scheibenwaschanlage hinten geht nicht mehr

Audi A6 C6/4F

moin leute

habe in letzter zeit festgestellt das bei mir hinten kein wasser mehr aus den düsen kommt.
habe den schlauch nach der rückrufaktion schon wechseln lassen und kann innen keine nassen stellen entdecken.
hat irgendeiner ne idee was man da machen kann, will wenn ich in 2wochen daheim bin mal in der trocknen garage testen ob ich was finde.

danke schon mal für eure hilfe

23 Antworten

Weiß jemand wie die schläuche verlegt sind von der Scheibenwaschanlage
Bei mir kommt auch kein Wasser aus den Düsen habe alles schon gemacht Aktion und Düsen gereinigt aber nix🙁

Hi
Hatte ich nach dem Service-Schlauch-Tausch auch, dass nach ca. 4 Wochen kein Wasser mehr kam.
Mit einer Nadel die Düse durchgeputzt (im eingebautem Zustand) und es geht wieder.

(ob sich nach der Werkstatt Arbeit irgendwas im Schlauch gelöst hatt???)
Gruss
Christoph

Besser und empfohlen ist, dass man die Düse abnimmt und von außen mit Druckluft nach innen reinigt.

Ja habe ich auch so gemacht Düse raus ausblasen und und und
Ohne düse kommt auch kein Wasser ich weiß nicht mehr weiter
Deswegen meine Frage ob jemand weiß wie die Schläuche verlegt sind
Pumpe lauft rechts und Links rum also kann's auch nicht daran liegen oder ? 🙁((((((

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich auch 2x.

Beim 1.Mal war es natürlich nur die Düse (25,-EUR)

Beim 2.Mal als die Garantie dann abgelaufen war es natürlich ein anderer Fehler. Es war ein Verbindungsstück zwischen den Schläuchen kaputt im Fahrgastraum. Reparaturkosten 280,-EUR.
Dies sollte man aber dann reparieren lassen, da sonst weitere elektronische Teile (Steuergerät glaube ich) kaputt gehen können. Den Wasseraustritt im Fahrgastraum habe ich immer bei laufender Heizung an einer beschlagenen Fensterscheibe feststellen können. Nun ist wieder alles i.O..

Das Problem im Fahrgastraum hatte ich auch!! Hab ewig nach dem Problem gesucht, Düse gereinigt, Pumpe neu gekauft usw. Dann ist mir irgendwann im Innenraum der Geruch vom Glasreiniger aufgefallen und ich hab mal hier im Internet geforscht und ein Thema dazu gefunden wo einer beschrieben hat wo der Schlauch entlang geht. Der Sitz muss dafür nicht ausgebaut werden. Einfach alle Verkleidungssücke unten den Pedalen die nötig sind abmachen damit man den Teppich etwas hochziehen kann (also an den Pedalen vorbei usw) Ist keine schwere Arbeit. Es sind auch keine Klippse abgebrochen dabei o.ä. Unter dem Teppich hatte ich dann etwas feuchtigkeit und hab direkt das gelöste Verbindungsstück gesehen. Alles trocken gemacht, Verbindungstück nochmal extra isoliert und seit dem ist Ruhe. Übrigens liegt ein Steuergerät direkt daneben aber es ist gott sei dank abgedichtet sodass kein Wasser eintretten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Besser und empfohlen ist, dass man die Düse abnimmt und von außen mit Druckluft nach innen reinigt.

Wie nimmt man die Düse ab?

Abdeckung nach oben hin wegziehen und die Düse ebenfalls. Waren die Tage auch bei mir zu hab sie mit einer ganz dünnen Sicherheitsnadel frei bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von LancerVI


Abdeckung nach oben hin wegziehen und die Düse ebenfalls. Waren die Tage auch bei mir zu hab sie mit einer ganz dünnen Sicherheitsnadel frei bekommen.

Ja...die Düse ist nur gesteckt ! Etwas hin und her drehen beim ziehen dann sollte sie raus kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen