Scheibenwaschanlage leer - keine Meldung ???

Ford Kuga DM3

Hallo Gemeinde,
seit ich den KUGA habe ist jetzt zum zweiten Mal die Scheibenwaschanlage ohne jegliche Vorwarnung leer. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, daß da keine Meldung im BC kommen soll, aber bevor ich zum FFH nerven gehe, wollte ich doch mal hören, wie das so bei Euch ist?
Viele Grüsse und schon mal Danke.

Gerhard

Beste Antwort im Thema

zufällig kam heute bei meinem die Aufforderung zum Scheibenwaschwasser auffüllen. Ich habe es unter immensem Aufwand (habe ja keine Haubenlifter) geschafft, den Behälter aufzufüllen.🙂
Bei Bedarf stelle ich ne Anleitung rein....

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Bitboy schrieb am 9. Mai 2018 um 08:48:56 Uhr:


Tür schließen beim losfahren kann man programmieren soweit ich weis. Wer einen Haubenlifter braucht weil er ständig drunter schaut könnte dann auch gleich Wasser prüfen und nachfüllen. Es sei denn die Haube ist zu schwer, dann muss man auch die Türscharniere ständig ölen.

Aber nur inoffiziell und nicht durch Ford. Kann dann gerne mal zum Verlust der Garantie wegen Fremdeingriff in die Software führen...

War schon mal Thema: siehe hier
Hallo,
ich habe die Prozedur mal bei einem Kuga MK1 durchgeführt.

Ich denke es könnte beim MK2 auch funktionieren, kaputt kann man da nicht machen.
Wie gesagt, habe ich die Funktion beim FFH aktivieren lassen. Ich weiss nicht ob es auch ohne geht. Kommt auf einen Versuch an.

Danach könnt ihr folgende Anleitung ausprobieren. Vorher alle Verbraucher ausschalten.

Radio aus. Licht aus. Heizung Lüftung Sitzheizung aus. Alles aus.

1. Man setzt sich in Auto und schließt die Türe (nicht abschliessen)

2. Zündung einschalten mit Startknopf alle Kontrollleuchten brennen nicht starten (nicht den Motor starten.

3. 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zu- und aufsperren.

( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren ).

4. Zündung ausschalten.

5. wieder 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren ).
6. Zündung einschalten.
7. wieder 1x Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zusperren es kommt ein Gong Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf. Auto starten und los fahren nach ein paar Meter geht die Zentralverriegelung automatisch zu.

Bei mir hat es geklappt und nach ein paar Metern schliessen sich die Türen automatisch.

Viel Spass beim Probieren und am besten Anleitung ausdrucken.

Weihnachtliche Grüße vom Postle

Funktioniert beim Mk2 nicht.

Zitat:

@Cascada schrieb am 9. Mai 2018 um 08:24:30 Uhr:


Sich über fehlende Selbstverständlichkeiten bei einem Fahrzeug zu wundern ist die eine Sache. Mitforenten als Nörgler zu titulieren, eine andere...

Wer sagt, dass das selbstverständliche Dinge sind ? VW ? Frontscheibenheizung, die fast jeder Ford hat, bspw. sollte selbstverständlich sein, da 100x nützlicher als ein Haubenlifter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benello schrieb am 9. Mai 2018 um 13:15:26 Uhr:



Zitat:

@Cascada schrieb am 9. Mai 2018 um 08:24:30 Uhr:


Sich über fehlende Selbstverständlichkeiten bei einem Fahrzeug zu wundern ist die eine Sache. Mitforenten als Nörgler zu titulieren, eine andere...

Wer sagt, dass das selbstverständliche Dinge sind ? VW ? Frontscheibenheizung, die fast jeder Ford hat, bspw. sollte selbstverständlich sein, da 100x nützlicher als ein Haubenlifter.

Du hast deine Frage gewissermaßen schon selbst beantwortet: die von mir erwähnten Selbstverständlichkeiten sind normalerweise selbstverständlich - und deshalb in keiner Aufpreisliste zu finden. Im Gegensatz zur, und da pflichte ich dir bezüglich des Adjektivs nützlich bei, Frontscheibenheizung.

Sch .... de hab auch einen.

Zitat:

@benello schrieb am 9. Mai 2018 um 13:15:26 Uhr:



Zitat:

@Cascada schrieb am 9. Mai 2018 um 08:24:30 Uhr:


Sich über fehlende Selbstverständlichkeiten bei einem Fahrzeug zu wundern ist die eine Sache. Mitforenten als Nörgler zu titulieren, eine andere...

Wer sagt, dass das selbstverständliche Dinge sind ? VW ? Frontscheibenheizung, die fast jeder Ford hat, bspw. sollte selbstverständlich sein, da 100x nützlicher als ein Haubenlifter.

... alle meine VW der letzten hatten Frontscheibenheizung.

Nützlich war die selten bis nie... die Haubenlifter jedesmal beim Wischwassernachfüllen, an das mich der Wagen unermüdlich erinnerte, wenns soweit war;-)

Woher kommt eigentlich die Mär hier im Forum, dass außer Ford kein Hersteller die Frontscheibenheizung anbietet...?

Wer sagt denn "kein Hersteller" ? Wenn Du ne Garage hast, kann man auch drauf verzichten.

Ich könnte dir zeigen, wie man Wischwasser auch ohne Haubenlifter nachfüllen kann ?

Zitat:

@benello schrieb am 09. Mai 2018 um 17:33:06 Uhr:


Ich könnte dir zeigen, wie man Wischwasser auch ohne Haubenlifter nachfüllen kann ?

Brauchst nicht. Hab ja einen. Mondeo sowieso und beim Kuga bin ich dafür nicht zuständig 😛

Zitat:

@benello schrieb am 09. Mai 2018 um 17:33:06 Uhr:


Wenn Du ne Garage hast, kann man auch drauf verzichten.

Hab die FSH noch nie benutzt in all den Jahren... werde ich such nicht... trotz mit ohne Garage.

Habe meinen Kuga über 1 Jahr und habe meine FSH schon gefühlte 100mal benutzt,möchte sie nicht mehr missen!

FSH nutze ich wenn ich mal nicht in der TG, einem Parkhaus oder TG Büro parke... dann wenn ich bei Freunden bin und die Kiste draußen steht.
Die Winter in MUC können eiskalt sein 😁

Aber da es hier ja um die Scheibenwaschanlage geht...

Da die FSH nur mit Motor an ihren Dienst verrichten kann für mich nicht relevant.... egal. Falscher Thread...

zufällig kam heute bei meinem die Aufforderung zum Scheibenwaschwasser auffüllen. Ich habe es unter immensem Aufwand (habe ja keine Haubenlifter) geschafft, den Behälter aufzufüllen.🙂
Bei Bedarf stelle ich ne Anleitung rein....

Du Ärmster. Musst total erschöpft sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen