Scheibenwaschanlage spinnt
Guten Morgen!
musste auf dem Weg zur Arbeit heute morgen feststellen, dass die Scheibenwischanlage nicht funktioniert.Der motor läuft zwar, aber es kommt keine Flüssigkeit.
Weiss jemand, was die Ursache sein könnte?
Frostschutz bis - 20Grad sind drin.
Auch habe ich nicht verschiedene Mittel miteinander vermischt, sondern vorher den Behälter mit der Sommer-Mischung geleert.
Beste Antwort im Thema
Und daher bin ich froh, daß ich den Aufpreis für das Winterpaket bezahlt habe. Zumal dazu auch die Sitzheizung und die Scheinwerferreinigungsanlage gehören.
33 Antworten
Bei mir läuft nach Betätigung des Heckscheibenspritzers ohne Ende das Wasser aus der Düse, das läuft und läuft, sogar wenn der Wagen in der Einfahrt stand lief das Wasser die Heckscheibe runter.
Zitat:
Original geschrieben von Head8
BCM steht für Body Control Modul. Da sich unter dem Begriff aber niemand was vorstellen kann nennt man es umgangssprachlich Bordnetz-Steuergerät. Es handelt sich dabei um ein intelligentes Gerät das Über- und Unterlastung der Stromkreise erkennt und sie bei Bedarf abschaltet.
Wenn die Wischerpumpe nun zugefroren ist dann zieht sie beim Einschaltversuch einen höheren Strom als normalerweise. Das wird vom BCM registriert und es schaltet den Pfad ab.
Möglicherweise steht dadurch die Pumpe "unter Beobachtung" und wird das nächste mal (egal ob nach einer Stunde oder nach einer Woche) noch schneller abgeschalten als beim ersten Auftreten des Fehlers. Deshalb hört man die Pumpe erst wieder wenn sie abgetaut ist und, aus Sicht des BCM´s, wieder tutti arbeitet.
Folglich sollte der Fehler auch im Fehlerspeicher stehen!
Das bedeutet, dass ich jetzt einfach mal auf Plusgrade hoffen muss, sodass bei mir die Pumpe wieder anspringt?! Is ja ne Traumvorstellung, wenn man den Wetterbericht sieht.
*hoff, hoff*
Zitat:
Das der eine Restliter "Normalwasser" diese Vereisung hervorruft, könnte ggf. sein. Spricht allerdings leider nicht für das So..... Mittel.
Moin,
das So... habe ich auch drin, 5l zu 15 Euro. Das habe ich 1:2 mit Wasser angesetzt und hatte bisher nicht das kleinste Eisproblem. Tiefsttemperatur war allerdings auch nur -7 Grad.
Problematischer ist hingegen, dass der Behälter nur gut 1 Woche hält. Geht langsam ins Geld, das Zeug.
Allerdings setze ich trotz der Kosten auch nur noch auf Markenmittel, seit meinem Daddy mal bei seiner E-Klasse der Lack vom Billigfrostschutz blau verfärbt wurde.
Gruß
Roger
Zitat:
Original geschrieben von olembe
Das bedeutet, dass ich jetzt einfach mal auf Plusgrade hoffen muss, sodass bei mir die Pumpe wieder anspringt?! Is ja ne Traumvorstellung, wenn man den Wetterbericht sieht.
*hoff, hoff*
So war es bei mir! Bin gestern 300 km gefahren wobei die SRA nicht funktioniert hat. Dann war ich angekommen, hab im Hotel eingecheckt und nach ca 10 Minuten ging es wieder! JUHU!