Scheibenwaschanlage Heckscheibe
Hi,
bei meinem Golf 6 TSI 105 PS Limousine funktioniert die Waschanlage für die Heckscheibe nicht mehr.
Wenn ich den Hebel für die Waschanlage betätige, bemerkt man das Geräusch der Pumpe. Daher gehe ich mal davon aus, dass die Elektrik funktioniert und der Fehler im Wasserkreislauft liegt.
Wo soll man jetzt anfangen, hinten an der Düse? Da auch der Empfang des Radios manchmal gestört ist und die Antenne auch in der Heckscheibe ist, denke ich, dass es am Knick des Kabelbaumes oben an der Heckklappe liegt. Dort wo die Kabel ständig geknickt werden, wenn man die Heckklappe öffnet.
Aber das Wasser müsste ja dann auch irgendwo herauslaufen, ich finde aber nichts.
Viele Grüße
Berni
7 Antworten
Ich würde an deiner Stelle kontrollieren auf Brüche des Waschschlauches rechts oben unter der Tülle der Hexkklappe.Ixh gehe davon aus, das der Schlauch gebrochen ist.
Gruß
Matthias
Hallo
Kommt nur kein Wasser aus der Düse oder geht der Heckscheibenwischer gar nicht mehr ?? Sollte der Wischer noch gehen ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % nur die Düse verstopft. Ausbauen und über Nacht in einem Glas Wasser mit Omas Gebissreiniger ( Corega Tabs oder so ähnlich ) legen.
Als erstes würde ich aber erst einmal den Schlauch von der Düse abziehen um zu sehen ob überhaupt Wasser raus kommt. Kommt keins raus dann ist vermutlich die Pumpe defekt da der GOLF 6 zwei Stück davon hat die unter dem Kotflügel vorne zu finden sind. Die Pumpe ist nur in einer Halterung gesteckt, einfach abziehen inkl. der beiden Schläuche. Eine neue kostet um die 20 Euro
Was deine Störungen mit dem Radio angeht ist dies eine andere Baustelle und du vermutest das es mit der Antenne zutun hat, dann ist es ein 12 Volt Relais was langsam in die Knie geht. Das Relais aus zu tauschen ist Relativ einfach es befindet sich vorne im Motorraum im Sicherungskasten und sieht aus wie ein Würfel. Einfach abziehen und ersetzen.
Also ich würde, wie Matthias __Nau schon geschrieben hat, als erstes den Schlauch oben rechts auf einen Bruch hin kontrollieren! Wenn die Wagen in die Jahre kommen passiert das oft!
Bei meinem Golf war das auch der Defekt. Ich hörte die Pumpe aber es kam kein Wasser aus der Düse! Das Wasser war dafür an der Bruchstelle ausgetreten und ist dann irgendwohin gelaufen.
Also nicht so oft den Heckwischer betätigen bis du den Fehler gefunden und repariert hast!!!😉
Es soll dafür wohl auch einen Reparatursatz geben.
Gruß Jürgen
...hier sind zwei Fotos.
Die Düse ist in die Bremsleuchte der Heckklappe integriet. Muss man wahrscheinlich erst die Innenverkleidung der Heckklappe entfernen um da ranzukommen....?
Die Relais sind wahrscheinlich die mit der 100 gekennzeichneten Würfel. Am besten beide ersetzen.
Besten Dank erstmal,
Berni
Ähnliche Themen
Wenn du die 3.Bremsleuchte raus nimmst, dann besorge dir gleich eine neue. Die gehen beim Ausbau meist kaputt oder sind nachher undicht. Kontrolliere lieber erst mal den Wasserschlauch in der Kabeldurchführung hinten rechts. Da bricht gerne der schlauch und das Wasser läuft in die Heckklappe und sieh mal in der Reserveradmulde nach ob da alles trocken ist. Dein Auto hat eine Pumpe für die Scheibenreinigung, die Pumpe ist für vorn und hinten. Die 2.Pumpe ist für die Scheinwerfer Reinigung, wenn vorhanden. Vergiss die Relaise wenn vorn noch Wasser kommt.
MFG:
...also die Reserveradmulde ist knochentrocken.
Es ist eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage verbaut, die auch funktioniert. Die Waschanlage für die Windschutzscheibe geht auch.
Gruß
B.
Läuft unten am Behälter Wasser raus?
Wenn das Radio spinnt, dann sind die Kabel bald durch. Das wechseln ist easy.
Die Pumpe lässt sich auch leicht wechseln. Einfach rechtes Rad abmontieren und die Verkleidung runter, dann kommt man wunderbar dran.