Scheibenwaschanlage leer - keine Meldung ???
Hallo Gemeinde,
seit ich den KUGA habe ist jetzt zum zweiten Mal die Scheibenwaschanlage ohne jegliche Vorwarnung leer. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, daß da keine Meldung im BC kommen soll, aber bevor ich zum FFH nerven gehe, wollte ich doch mal hören, wie das so bei Euch ist?
Viele Grüsse und schon mal Danke.
Gerhard
Beste Antwort im Thema
zufällig kam heute bei meinem die Aufforderung zum Scheibenwaschwasser auffüllen. Ich habe es unter immensem Aufwand (habe ja keine Haubenlifter) geschafft, den Behälter aufzufüllen.🙂
Bei Bedarf stelle ich ne Anleitung rein....
67 Antworten
Zitat:
@Cascada schrieb am 8. Mai 2018 um 06:46:18 Uhr:
Zitat:
@Ford290 schrieb am 8. Mai 2018 um 04:33:02 Uhr:
bevor man was bestellt,immer erst informieren!!😁😁Na aber sowas von sonnenklar, dass ich mich vorher informiere, ob derartige Selbstverständlichkeiten verbaut sind oder nicht. Ich öffne bei einer Probefahrt auch die Motorhaube und gucke, ob ein Lifter verbaut ist, oder studiere die Anleitung, ob eine Bremsbelagsverschleißanzeige vorhanden ist und dergleichen. Danke für den tollen Tip...
es gibt auch ein Ford Händler den man Fragen kann,und von Selbstverständlichkeiten kann absolut keine Rede sein!! der viel teuere VW Tiguan hat auch nur vorne eine Verschleissanzeige(hinten keine) dafür kostet er viel mehr mit gleicher Ausstattung wie der Kuga,da kann zumindest ich auf eine Verschleissanzeige verzichten! so ein Gimmick habe ich noch nie vermisst!!
Den Händler fragen... LOL. Die FFH sind ja bekannt für kompetente Infos... kann kann oft schon froh sein, wenn die wissen, wie die Modelle heissen...
Klar ist der Tiguan teurer... unterm Strich aber auch moderner und hochwertiger. Der Ärger mit Dritt-Anbieter Apps für Stauinfos und Co. entfällt zum Beispiele ... ob man das will oder im täglichen Leben herausfährt sei mal da hin gestellt.
Ich hab den Tiguan hauptsächlich wegen des schlechteren Fahrwerks ausgeschlossen. Die restlichen Vorteile sind bei 10.000 km im Jahr zu vernachlässigen...
Zitat:
@Ford290 schrieb am 8. Mai 2018 um 17:49:18 Uhr:
Zitat:
@Cascada schrieb am 8. Mai 2018 um 06:46:18 Uhr:
Na aber sowas von sonnenklar, dass ich mich vorher informiere, ob derartige Selbstverständlichkeiten verbaut sind oder nicht. Ich öffne bei einer Probefahrt auch die Motorhaube und gucke, ob ein Lifter verbaut ist, oder studiere die Anleitung, ob eine Bremsbelagsverschleißanzeige vorhanden ist und dergleichen. Danke für den tollen Tip...
es gibt auch ein Ford Händler den man Fragen kann,und von Selbstverständlichkeiten kann absolut keine Rede sein!! der viel teuere VW Tiguan hat auch nur vorne eine Verschleissanzeige(hinten keine) dafür kostet er viel mehr mit gleicher Ausstattung wie der Kuga,da kann zumindest ich auf eine Verschleissanzeige verzichten! so ein Gimmick habe ich noch nie vermisst!!
Kein Lift Motorhaube, Witzhupe, keine Bremsbelagsverschleißanzeige, nicht abschließbarer Tankdeckel, keine automatische Verriegelung des Innenraums beim Losfahren, keine Meldung bei fast leerer Scheibenwaschanlage usw. Vielleicht gibt es ja nicht mal einen Hinweis bei fast leerem Tank 🙄
All das hatte mein A4 aus 2011 alles, und mein alter TT aus 2002 hat es auch. Und der Polo meiner Holden hat bis auf den Motorhaubenlift auch alles. Soviel zum Thema "selbstverständlich".
Abgesehen davon fand ich deinen Kommentar "bevor man was bestellt,immer erst informieren!!😁😁" diesbezüglich ziemlich sinnfrei.
Trotzdem freue ich mich erstmal auf meinen Kuga. Zumindest beim Antrieb hab ich alles richtig gemacht (180er Diesel anstatt 182er Benziner) 😉
also ich weiss ja nicht wie du ein Auto bestellst aber ich habe mich im Vorfeld informiert was mein Kuga hat und was er nicht hat(so machen es wohl alle die ein Auto kaufen wollen) dann eine Probefahrt gemacht und dann verhandelt.Wer ein Auto kauft und dann sich aufregt das er das nicht hat und das nicht ist in meinen Augen völlig selber schuld,und im Nachhinein über den Kuga wettern was er nicht hat,ist völlig daneben.Du bist zu 100% selber schuld und nicht Ford!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ford290 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:56:06 Uhr:
also ich weiss ja nicht wie du ein Auto bestellst aber ich habe mich im Vorfeld informiert was mein Kuga hat und was er nicht hat(so machen es wohl alle die ein Auto kaufen wollen) dann eine Probefahrt gemacht und dann verhandelt.Wer ein Auto kauft und dann sich aufregt das er das nicht hat und das nicht ist in meinen Augen völlig selber schuld,und im Nachhinein über den Kuga wettern was er nicht hat,ist völlig daneben.Du bist zu 100% selber schuld und nicht Ford!!
Lass es gut sein und reg dich nicht so künstlich auf. Ich tue es ja auch nicht - bin eben nur ziemlich verwundert.
Wie bereits mehrfach ausgeführt checke ich auf einer Probefahr nur die wirklich wichtigen Dinge und nicht die, die man in dieser Preisklasse ohne überrissene Anforderungen (dito.) als selbstverständlich erwarten kann😉
wie gesagt ganz selber schuld!!
Zitat:
@Cascada schrieb am 8. Mai 2018 um 18:48:25 Uhr:
Zitat:
@Ford290 schrieb am 8. Mai 2018 um 17:49:18 Uhr:
es gibt auch ein Ford Händler den man Fragen kann,und von Selbstverständlichkeiten kann absolut keine Rede sein!! der viel teuere VW Tiguan hat auch nur vorne eine Verschleissanzeige(hinten keine) dafür kostet er viel mehr mit gleicher Ausstattung wie der Kuga,da kann zumindest ich auf eine Verschleissanzeige verzichten! so ein Gimmick habe ich noch nie vermisst!!
Kein Lift Motorhaube, Witzhupe, keine Bremsbelagsverschleißanzeige, nicht abschließbarer Tankdeckel, keine automatische Verriegelung des Innenraums beim Losfahren, keine Meldung bei fast leerer Scheibenwaschanlage usw. Vielleicht gibt es ja nicht mal einen Hinweis bei fast leerem Tank 🙄
All das hatte mein A4 aus 2011 alles, und mein alter TT aus 2002 hat es auch. Und der Polo meiner Holden hat bis auf den Motorhaubenlift auch alles. Soviel zum Thema "selbstverständlich".Abgesehen davon fand ich deinen Kommentar "bevor man was bestellt,immer erst informieren!!😁😁" diesbezüglich ziemlich sinnfrei.
Trotzdem freue ich mich erstmal auf meinen Kuga. Zumindest beim Antrieb hab ich alles richtig gemacht (180er Diesel anstatt 182er Benziner) 😉
Jetzt weisste auch, woher der Preisunterschied zum Tiguan kommt. Und vom Navi hast ja noch gar nicht gesprochen.
Dennoch, als günstiger Zweitwagen (bei uns mittlerweile Drittwagen, bzw. Nachwuchsgondel) aber ein passendes Gefährt.
Sieht schick aus und fährt sich überraschend sportlich für ein MöchtegerneSUVsein...
In welcher (Auf-)Preisliste/ Ausstattungsliste von welchem Hersteller steht eigentlich was davon, ob eine Warnlampe für "Behälter Waschanlage leer" vorhanden ist.
Ich habe das bei noch keinem Autokauf abgefragt, weil es weiß Gott wichtigere Features gibt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 8. Mai 2018 um 20:19:59 Uhr:
Zitat:
@Cascada schrieb am 8. Mai 2018 um 18:48:25 Uhr:
Kein Lift Motorhaube, Witzhupe, keine Bremsbelagsverschleißanzeige, nicht abschließbarer Tankdeckel, keine automatische Verriegelung des Innenraums beim Losfahren, keine Meldung bei fast leerer Scheibenwaschanlage usw. Vielleicht gibt es ja nicht mal einen Hinweis bei fast leerem Tank 🙄
All das hatte mein A4 aus 2011 alles, und mein alter TT aus 2002 hat es auch. Und der Polo meiner Holden hat bis auf den Motorhaubenlift auch alles. Soviel zum Thema "selbstverständlich".Abgesehen davon fand ich deinen Kommentar "bevor man was bestellt,immer erst informieren!!😁😁" diesbezüglich ziemlich sinnfrei.
Trotzdem freue ich mich erstmal auf meinen Kuga. Zumindest beim Antrieb hab ich alles richtig gemacht (180er Diesel anstatt 182er Benziner) 😉
Jetzt weisste auch, woher der Preisunterschied zum Tiguan kommt. Und vom Navi hast ja noch gar nicht gesprochen.
Dennoch, als günstiger Zweitwagen (bei uns mittlerweile Drittwagen, bzw. Nachwuchsgondel) aber ein passendes Gefährt.
Sieht schick aus und fährt sich überraschend sportlich für ein MöchtegerneSUVsein...
Naja, ein Nachbar hat den Tiguan. So tolle ist der nun wirklich auch wieder nicht. Sagen wir mal so: soviel wie er teurer ist, ist er keinesfalls besser. Ein zum ST-Liner 180er Diesel vergleichbarer R-Line Tiguan mit 190PS, Allrad, ähnlicher Ausstattung... - da liegen einige Tausender dazwischen.
Aber für mich waren die ohnehin schon wirklich günstigen Gewerbeleasing-Konditionen i.V.m. den Gewerbewochen einfach unschlagbar. So gesehen verzichte ich wieder gerne auf die Füllstandsanzeige und den Hauben-Lifter 😁
Mein Vater hat einen Tiguan.. der hat auch keinen Haubenlifter.
Dafür hab ich mir selber einen am Kuga nachgerüstet. Eine Füllstandanzeige für das Wischwasser gibt es ja auch, aber nur wenn man die Scheinwerferreinigungsanlage hat. 😁
Hat der Kuga denn eine akustische/mechanische Bremsbelagverschleiss Warnung ? Kenns noch von meinem Opel Astra G Cabrio, da hatten die Beläge sowas wie kleine abstehende Bleche die an der Scheibe ärgerlich und nervend gekratzt haben wenn der Belag zu dünn wurde.
Verstehe es wer will: die Zufriedenheit mit einem Auto hängt von Haubenlifter und Sensor im Wasserbehälter ab. Dinge, die beim eigentlichen Fahren so gut wie nicht ins Gewicht fallen. Ich glaube, wenn ich mal in Rente gehe und nicht mehr ganz so viel nachdenken muss, mache ich mir über solche Sachen auch nen Kopf. Dann werde ich mir ein Auto kaufen, welches div. Dinge nicht hat und nachher rumnörgeln, warum sie nicht an Bord sind.
Zitat:
@benello schrieb am 9. Mai 2018 um 06:33:39 Uhr:
Verstehe es wer will: die Zufriedenheit mit einem Auto hängt von Haubenlifter und Sensor im Wasserbehälter ab. Dinge, die beim eigentlichen Fahren so gut wie nicht ins Gewicht fallen. Ich glaube, wenn ich mal in Rente gehe und nicht mehr ganz so viel nachdenken muss, mache ich mir über solche Sachen auch nen Kopf. Dann werde ich mir ein Auto kaufen, welches div. Dinge nicht hat und nachher rumnörgeln, warum sie nicht an Bord sind.
Sehr schön, dass du uns deine Pläne fürs Rentnerdasein mitteilst - was mich in einem Automobilforum allerdings nicht die Bohne interessiert. Wie du deine Prioritäten setzt ist natürlich ganz deine Sache - genau wie es umgekehrt die der anderen ist.
Sich über fehlende Selbstverständlichkeiten bei einem Fahrzeug zu wundern ist die eine Sache. Mitforenten als Nörgler zu titulieren, eine andere...
Tür schließen beim losfahren kann man programmieren soweit ich weis. Wer einen Haubenlifter braucht weil er ständig drunter schaut könnte dann auch gleich Wasser prüfen und nachfüllen. Es sei denn die Haube ist zu schwer, dann muss man auch die Türscharniere ständig ölen.