht ausfindig machen. Nachdem er wieder zurück gebracht wurde, kam nach 3 Wochen ein Herr aus Köln, der sich das Problem erneuet ansehen sollte. Er fand den Fehler. Die Kabel von Radio zu diesem Element mit den Anschlüssen waren vertauscht. Weshalb man das nicht bei der erneuerung des Kabelbaums gemerkt hat - weiß der Geier. Nun gut. Nach mehreren Monaten konnte ich also endlich anständig Musik hören - nicht umsonst habe ich mir die große Anlage einbauen lassen *hrhr* - was zum nächsten Problem führte: Das furchtbare Rappeln der Türverkleidungen (Innen)! Also ab - wieder zum FH. Der spritze das ganze "total schön" mit Kontaktspray voll. Brachte aber nur kurz was. Also wieder hin; jetzt wurde alles mit schwarzen Silikon (oder so ähnlich) verklebt - sieht auch schön aus, aber naja - ist ja in dieser Ablage, sieht man nicht so. Ist aber immer noch da. Nun wurde letzte Woche alles ausgebaut und angeblich neu gedämmt. Es rappelt aber immernoch. Muss ich sagen, dass ich schon wahnsinnig werde? Zudem wurde letzte Woche bei mir die Antriebswelle erneuert, da dort irgendwo Spielraum herrschte, was unschön klapperte. Auch wurde der Tandeckel erneuert, weil dieser Klemmte. Die Regensensorabdeckung an der Frontscheibe wurde ebenfalls erneuert, weil diese sich nicht mehr richtig befestigen hat lassen und rumrappelte. Der A-Säulen-Halter fürs Navi wurde erneuert, weil die Platine darin defekt war und somit mein Navi sich nicht aufgeladen hat. Es wurden auch schon die Dichtungen an den Türen erneuert, weil diese lose herumbaumelten. Die Beleuchtung im Fußraum wurde schon 2mal erneuert.
Heute fahre ich von der Arbeit nach Hause und mein Auto rappelt wie eine 20 Jahre alte Mistkarre. Trete ich auf die Bremse hört es sich an, als würde irgendetwas lose rumschlagen. Lenke ich, habe ich ebenfalls ein Knatschen.
Ich könnte heulen.
Ich bezahle für das Auto jeden Monat 240 € und hatte es in regelmäßigen Abständen in der Werkstatt. Der 6 Jahre alte TT von meinem Freund war nur wegen einem Ölwechsel bisher beim Händler - und mein 1 1/2 Jahre alter Fiesta?!
Am liebsten würde ich denen die Karre auf den Hof stellen und mir irgendwo ein anderes Auto suchen. Zumal ich Angst habe, dass wenn der Flitzer aus der Garantiezeit ist, ich alle kommenden Mängel ja auch noch bezahlen muss! Ich habe meinen 9Jahre alten Focus getauscht um endlich keinen Stress mehr mit sowas zu haben. Und nun nur Ärger 🙁
Ist jemand auch so verflucht?
Ist jemand wegen solchen Gründen schon mal aus seinem Vertrag entlassen wurden?
Oder habe ich Anspruch auf Wandlung?
Kann ich mir die Spritkosten (die Werkstatt ist 40km entfernt) irgendwie erstatten lassen? Das ganze geht trotz Garantiereparaturen langsam wirklich ins Geld...

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Vielen lieben Dank,
Julia

11 Antworten

Achja - und die Chromzierleisten wurden auch schon erneuert, weil der der Lack abblätterte...

Wenn ich nochwas nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein... *haha* (Dummerweise habe ich nicht Buch geführt über die entstandenen Mängel)

Au Backe da hast du aber das Montagsauto schlechtweg erwischt.
Ich denke kleinere Probleme kann jeder haben ,aber sowas,echt mies.

Aber normal ist das nicht die andern Fiesta sind alle schon normal.

Bei meinem Radio Rappelt und Klappert nach ca. 3000Km nix(ausser meine Freundin hat ma wieder ihr zeugs in der Türablage liegen lassen xD)

Mit den Reperaturen und Fehlern die niemand fand,wie heißt es so schön "Zu viele Köche verderben auch den Brei",da sucht wohl jeder was anderes.

Ich meine die Wandlung ginge nur innerhalb einer gewissen Zeit,weiß ich aber nicht genau.

Ansonten einfach mal bei Ford versuchen und abwarten inwiefern sie dir entgegen kommen,wird dir wohl auch kein Trost sein das so wohl nur deiner Spinnt.

VG Radeon

Hey, ich glaube da hast du echt pech gehabt mit dem Auto. Mein FoFi wird erst am 23.5 gebaut, hoffe natürlich, dass er kein Zwillingsbruder von deinem wird 🙂 - aber nichts desto trotz ein kleiner Tip, kein Rechtsrat 🙂

Also erstmal ne Wandlung gibts nicht mehr, sondern allenfalls kommt nen Rücktritt vom Kaufvertrag in Betracht (§ 437 Nr.2,§ 440 BGB). Die Problematik die sich jetzt bei dir abspielt ist ja direkt beim Händler angesetzt, nämlich im Gewährleistungsrecht -anders als bei der Garantie, diese wird vom Hersteller gewährt, also 2 verschiedene Paar Schuhe!-.

Beim Gewährleistungsrecht ist das grundsätzliche Problem die Beweislast, der Mangel muss schon bei Übergabe des PKW vorgelegen haben, grdsl. besteht für 6 Monate nach der Übergabe eine Vermutung/bzw. Beweislastumkehr, da du den PKW aber schon länger als 6 Monate hast, musst du beweisen, dass die Mängel von Anfang an vorlagen, also Risiko für dich.

Hinsichtlich der Fahrtkosten etc. einfach mal bei § 439 II BGB nachlesen und auch vom Verkäufer einfordern.

Wenn du ne Rechtschutz hast, würde ich auf jeden Fall langsam zu Rechtsanwalt gehen, weil die Fristen laufen.

Hallo, Du hast ja wirklich Pech mit Deinem Auto.
Habe meinen jetzt 3 Monate bin 5000KM gefahren und habe noch keinen größeren Anlaß zur Beschwerde.

Zu Deine Frage nach "Wandlung":
Die Rechtslage ist so, dass Du eine gesetzlich Gewährleistung von 2 Jahren hast. Die bedeutet, dass der Verkäufer (Dein Händler) Dir versichert, Dir ein fehlerfreies Produkt ausgehändigt zu haben. Im ersten halben Jahr würden Deine Chancen auf "Wandlung" etc. recht gut stehen, wenn in dieser Zeit defekte auftreten (siehe §439 BGB beachte dabei jedoch auch den Absatz 3.) Nach 6 Monaten besteht jedoch die Beweißlastumkehr. D.h DU musst dem Händler nachweisen, dass der Fehler bereits ab Übernahme des Fahrzeugs bestanden hat und dass wird Dir in aller Regel nicht gelingen.
Darüber hinaus hast Du ja noch die Herstellergarantie. Diese ist jedoch nicht gesetzlich geregelt und kann von jedem Hersteller in seinen Garantiebestimmungen ausgelegt werden.
Ansprüche auf Benzingeld etc. hättest Du nur im wirlichen Gewährleistungsfall, wobei Du auch dabei zu achten hast, die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Ähnliche Themen

Ich rufe den Händler gerade mal an, ich muss mein Auto ja nun sowieso wieder dorthin schicken, weil dieses "geknatsche" hört sich wirklich äußerst Brutal an...

Aber schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten, ihr habt mir wirklich schon sehr geholfen!!!

Hallo,

habe mir das gerade alles mal druchgelesen.
Du hast da echt Pech mit deinem Auto das ist natürlich echt nicht schön.

Ich habe aber auch ein paar Probleme.
ca.10.000 Lüftung defekt
ca.22.000 Lüftung defekt,zwei mal musten teile bestellt werden.
Zur Zeit habe ich das Problem, das mein Motor mist macht.
Zur Zeit komme ich mit einer Tank Füllung 450KM normale Fahrweise.
Sonst bin ich immer ca. 600KM gekommen. Das ist schon irgend wie sehr komisch.
Ich kann auch bei 120km/s voll aufs Gas drücken und ich brauche eine 5KM bis ich auf 160 bin.
Das war auch schon mal besser. Das ist immer schlimmer gewurden.
Das mit eine 82PS Motor.

Habe das Gefühl das meine altes Auto schneller war 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Andyyym


Ich kann auch bei 120km/s voll aufs Gas drücken und ich brauche eine 5KM bis ich auf 160 bin.

Also wenn deiner 120km pro Sekunde geht, dann tauschen wir, du bekommst meinen, da sind mir die 5 Kilometer egal, bis ich auf 160km/s bin 😛

Zitat:

Original geschrieben von mu88



Zitat:

Original geschrieben von Andyyym


Ich kann auch bei 120km/s voll aufs Gas drücken und ich brauche eine 5KM bis ich auf 160 bin.
Also wenn deiner 120km pro Sekunde geht, dann tauschen wir, du bekommst meinen, da sind mir die 5 Kilometer egal, bis ich auf 160km/s bin 😛

Hö wie jetzt mein auto geht , das wär supi...

Wie ist es denn bei dir mit der Beschleunigung?? Hast ja den gleichen Motor

Zitat:

Original geschrieben von Andyyym



Zitat:

Original geschrieben von mu88


Also wenn deiner 120km pro Sekunde geht, dann tauschen wir, du bekommst meinen, da sind mir die 5 Kilometer egal, bis ich auf 160km/s bin 😛

Hö wie jetzt mein auto geht , das wär supi...
Wie ist es denn bei dir mit der Beschleunigung?? Hast ja den gleichen Motor

Er wollte nur ironisch darauf hinweisen, dass Du km/sekunde geschrieben hast und nicht km/Stunde

Ciao
Thorsten

Deswegen heisst es vermutlich richtig Km/h 😁

Und nun zurück zum Thema 😁

Ich habe knapp 18000km auf der Uhr und bis auf eine klappernde Innenspiegelverkleidung keine Mängel *aufholzklopf*

Hallo Tisca!
Also ich denke auch, das Du zu zu lange gewartet hast bzw. es die ersten Monate noch leichter zu wandeln geht als nach mehr als einem Jahr.
Ich hatte bis vor 2 Wochen noch den neuen Ford KA --- und ich hab auch auf Wandlung bestanden.
Hatte allerdings den KA erst 5 Monate. Und gegen Aufzahlung ist es mir halt Gott dei Dank möglich gemacht worden das Auto zurück zu stellen. 
Jetzt fahre ich seit 2 Wochen auch den Fiesta, muss aber sagen --- kein Vergleich zum KA und daweil keine Probleme. Hoffe das bleibt so.
Drück Dir aber trotzdem die Daumen, das Du eine Lösung findest mit dem Händler!!!
Gruss 

Deine Antwort
Ähnliche Themen