Scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig

BMW 3er E91

Hallo liebe Leute,
also ich habe folgendes Problem. Gestern ist mir auf der Heimfahrt auf der Autobahn aufgefallen, dass die Stärke des Wasserstrahls von der Scheibenwaschanlage vorne langsam nachgibt. Jetzt ist es fast aus. Die Pumpe scheint zu funktionieren und macht Geräusche. Ist die Pumpe jetzt defekt oder könnte ein Schlauch undicht sein? Kennt jemand eine typische Schwachstelle?
Falls die Pumpe kaputt ist, soll ich lieber original nehmen oder gibt es einen anderen guten Anbieter für einen fairen Preis? Können die Schläuche verstopfen? Eher nicht...

Hinten ist alles ok. Die Eröffnung der Düsen habe ich heute gescheckt. Ich werde die Reparatur wie immer selber durchführen. Dafür brauche ich einen kleinen Plan. Soll ich eventuell beide Pumpen gleich wechseln?

22 Antworten

Ok nächstes mal. Ich bin drauf nicht gekommem. Der Nippel 😁

So das sind die. 20 Stück für 4,50€ und made in Germany. Teile Nr. 51161881149. Als Tipp: ich würde mit ihnen anfangen, damit sie nicht unter Spannung stehen und dann die Übrigen schrauben festziehen. Ich habe es heute gemacht und der Bogen stimmt nicht. Ich muss dann später die Schrauben locker machen und wieder festziehen, damit der Bogen über den Kotflügel exact übereinstimmt.
Ich musste trotzdem 117€ bezahlen, da ich zwei neue Blinker und eine Auspuffblende dazu gekauft habe 😁

IMG_20170830_192758.jpg

Heute geht die pume wieder nicht. Ich denke die pumpe an sich ist blockiert und muss ersetzt werden. Heute habe ich mit warmen Wasser ausprobiert. Es funktioniert einmal und 5 mal nicht... Jetzt das ganze von vorne..

Verkabelung OK? Macht sie ein Geräusch wenn nichts raus kommt?

Ähnliche Themen

Ja es macht. Bei der Verkabelung kann man nichts falsches machen. Die Pumpe hat keine Kraft. Irgendwas ist kaputt an der Pumpe. Ich kann Luft reinblasen. Also schlauch ist offen. Die sind anfällig. Sie sind die gleichen wie in E46. Zumind. bei mir. Ich bestelle 2 Stück von VDO für hinten und vorne. Hinten ist ok. Nur vorne

Mit Verkabelung war ein Kontaktproblem gemeint, also eine Unterbrechungen/Wackler. Aber wenn das Signal ankommt und trotzdem nichts raus kommt, wird der Wechsel wohl am sinnvollsten sein.

Ich denke man kann die Pumpe wieder befreien. Aber wenn es undicht wird oder was weiß ich lohnt sich die Mühe nicht.

Feedback: ich habe beide gewechselt und alles ist gut. Ein Tipp: falls jemand auf Idee kommt, die Spritzdüsen abzumontieren um sauber zu machen, lieber nicht! Die brechen sehr schnell ab. Mir ist eine gebrochen und das hat mir 36€ gekostet! Ansonsten vorher kurz an der Basis schmieren und von Innenseite ausklippsen und nicht von außen, wie BMW Anleitung vorschlägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen